16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORTGESCHRITTENE KOMMUNIKATION<br />

BETRIEB MIT AUFGETEILTEN FREQUENZEN<br />

Gewöhnlich können bei der Kommunikation mit anderen<br />

Stationen eine gemeinsame Frequenz für den Empfang<br />

und für das Senden verwenden. In diesem Fall wählen Sie<br />

nur eine Frequenz entweder auf VFO A oder VFO B aus.<br />

Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie eine Frequenz für den<br />

Empfang und eine andere Frequenz für das Senden wählen<br />

müssen. Dafür ist die Verwendung von 2 VFOs erforderlich.<br />

Dies wird als “Betrieb mit aufgeteilten Frequenzen”<br />

bezeichnet. Ein typischer Fall, der diese Art des Betriebs<br />

verlangt, ist die Verwendung eines FM-Umsetzers {Seite 25}.<br />

Ein weiterer typischer Fall liegt vor, wenn Sie eine seltene<br />

DX-Station rufen.<br />

Wenn eine seltene oder beliebte DX-Station gehört wird,<br />

erhält dieser Funker u. U. augenblicklich viele gleichzeitige<br />

Antworten. Oft geht eine solche Station unter den<br />

Geräuschen und dem Durcheinander vieler rufender<br />

Stationen verloren. Wenn Sie feststellen, dass Sie plötzlich<br />

von vielen Funkern gerufen werden, liegt es in Ihrer<br />

Verantwortung, diese Situation unter Kontrolle zu bringen.<br />

Sie können ankündigen, dass Sie “5 (kHz gegenüber Ihrer<br />

gegenwärtigen Sendefrequenz) höher hören” werden oder<br />

dass Sie “zwischen 5 und 10 (kHz) tiefer hören” werden.<br />

1 Drücken Sie [A/B (A=B)], um VFO A oder VFO B<br />

auszuwählen.<br />

“ ” oder “ ” erscheint in der Anzeige, um<br />

anzuzeigen, welcher VFO ausgewählt ist.<br />

2 Wählen Sie eine Betriebsfrequenz.<br />

Diese Frequenz wird zum Senden verwendet.<br />

Zum Kopieren der ausgewählten VFO-Frequenz auf<br />

den anderen VFO drücken und halten Sie<br />

[A/B (A=B)].<br />

3 Drücken Sie [A/B (A=B)], um den anderen VFO<br />

auszuwählen.<br />

4 Wählen Sie eine Betriebsfrequenz.<br />

Diese Frequenz wird zum Empfangen verwendet.<br />

5 Drücken Sie [SPLIT].<br />

“ ” erscheint in der Anzeige.<br />

Bei jedem Drücken von [A/B (A=B)] werden die<br />

Empfangs- und Sendefrequenz vertauscht.<br />

6 Um den Betrieb mit aufgeteilten Frequenzen zu<br />

beenden, drücken Sie erneut [SPLIT].<br />

“ ” verschwindet aus der Anzeige.<br />

D-24<br />

TF-SET (SENDEFREQUENZ-SET)<br />

TF-SET (Transmission Frequency Set – Sendefrequenz-<br />

Set) erlaubt es Ihnen, Ihre Sendefrequenz und<br />

Empfangsfrequenz vorübergehend umzuschalten. Der<br />

Abbruch dieser Funktion stellt die ursprüngliche Sende- und<br />

Empfangsfrequenz sofort wieder her.<br />

Durch die Aktivierung von TF-SET können Sie auf Ihrer<br />

Sendefrequenz hören und sie beim Hören verändern.<br />

Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die neu gewählte<br />

Sendefrequenz frei von Störungen ist oder nicht.<br />

1 Konfigurieren Sie den Betrieb mit aufgeteilten<br />

Frequenzen, wie im vorhergehenden Abschnitt erläutert.<br />

2 Drücken und halten Sie [TF-SET] und drehen Sie dann<br />

den Abstimmregler oder drücken Sie Mik-[UP]/ [DWN],<br />

um die Sendefrequenz zu ändern.<br />

Der Transceiver empfängt auf der Frequenz,<br />

die Sie gerade verändern, aber die in der<br />

Unteranzeige gezeigte Frequenz (die ursprüngliche<br />

Empfangsfrequenz) bleibt unverändert.<br />

3 Lassen Sie [TF-SET] los.<br />

Sie empfangen nun wieder auf Ihrer ursprünglichen<br />

Empfangsfrequenz.<br />

Der erfolgreiche Kontakt mit einer DX-Station bei viel<br />

Andrang hängt oft davon ab, dass Sie zum richtigen<br />

Zeitpunkt auf einer freien Frequenz rufen. Das heißt,<br />

es ist wichtig, dass Sie eine relativ freie Sendefrequenz<br />

auswählen und genau zu dem Zeitpunkt senden, wenn<br />

die DX-Station hört, die Mehrheit der Gruppen aber nicht<br />

sendet. Schalten Sie Ihre Empfangs- und Sendefrequenz<br />

unter Verwendung der TF-SET-Funktion um, und hören Sie<br />

auf Ihrer Sendefrequenz. Sie werden mit den Rhythmus<br />

der DX-Station und des Andrangs bald vertraut werden. Je<br />

geübter Sie in der Verwendung dieser Funktion werden,<br />

desto mehr DX-Stationen werden Sie erreichen.<br />

Hinweise:<br />

◆ Beim Senden ist TF-SET deaktiviert.<br />

◆ Sie können die Sendefrequenz sogar dann ändern, wenn die<br />

Frequenzsperrfunktion eingeschaltet ist.<br />

◆ Es wird keine RIT-Versatzfrequenz addiert; allerdings wird<br />

während TF-SET eine XIT-Versatzfrequenz zur Sendefrequenz<br />

addiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!