16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 KENNENLERNEN DES GERÄ<strong>TS</strong><br />

Erscheint, wenn die VOX-Funktion (Voice Operated<br />

Transmission, stimmgesteuertes Senden) eingeschaltet<br />

ist oder die Break-in-Funktion für die Betriebsart CW<br />

eingeschaltet ist {Seite 30}.<br />

Erscheint, wenn die Frequenzsperrfunktion eingeschaltet ist<br />

{Seite 53}.<br />

Erscheint, wenn die Sprachprozessor-Funktion<br />

eingeschaltet ist {Seite 31}.<br />

Erscheint, wenn die Daueraufzeichnungsfunktion<br />

eingeschaltet ist {Seite 60}.<br />

Für zukünftige Weiterentwicklungen reserviert.<br />

Erscheint, wenn sich die gewählte Menünummer in der<br />

Schnellmenü-Liste befindet {Seite 14}. Erscheint auch,<br />

wenn der Transceiver einen Frequenzsuchlauf zwischen den<br />

Verlangsamungs-Frequenzpunkten durchführt {Seite 47}.<br />

Erscheint, wenn die Funktion “Receive Incremental Tuning”<br />

(RIT – Schrittweise Empfangsabstimmung) eingeschaltet ist<br />

{Seite 29}.<br />

Erscheint, wenn die Funktion “Transmit Incremental Tuning”<br />

(XIT – Schrittweise Sendeabstimmung) eingeschaltet ist<br />

{Seite 31}.<br />

D-8<br />

A B C D<br />

E F<br />

—— E ——<br />

Erscheint, wenn der Anschluss RX ANT aktiviert ist<br />

{Seite 50}.<br />

Es erscheint entweder “ ” oder “ ”, in<br />

Abhängigkeit davon, welcher Antennenanschluss<br />

ausgewählt ist {Seite 50}.<br />

“ ” erscheint, während der interne Antennen-Tuner<br />

{Seite 61} zugeschaltet ist. “ ” erscheint während des<br />

Empfangens, wenn der interne Antennen-Tuner zugeschaltet<br />

ist. “ ” und “ ” blinken, während die Abstimmung läuft<br />

{Seite 50}.<br />

Erscheint, wenn der DRV-Anschluss aktiviert ist {Seite 50}.<br />

—— F ——<br />

(Hauptanzeige)<br />

Im normalen Betrieb und in den verschiedenen<br />

Konfigurierungsmodi wird hier die Betriebsfrequenz des<br />

Transceivers angezeigt. Im Menü-Modus werden hier die<br />

verschiedenen Menüs angezeigt, im Einstellmodus die<br />

Einstellwerte.<br />

(Unteranzeige)<br />

Beim Abrufen eines Speicherkanals wird der Name<br />

des betreffenden Speicherkanals angezeigt (sofern ein<br />

Name programmiert wurde). Während des Betriebs mit<br />

aufgeteilten Frequenzen wird die Frequenz angezeigt. Wenn<br />

die folgenden Daten gleichzeitig angezeigt werden, folgen<br />

die Informationen in der folgenden Reihenfolge aufeinander:<br />

RIT-/XIT-Frequenz, Aufgeteilte Frequenz, Speichername.<br />

Im Menü-Modus wird ein Menütitel angezeigt. In anderen<br />

Betriebsarten werden die Konfigurationsparameter<br />

angezeigt.<br />

Erscheint, wenn der Betrieb mit aufgeteilten Frequenzen<br />

aktiviert ist {Seite 24}.<br />

“ ” erscheint, während VFO A gewählt ist. “ ”<br />

erscheint beim Senden auf einem aufgeteilten Kanal mit<br />

VFO A {Seite 10}. “ ” erscheint, während im Menü-Modus<br />

auf Menü A zugegriffen wird {Seite 14}.<br />

“ ” erscheint, während VFO B gewählt ist. “ ”<br />

erscheint beim Senden auf einem aufgeteilten Kanal mit<br />

VFO B {Seite 10}. “ ” erscheint, während im Menü-Modus<br />

auf Menü B zugegriffen wird {Seite 14}.<br />

“ ” erscheint, während ein Simplex-Speicherkanal<br />

gewählt ist. “ ” erscheint, während ein aufgeteilter<br />

Speicherkanal gewählt ist {Seite 41}.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!