16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise:<br />

◆ Der interne Antennen-Tuner kann nicht außerhalb der<br />

verfügbaren Sendefrequenzgrenzen abstimmen.<br />

◆ Wenn [AT (TUNE)] beim Senden länger als eine Sekunde<br />

gedrückt wird, unterbricht dies den Sendevorgang und beginnt<br />

die Abstimmung.<br />

◆ Bei der Verwendung von Vollem Break-in bei CW-Betrieb wird<br />

der interne Antennen-Tuner sowohl für das Senden als auch für<br />

das Empfangen eingesetzt.<br />

◆ Die Abstimmung wird nach ungefähr 60 Sekunden automatisch<br />

abgebrochen. “AT” verschwindet aus der Anzeige, und der<br />

Fehlersignalton verstummt.<br />

◆ Der Abstimmvorgang wird eventuell noch fortgesetzt,<br />

wenn das SWR-Meter 1:1 anzeigt. Dies ist auf den<br />

Abstimmungsalgorithmus zurückzuführen und ist keine<br />

Fehlfunktion.<br />

◆ Auch wenn das SWR-Meter mehr als ein Segment zeigt, kann<br />

der interne Antennen-Tuner u. U. nicht erneut abstimmen.<br />

Dies ist auf eine Toleranz des SWR-Berechnungsalgorithmus<br />

zurückzuführen.<br />

◆ Falls das Abstimmen nicht beendet wird, obwohl das SWR-<br />

Meter einen Wert kleiner als 3:1 anzeigt, justieren Sie das<br />

Antennensystem, um das SWR zu verkleinern, und versuchen<br />

Sie die Abstimmung dann erneut.<br />

◆ Unter Umständen kann die Abstimmung – je nach<br />

Betriebsbedingungen des Transceivers – kein SWR von 1:1<br />

erreichen.<br />

◆ Der AT-300 kann keine Abstimmung im 50-MHz-Band<br />

durchführen.<br />

VOREINSTELLUNG<br />

Nach jeder erfolgreichen Abstimmungssitzung speichert die<br />

interne Antennen-Tuner-Voreinstellungsspeicherfunktion<br />

die Stellung des Abstimmkondensators im Speicher. Die<br />

Stellung des Kondensators wird für jedes der Bänder des<br />

Antennen- Tuners (siehe die folgende Tabelle) und für jeden<br />

Antennenanschluss (ANT 1 und ANT 2) gespeichert.<br />

Drücken Sie [AT (TUNE)].<br />

“ ” oder “ ” erscheint in der Anzeige; dies<br />

bedeutet, dass der Antennen-Tuner in Betrieb ist (nicht<br />

umgangen wird).<br />

Jedes Mal, wenn Sie das Antennen-Tunerband<br />

durchgehen, wird automatisch der interne Antennen-<br />

Tuner-Voreinstellungsspeicher aufgerufen, um den<br />

Abstimmkondensator zu positionieren, ohne dass<br />

eine erneute Abstimmung erforderlich ist. Falls<br />

keine Voreinstellungsdaten für eine bestimmte Band-<br />

/Antennenkombination vorhanden sind, werden die<br />

Voreinstellungsdaten für 50 Ω verwendet.<br />

Hinweis: Die Abstimmung kann auch dann erneut starten, um die<br />

optimale Anpassung zu erreichen, wenn für das aktuelle Antennen-<br />

Tunerband Voreinstellungsdaten vorhanden sind.<br />

Voreingestellter interne<br />

Antennen-Tuner-Frequenzbereich (MHz)<br />

0,03 ~ 1,85 14,1 ~ 14,5<br />

1,85 ~ 2,50 14,5 ~ 18,5<br />

2,50 ~ 3,525 18,5 ~ 21,15<br />

3,525 ~ 3,575 21,15 ~ 21,5<br />

3,575 ~ 3,725 21,5 ~ 25,5<br />

3,725 ~ 4,1 25,5 ~ 29,0<br />

4,1 ~ 6,9 29,0 ~ 30,0<br />

6,9 ~ 7,05 30,0 ~ 51,0<br />

7,05 ~ 7,1 51,0 ~ 52,0<br />

7,1 ~ 7,5 52,0 ~ 53,0<br />

7,5 ~ 10,5<br />

10,5 ~ 14,1<br />

53,0 ~ 60,0<br />

12 KOMFORTABLE BEDIENUNG<br />

AUTOMATISCHE BETRIEBSARTWAHL<br />

Sie können maximal 32 Frequenzgrenzen (VFO A und B)<br />

definieren, an denen beim Verändern der VFO-Frequenz die<br />

Betriebsart automatisch geändert wird.<br />

Als Voreinstellung sind die folgenden Betriebsarten auf dem<br />

jeweiligen Band programmiert.<br />

0,03 MHz bis 9,5 MHz: LSB<br />

9,5 MHz bis 60 MHz: USB<br />

Zum Hinzufügen von Frequenzgrenzen zur automatischen<br />

Betriebsartenwahl:<br />

1 Drücken und halten Sie bei ausgeschaltetem Transceiver<br />

[LSB/USB] + [ ], um den Transceiver einzuschalten.<br />

“AUTOMODE” erscheint in der Unteranzeige.<br />

2 Wählen Sie durch Drehen des MULTI/CH-Reglers eine<br />

Frequenz-Speicherkanalnummer für die Automatische<br />

Betriebsartwahl.<br />

Die Auto-Speicherkanäle 00 bis 31 sind verfügbar.<br />

3 Zur Auswahl der gewünschten Frequenzgrenze für den<br />

Wechsel der Betriebsart drehen Sie den Abstimmregler<br />

(oder geben Sie die Frequenz mit dem Tastenfeld<br />

{Seite 28} ein).<br />

4 Drücken Sie [LSB/USB], [CW/FSK (REV)], [FM/<br />

AM (FM-N)] oder [DATA], bis die gewünschte<br />

Kommunikationsbetriebsart angezeigt wird.<br />

5 Wiederholen Sie die Schritte 2–4, bis Sie alle Daten<br />

eingegeben haben.<br />

6 Drücken Sie [CLR], um die Konfigurierung der<br />

Frequenzen für die automatische Betriebsartwahl zu<br />

verlassen.<br />

Aktivierung der automatischen Betriebsartwahl:<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 23.<br />

2 Drücken Sie [M.IN], um “on” (Ein) auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

Hinweis: Während der Konfigurierung der Frequenzen für<br />

die automatische Betriebsartwahl können Sie die Funktion zur<br />

Frequenzeingabe-Verlauf nicht verwenden.<br />

D-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!