16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN<br />

REMOTE-BUCHSE<br />

D-66<br />

Pin-Nr.<br />

Pin-<br />

Bezeichnung<br />

Funktion E/A<br />

1 SPO Lautsprecherausgang A<br />

2 COM Gemeinsames Potenzial E/A<br />

3 SS<br />

4 MKE<br />

ANSCHLUSS FÜR EXT. AT (für AT-300)<br />

MIC-BUCHSE<br />

Standby; wenn dieser Pin an Masse gelegt wird, wechselt der<br />

Transceiver in den Sendebetrieb.<br />

Beim Senden ist der Audioeingang des ACC2-Anschlusses 11 (ANI)<br />

und der USB-Anschluss stumm geschaltet.<br />

Wenn dieser Pin mit dem gemeinsamen Potenzial verbunden wird,<br />

wechselt der Verstärker in den Sendebetrieb.<br />

5 BRK<br />

Wenn dieser Pin mit dem gemeinsamen Potenzial verbunden wird,<br />

wechselt der Verstärker in den Empfangsbetrieb.<br />

E/A<br />

6 ALC ALC-Eingang vom Verstärker (Ca. -7 V). E<br />

7 RL Im Sendemodus werden hier ca. +12 V= bereitgestellt (max. 10 mA). A<br />

Pin-Nr.<br />

Pin-<br />

Bezeichnung<br />

Funktion E/A<br />

1 GND Masse —<br />

2 TT Steuereingang/ -ausgang für AT-300 E/A<br />

3 GND Masse —<br />

4 NC Nicht verbunden —<br />

5 <strong>TS</strong> Steuereingang/ -ausgang für AT-300 E/A<br />

6 14S Stromversorgung für EXT. AT, 13,8 V (geschaltet). A<br />

Pin-Nr.<br />

Pin-<br />

Bezeichnung<br />

Funktion E/A<br />

1 MIC MIC-Signaleingang E<br />

2 SS Steuerung für MIC-Standby (PTT) E<br />

3 MD MIK-Abwärts-Taste E<br />

4 MU MIK-Aufwärts-Taste E<br />

5 8A 8 V (geschaltet) A<br />

6 NC Nicht verbunden —<br />

7 MSG MIK-GND —<br />

8 MCG GND —<br />

E<br />

E/A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!