16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 KOMMUNIKATIONSHILFEN<br />

SENDEN<br />

VOX (STIMMGESTEUERTES SENDEN, VOICE-<br />

OPERATED TRANSMISSION)<br />

Im VOX-Betrieb brauchen Sie nicht für jeden Sendevorgang<br />

manuell in den Sendemodus zu wechseln. Stattdessen<br />

schaltet der Transceiver automatisch in den Sendemodus,<br />

sobald die VOX-Schaltung erkennt, dass Sie begonnen<br />

haben, in das Mikrofon zu sprechen.<br />

Wenn Sie VOX verwenden, sollten Sie sich angewöhnen,<br />

zwischen Gedankengängen Pausen zu machen, damit<br />

der Transceiver kurz in den Empfangsmodus zurückfallen<br />

kann. So hören Sie es, wenn jemand unterbrechen möchte,<br />

und außerdem haben Sie kurz Zeit, um Ihre Gedanken zu<br />

ordnen, bevor Sie wieder sprechen. Ihre Zuhörer werden<br />

dies begrüßen und Ihre besser verständliche Konversation<br />

respektieren.<br />

Drücken Sie [VOX (LEV)], um die VOX-Funktion ein- bzw.<br />

auszuschalten.<br />

“ ” erscheint, wenn die VOX-Funktion eingeschaltet<br />

ist.<br />

■ Mikrofon-Eingangspegel<br />

Um die VOX-Funktion optimal nutzen zu können, sollten<br />

Sie sich die Zeit nehmen, die VOX-Empfindlichkeit richtig<br />

einzustellen. Durch diesen Pegel wird festgelegt, wann<br />

die VOX-Schaltung die An- oder Abwesenheit Ihrer<br />

Stimme erkennt.<br />

In der Betriebsart CW kann dieser Pegel nicht eingestellt<br />

werden.<br />

1 Wählen Sie eine der Betriebsarten USB, LSB, FM<br />

oder AM.<br />

2 Drücken Sie [VOX (LEV)], um die VOX-Funktion<br />

einzuschalten.<br />

“ ” erscheint in der Anzeige.<br />

D-30<br />

3 Drücken und halten Sie [VOX (LEV)].<br />

Die aktuelle Einstellung für den VOX-<br />

Empfindlichkeitspegel erscheint in der<br />

Unteranzeige.<br />

4 Passen Sie die Einstellung (Voreinstellung ist 4)<br />

unter Verwendung des MULTI/CH-Reglers an,<br />

während Sie mit Ihrer normalen Stimme ins Mikrofon<br />

sprechen, bis der Transceiver zuverlässig jedes Mal,<br />

wenn Sie sprechen, in den Sendemodus schaltet.<br />

Der auswählbare Empfindlichkeitsbereich geht<br />

von 0 bis 9.<br />

Die Empfindlichkeit sollte so eingestellt<br />

werden, dass der Transceiver nicht durch<br />

Hintergrundgeräusche in den Sendemodus<br />

schaltet.<br />

Hinweis: Die VOX-Empfindlichkeitsstufe kann auch dann<br />

eingestellt werden, wenn VOX ausgeschaltet ist, oder während<br />

Sie senden.<br />

■ Verzögerungszeit<br />

Wenn der Transceiver nach dem Sprechen zu schnell<br />

wieder in den Empfangsmodus schaltet, wird Ihr letztes<br />

Wort unter Umständen nicht gesendet. Um dies zu<br />

vermeiden, können Sie eine geeignete Verzögerungszeit<br />

festlegen, die das Senden all Ihrer Wörter ohne eine<br />

übermäßig lange Verzögerung nach dem Ende des<br />

Sprechens zulässt.<br />

1 Wählen Sie eine der Betriebsarten USB, LSB, FM<br />

oder AM.<br />

2 Drücken Sie [VOX (LEV)], um die VOX-Funktion<br />

einzuschalten.<br />

“ ” erscheint in der Anzeige.<br />

3 Drücken und halten Sie [KEY (DELAY)].<br />

Die aktuelle Einstellung erscheint in der<br />

Unteranzeige. Die Standardeinstellung ist 50<br />

(1500 ms).<br />

4 Stellen Sie den MULTI/CH-Regler, während Sie mit<br />

Ihrer normalen Stimme ins Mikrofon sprechen, so<br />

ein, dass der Transceiver, nachdem Sie zu reden<br />

aufgehört haben, in den Empfangsmodus schaltet.<br />

Der Auswahlbereich reicht von 5 bis 100 (150 ms<br />

bis 3000 ms) in Schritten von 5 sowie OFF (Aus).<br />

5 Drücken Sie [CLR] , um den Parameter zu speichern<br />

und den Einstellmodus zu verlassen.<br />

■ Anti-VOX-Einstellung<br />

Der Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> verfügt über einen DSP-Chip,<br />

um die eingehenden/ ausgehenden Audiosignale zu<br />

verbessern und anzupassen. Wenn die VOX-Funktion<br />

eingeschaltet ist, stellt der DSP-Chip den Anti-VOX-Pegel<br />

automatisch ein, wobei er die Empfangslautstärke und<br />

den Mikrofoneingangspegel vergleicht. Sie brauchen sich<br />

also um die Einstellung des Anti-VOX-Pegels nicht zu<br />

kümmern.<br />

Hinweis: Wenn eine Sprechgarnitur an die Kopfhörerbuchse<br />

angeschlossen ist, ist die Anti-VOX-Funktion nicht wirksam.<br />

■ Daten-VOX<br />

Normalerweise wird zum Senden mit VOX das<br />

Mikrofon verwendet, Sie können aber auch das Audio-<br />

Eingangssignal des ACC2- oder USB-Anschlusses<br />

nutzen. Wenn der Transceiver ein Audiosignal am<br />

ACC2- oder USB-Anschluss erkennt, sendet er<br />

automatisch. Die Auswahl zwischen ACC2 und USB<br />

können Sie über Menü Nr. 63 vornehmen (“Auswahl<br />

eines Datenübertragungsanschlusses”) {Seite 58}.<br />

1 Wählen Sie eine der Betriebsarten USB, LSB, FM<br />

oder AM.<br />

2 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann<br />

[Q-M.IN]/ [Q-MR] oder drehen Sie den<br />

MULTI/CH-Regler zur Auswahl des Menüs Nr. 69.<br />

3 Drücken Sie [M.IN], um die VOX-Funktion bei<br />

DATA-Eingabe einzuschalten.<br />

4 Falls erforderlich, passen Sie den<br />

VOX-Empfindlichkeitspegel für den ACC2- oder<br />

USB-Anschluss an {Seite 31}.<br />

Hinweis: Wenn die VOX-Funktion bei DATA-Eingabe aktiviert<br />

ist (Menü Nr. 69), wird die VOX-Funktion auch beim Sprechen<br />

ins Mikrofon aktiviert, und Sie können weiterhin mit Mik-[PTT]<br />

senden. Anti-VOX ist bei Daten-VOX nicht wirksam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!