16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 KOMMUNIKATIONSHILFEN<br />

AUTOMATISCHES CW-SENDEN IN DER BETRIEBSART<br />

SSB<br />

Wenn Sie sowohl in der Betriebsarten SSB als auch in<br />

CW arbeiten, können Sie den Transceiver so konfigurieren,<br />

dass die Betriebsart von SSB (USB oder LSB) nach CW<br />

gewechselt wird, um dann automatisch in der Betriebsart<br />

CW zu senden, wenn Sie den CW-Taster betätigen.<br />

Der Modus wechselt automatisch von USB zu CW und von<br />

LSB zu CWR, und zwar unabhängig von der Einstellung<br />

für Menü Nr. 42 (Frequenzkorrektur beim Wechsel von<br />

SSB zu CW). Daher können Sie, wenn das CW-Signal in<br />

der Betriebsart SSB empfangen wird, das Paddle oder den<br />

Keyer betätigen, um sofort die CW-Kommunikation mit einer<br />

anderen Station zu beginnen.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 41.<br />

2 Drücken Sie [M.IN], um “on” (Ein) auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

Hinweis: Sie müssen die CW-Break-in-Funktion einschalten, um die<br />

Betriebsart wechseln und in der Betriebsart CW senden zu können<br />

{Seite 32}.<br />

PADDLE-MODUS DER MIK-UP/ DWN-TASTE<br />

Diese Funktion erlaubt es Ihnen, CW-Nachrichten ohne die<br />

Verwendung eines optionalen Paddle zu senden {Seite 2}.<br />

Die Mik-[UP]-Taste kann als Punkt-Paddle und die<br />

Mik-[DWN]-Taste kann als Strich-Paddle verwendet werden.<br />

Zum Aktivieren des Paddle-Modus der Mik-UP-/ DWN-Taste:<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 40.<br />

2 Drücken Sie [M.IN], um “PA” auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

Drücken und halten Sie in der Betriebsart CW<br />

Mik-[DWN], um Punkte zu senden, bzw. Mik-[UP],<br />

um Striche zu senden.<br />

4 Zum Verlassen des Paddle-Modus der Mik-[UP]-/ [DWN]-<br />

Taste rufen Sie Menü Nr. 40 auf und wählen Sie “PF”.<br />

VERTAUSCHEN DER PADDLE- POSITIONEN FÜR<br />

PUNKT UND STRICH<br />

Diese Funktion kehrt die Paddle-Positionen für Punkt und<br />

Strich um. In der Voreinstellung sendet das linke Paddle<br />

Punkte, und das rechte Paddle sendet Striche. Wenn diese<br />

Funktion eingeschaltet ist, sendet das linke Paddle Striche,<br />

und das rechte Paddle sendet Punkte.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 39.<br />

2 Drücken Sie [M.IN], um “on” (Ein) auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

Das linke Paddle sendet nun Striche, und das rechte<br />

Paddle sendet nun Punkte. Zur Rückkehr zu den<br />

normalen Paddle-Positionen rufen Sie Menü Nr. 39<br />

auf und wählen Sie “oFF” (Aus).<br />

D-36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!