16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 KOMMUNIKATIONSHILFEN<br />

ANSTIEGSZEIT DES CW-SIGNALS<br />

Die Anstiegszeit eines CW-Signals ist die Zeit, die das<br />

HF-Ausgangssignal nach dem Schließen des Tasters<br />

benötigt, um auf seine maximale Ausgangsleistung<br />

anzusteigen.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 35.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “1”, “2”, “4”<br />

oder “6” (Voreinstellung) auszuwählen.<br />

Die Standardeinstellung 6 ms ist für langsame<br />

oder mittlere Tastgeschwindigkeiten und normale<br />

Gewichtung (Punkt-/ Strich-Verhältnis) gut geeignet.<br />

1, 2 oder 4 ms sind für höhere Tastgeschwindigkeiten<br />

geeignet.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu verlassen.<br />

AUTO-GEWICHTUNG<br />

Der elektronische Taster kann die Punkt-/ Strich-Gewichtung<br />

automatisch verändern. Die Gewichtung ist das Verhältnis<br />

der Strichlänge zur Punktlänge. Die Gewichtung verändert<br />

sich automatisch mit Ihrer Tastgeschwindigkeit und<br />

erleichtert so anderen Funkern das Aufnehmen Ihrer<br />

Tastung (Voreinstellung).<br />

Rufen Sie Menü Nr. 36 auf und wählen Sie entweder “AUto”<br />

oder ein festes Gewichtungsverhältnis von “2,5” bis “4,0”<br />

(in Schritten von 0,1). Die Voreinstellung ist “auto”. Wenn<br />

ein festes Gewichtungsverhältnis ausgewählt wird, ist das<br />

Punkt-/ Strich-Gewichtungsverhältnis unabhängig von der<br />

Tastgeschwindigkeit fixiert.<br />

■ Umgekehrtes Gewichtungsverhältnis der Tastung<br />

Die automatische Gewichtung erhöht das<br />

Gewichtungsverhältnis mit der Steigerung Ihrer<br />

Tastgeschwindigkeit. Der elektronische Taster kann<br />

die Gewichtung aber auch vermindern, wenn Sie Ihre<br />

Tastgeschwindigkeit erhöhen.<br />

Zum Aktivieren dieser Funktion rufen Sie Menü Nr. 37<br />

auf und wählen Sie “on” (Ein). Die Voreinstellung ist OFF<br />

(Aus).<br />

Wenn Sie Menü Nr. 36 auf “Auto” einstellen, lesen Sie<br />

bitte die folgenden Hinweise.<br />

D-34<br />

Umgekehrte<br />

Tastgeschwindigkeit (wpm)<br />

Tastungsgewichtung<br />

4 ~ 24 25 ~ 44 45 ~ 60<br />

OFF (Aus) 1:2,8 1:3,0 1:3,2<br />

ON (Ein) 1:3,2 1:3,0 1:2,8<br />

BUG-TASTER-FUNKTION<br />

Der eingebaute elektronische Keyer kann auch<br />

als halbautomatischer Taster verwendet werden.<br />

Halbautomatische Taster sind auch unter der Bezeichnung<br />

“Bug”-Taster bekannt. Wenn diese Funktion eingeschaltet<br />

ist, werden Punkte auf die normale Weise durch den<br />

elektronischen Taster erzeugt. Striche werden jedoch<br />

manuell vom Funker erzeugt, indem der Hebel des<br />

Keyer-Paddle für die passende Zeitdauer geschlossen<br />

gehalten wird.<br />

Zum Aktivieren dieser Funktion rufen Sie Menü Nr. 38 auf<br />

und wählen Sie “on” (Ein). Die Voreinstellung ist OFF (Aus).<br />

Hinweis: Wenn die Bug-Taster-Funktion eingeschaltet ist, kann der<br />

CW-Nachrichtenspeicher (siehe unten) nicht verwendet werden.<br />

CW-NACHRICHTENSPEICHER<br />

Dieser Transceiver besitzt 4 Speicherkanäle zum Speichern<br />

von CW-Nachrichten. Jeder Speicherkanal kann ungefähr<br />

50 Zeichen (entsprechend 250 Punkten) speichern. Diese<br />

Speicherkanäle eignen sich ideal zum Speichern von<br />

Kontest-Nachrichten, die Sie wiederholt senden möchten.<br />

Gespeicherte Nachrichten können zum Überprüfen des<br />

Nachrichteninhalts oder zum Senden wiedergegeben<br />

werden.<br />

Der elektronische Keyer verfügt über eine Funktion, die<br />

Ihnen erlaubt, die Wiedergabe zu unterbrechen und Ihre<br />

eigene Tastung manuell einzufügen. Zum Aktivieren dieser<br />

Funktion rufen Sie Menü Nr. 33 auf und wählen Sie “on”<br />

(Ein). Die Voreinstellung ist OFF (Aus).<br />

Der elektronische Taster kann die von Ihnen gespeicherte<br />

Nachricht auch wiederholt wiedergeben. Zum Aktivieren<br />

dieser Funktion rufen Sie Menü Nr. 56 auf und wählen Sie<br />

“on” (Ein). Die Voreinstellung ist OFF (Aus).<br />

Zur wiederholten Wiedergabe der Nachricht können Sie<br />

das Intervall zwischen den einzelnen Nachrichtenserien<br />

verändern. Rufen Sie Menü Nr. 57 auf und legen Sie die<br />

Zeit im Bereich zwischen 0 und 60 Sekunden fest<br />

(in Schritten von 1 Sekunde).<br />

Hinweise:<br />

◆ Diese Funktion kann nicht genutzt werden, wenn die<br />

Bug-Taster-Funktion eingeschaltet ist.<br />

◆ Wenn das Keyer-Paddle betätigt wird, während in Menü<br />

Nr. 33 OFF eingestellt ist, wird die Nachrichtenwiedergabe<br />

abgebrochen. Auch wenn die Wiedergabe der Nachricht wegen<br />

des Zeitpunkts des Beginns Ihrer Tastung nicht anhält, können<br />

Sie die Wiedergabe durch Drücken von [CLR] abbrechen.<br />

◆ Wenn die Daueraufzeichnungsfunktion der optionalen Einheit<br />

VGS-1 eingeschaltet ist, können Sie [RX/4 (REC)] nicht<br />

verwenden.<br />

■ Speichern von CW-Nachrichten<br />

1 Drücken Sie so oft [CW/FSK (REV)], bis die<br />

Betriebsart CW ausgewählt ist.<br />

“CW” erscheint in der Anzeige.<br />

2 Drücken und halten Sie [CH1 (REC)], [CH2 (REC)],<br />

[CH3 (REC)] oder [RX/4 (REC)], um einen<br />

Speicherkanal auszuwählen, der aufgezeichnet<br />

werden soll.<br />

Wenn die Daueraufzeichnungsfunktion<br />

eingeschaltet ist (Menü Nr. 55), können Sie<br />

in [RX/4 (REC)] keine Nachricht speichern<br />

{Seite 60}. Die Voreinstellung ist ON (Ein).<br />

3 Beginnen Sie den Sendevorgang mit dem<br />

Keyer-Paddle.<br />

Die von Ihnen gesendete Nachricht wird im<br />

Speicher abgelegt.<br />

4 Um das Speichern der Nachricht abzuschließen,<br />

drücken Sie [CLR] oder [CH1 (REC)]/ [CH2 (REC)]/<br />

[CH3 (REC)]/ [RX/4 (REC)] zum Abbrechen.<br />

Wenn die Zahlenanzeige 100 (%) erreicht, ist der<br />

Speicher voll, und der Mitschnitt wird automatisch<br />

beendet.<br />

Hinweis: Wenn Sie das Keyer-Paddle nach dem Start des<br />

Mitschnitts einer Nachricht nicht betätigen, wird im Kanal eine<br />

Pause gespeichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!