16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 SPEICHERFUNKTIONEN<br />

SPEICHERAUFRUF UND -ROLLEN<br />

Es gibt 2 Modi, die es Ihnen erlauben, Frequenzen<br />

und zugeordnete Daten aufzurufen, die Sie in einem<br />

Speicherkanal gespeichert haben: Speicheraufruf und<br />

Speicherrollen.<br />

■ Speicheraufruf<br />

In diesem Modus empfängt und sendet der Transceiver<br />

unter Verwendung einer von Ihnen aufgerufenen<br />

Frequenz. Sie können die Frequenz und zugeordnete<br />

Daten vorübergehend ändern, ohne die Inhalte des<br />

Speicherkanals zu überschreiben, wenn im Menü Nr. 18<br />

ON (Ein) eingestellt ist (die Voreinstellung ist OFF (Aus)).<br />

1 Drücken Sie [M/V], um in den Speicheraufruf-Modus<br />

zu gelangen.<br />

Es erscheint der Speicherkanal, der zuletzt<br />

ausgewählt wurde.<br />

D-42<br />

2 Drehen Sie den MULTI/CH-Regler oder drücken<br />

Sie Mik-[UP]/ [DWN], um einen Speicherkanal<br />

auszuwählen.<br />

Wenn Sie Mik-[UP]/ [DWN] längere Zeit gedrückt<br />

halten, geht der Transceiver die Speicherkanäle<br />

schrittweise durch, bis die Taste losgelassen wird.<br />

Speicherkanäle, die keine Daten enthalten,<br />

werden übersprungen.<br />

Beim Senden ist keine Änderung der<br />

Speicherkanäle möglich.<br />

3 Drücken Sie [M/V], um den Speicheraufrufmodus zu<br />

verlassen.<br />

Hinweis: Wenn im Menü Nr. 18 “on” (Ein) ausgewählt ist, kann<br />

die Frequenz des Speicherkanals verändert werden.<br />

■ Speicherrollen<br />

Verwenden Sie diesen Modus, um die Inhalte<br />

der Speicherkanäle zu prüfen, ohne die aktuelle<br />

Empfangsfrequenz zu verändern. In diesem Modus<br />

werden von Ihnen aufgerufene Frequenzen nicht zum<br />

Empfangen und Senden verwendet.<br />

1 Drücken Sie [M.IN], um in den Speicherrollmodus zu<br />

gelangen.<br />

Es erscheint der Speicherkanal, der zuletzt<br />

ausgewählt wurde.<br />

2 Drehen Sie den MULTI/CH-Regler oder drücken<br />

Sie Mik-[UP]/ [DWN], um die Speicherkanäle<br />

schrittweise durchzugehen.<br />

Sie können die Kanäle auch durch Eingabe einer<br />

2-stelligen Nummer wechseln. Drücken Sie<br />

beispielsweise [24 (8)], [28 (9)].<br />

3 Drücken Sie [CLR], um den Speicherrollmodus zu<br />

verlassen.<br />

Der Transceiver zeigt wieder den Speicherkanal<br />

oder die VFO-Frequenz an, der/die vor der<br />

Aktivierung des Speicherrollens ausgewählt war.<br />

Hinweis: Drücken Sie nicht erneut [M.IN], nachdem Sie den<br />

Speicherrollmodus aufgerufen haben. Das Drücken von [M.IN]<br />

bewirkt das Überschreiben der aktuellen VFO-Daten durch den<br />

von Ihnen ausgewählten Speicherkanal.<br />

■ Vorübergehende Frequenzänderungen<br />

Nach dem Aufruf von Frequenzen und zugehörigen<br />

Daten im Speicheraufrufmodus können Sie die<br />

Daten vorübergehend ändern, ohne die Inhalte des<br />

Speicherkanals zu überschreiben.<br />

1 Rufen Sie Menü Nr. 18 auf und wählen Sie “on” (Ein).<br />

Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie nur<br />

die zugeordneten Daten (und nicht die Frequenz)<br />

verändern möchten.<br />

2 Rufen Sie einen Speicherkanal auf.<br />

3 Ändern Sie die Frequenzen und die zugeordneten<br />

Daten.<br />

Verwenden Sie nur den Abstimmregler zur<br />

Auswahl einer Frequenz.<br />

4 Falls sie künftig gebraucht werden, speichern Sie die<br />

veränderten Daten in einem anderen Speicherkanal.<br />

Lesen Sie dazu “Übertragung Kanal ➡ Kanal”<br />

{unten}.<br />

Hinweis: Wenn im Menü Nr. 18 “on” (Ein) ausgewählt ist, kann<br />

die Frequenz des Speicherkanals verändert werden.<br />

SPEICHERÜBERTRAGUNG<br />

■ Übertragung Speicher ➡ VFO<br />

Nach dem Aufruf von Frequenzen und zugehörigen<br />

Daten aus dem Speicheraufrufmodus können die<br />

Daten zum VFO kopiert werden. Diese Funktion ist<br />

beispielsweise dann praktisch, wenn sich die Frequenz,<br />

die Sie abhören möchten, in der Nähe der Frequenz<br />

befindet, die in einem Speicherkanal abgelegt ist.<br />

1 Rufen Sie den gewünschten Speicherkanal auf.<br />

2 Drücken Sie [M>V].<br />

Wenn ein Simplex-Kanal aufgerufen wird, werden<br />

die Daten zum VFO A oder VFO B kopiert – in<br />

Abhängigkeit davon, welcher VFO zum Aufrufen<br />

des Kanals verwendet wurde.<br />

Wenn ein aufgeteilter Kanal aufgerufen wird,<br />

werden die Empfangsdaten zum VFO A und die<br />

Sendedaten zum VFO B kopiert.<br />

Hinweis: Das Drücken von [M>V] nach der vorübergehenden<br />

Veränderung der aufgerufenen Daten kopiert die neuen Daten<br />

zum VFO.<br />

■ Übertragung Kanal ➡ Kanal<br />

Sie können auch Kanalinformationen von einem<br />

Speicherkanal in einen anderen kopieren. Diese<br />

Funktion ist dann nützlich, wenn Sie Frequenzen<br />

und zugehörige Daten speichern möchten, die im<br />

Speicheraufrufmodus vorübergehend verändert werden<br />

sollen.<br />

1 Rufen Sie den gewünschten Speicherkanal auf.<br />

2 Drücken Sie [M.IN], um in den Speicherrollmodus zu<br />

gelangen.<br />

Drücken Sie [CLR], um den Speicherrollmodus<br />

zu verlassen.<br />

3 Wählen Sie unter Verwendung des<br />

MULTI/CH-Reglers den Speicherkanal, in den Sie<br />

die Daten kopieren möchten.<br />

4 Drücken Sie [M.IN].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!