16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STÖRUNGEN VERMEIDEN<br />

DSP-FILTER<br />

Die digitale Signalverarbeitungs- (DSP)-Technologie von<br />

<strong>Kenwood</strong> wurde für diesen Transceiver speziell angepasst.<br />

Mit Hilfe von DSP-Filterung (im AF (NF)-Bereich) können Sie<br />

die Bandbreite beeinflussen, verschiedene Störgeräusche<br />

entfernen und den Rauschpegel reduzieren.<br />

VERÄNDERN DER BANDBREITE DES DSP-FILTERS<br />

Zum Verbessern der Störungsreduktion bietet dieser Transceiver<br />

auch IF (ZF)-Filter mit DSP-Technik. In den Betriebsarten SSB,<br />

FM oder AM können Sie die Bandbreite des Filters verändern,<br />

indem Sie seine Hochpass- und/oder Tiefpassfrequenz<br />

verändern. In den Betriebsarten CW, FSK und DATA können<br />

Sie die Bandbreite des Filters verändern, indem Sie direkt eine<br />

Bandbreite angeben. Das Verändern der Filterbandbreite hat<br />

keine Auswirkung auf die aktuelle Empfangsfrequenz.<br />

D-38<br />

Die Anzeige des Messgeräts ändert sich in Abhängigkeit<br />

von der von Ihnen eingestellten Bandbreite.<br />

■ Betriebsart SSB/ FM/ AM<br />

1 Wählen Sie eine der Betriebsarten SSB, FM oder AM.<br />

2 Drehen Sie den LO/WIDTH-Regler im Uhrzeigersinn,<br />

um die untere Grenzfrequenz zu erhöhen,<br />

bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um die untere<br />

Grenzfrequenz abzusenken.<br />

Betriebsart<br />

Untere<br />

Grenzfrequenz (Hz)<br />

Voreinstellung<br />

SSB/ FM<br />

0, 50, 100, 200, 300,<br />

400, 500, 600, 700,<br />

800, 900, 1000<br />

300 Hz<br />

AM 0, 100, 200, 300 100 Hz<br />

Drehen Sie denHI/SHIFT-Regler im Uhrzeigersinn,<br />

um die obere Grenzfrequenz anzuheben, bzw. gegen<br />

den Uhrzeigersinn, um die obere Grenzfrequenz<br />

abzusenken.<br />

Betriebsart<br />

SSB/ FM<br />

AM<br />

Obere<br />

Grenzfrequenz (Hz)<br />

1000, 1200, 1400,<br />

1600, 1800, 2000,<br />

2200, 2400, 2600,<br />

2800, 3000, 3400,<br />

4000, 5000<br />

2500, 3000, 4000,<br />

5000<br />

Untere Grenzfrequenz<br />

Störsignal<br />

Obere Grenzfrequenz<br />

Gewünschtes Signal<br />

0Hz 1kHz 5kHz<br />

Voreinstellung<br />

2600 Hz<br />

5000 Hz<br />

Störsignal<br />

Hinweis: Die Grenzfrequenzen können für jede Betriebsart<br />

unabhängig eingestellt werden. Wenn Sie die Betriebsart<br />

wechseln, wird für jede Betriebsart die alte Einstellung aufgerufen.<br />

■ Betriebsart CW/ FSK<br />

1 Wählen Sie die Betriebsart CW oder FSK.<br />

2 Drehen Sie den LO/WIDTH-Regler im Uhrzeigersinn,<br />

um die Bandbreite zu vergrößern (breit), oder gegen<br />

den Uhrzeigersinn, um die Bandbreite zu vermindern<br />

(schmal).<br />

Gewünschtes Signal<br />

Störsignal<br />

Vorher<br />

Störsignal<br />

Betriebsart Bandbreitenauswahl<br />

(Hz)<br />

CW<br />

50, 80, 100, 150, 200,<br />

250, 300, 400, 500,<br />

600, 1000, 1500,<br />

2000, 2500<br />

Nachher<br />

Voreinstellung<br />

500 Hz<br />

FSK 250, 500, 1000, 1500 500 Hz<br />

3 In der Betriebsart CW können Sie ferner die<br />

Verschiebungsfrequenz für das Durchlassband<br />

einstellen. Drehen Sie denHI/SHIFT-Regler im<br />

Uhrzeigersinn, um die Verschiebungsfrequenz zu<br />

erhöhen (hoch), bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um<br />

die Verschiebungsfrequenz abzusenken (tief).<br />

Verschiebungsfrequenz (Hz) Voreinstellung<br />

300, 350, 400, 450, 500, 550, 600,<br />

650, 700, 750, 800, 850, 900, 950, 800 Hz<br />

1000<br />

■ Datenbetrieb (USB-DATA/LSB-DATA)<br />

1 Wählen Sie den Datenbetrieb aus (Data).<br />

2 Drehen Sie den LO/WIDTH-Regler im Uhrzeigersinn,<br />

um die Bandbreite zu vergrößern (breit), oder gegen<br />

den Uhrzeigersinn, um die Bandbreite zu vermindern<br />

(schmal).<br />

Bandbreitenauswahl (Hz) Voreinstellung<br />

50, 80, 100, 150, 200, 250, 300,<br />

400, 500, 600, 1000, 1500, 2000, 2500 Hz<br />

2500<br />

3 Drehen Sie denHI/SHIFT-Regler im Uhrzeigersinn,<br />

um die Verschiebungsfrequenz zu erhöhen<br />

(hoch), bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um die<br />

Verschiebungsfrequenz zu senken (tief).<br />

Verschiebungsfrequenz (Hz) Voreinstellung<br />

1000, 1100, 1200, 1300, 1400,<br />

1500, 1600, 1700, 1800, 1900,<br />

1500 Hz<br />

2000, 2100, 2210<br />

■ IF (ZF)-Filter A und B<br />

Dieser Transceiver verfügt über 2 integrierte IF<br />

(ZF)-Filter: A und B. Die ZF-Filtereinstellungen werden<br />

zusammen mit den letzten Einstellungen des<br />

LO/WIDTH- und HI/SHIFT-Reglers gespeichert.<br />

Drücken Sie [IF FIL], um zwischen IF (ZF)-Einstellung A<br />

und B umzuschalten.<br />

“ ” erscheint in der Anzeige, wenn IF (ZF)-<br />

Filtereinstellung A gewählt wird, und “ ” erscheint,<br />

wenn IF (ZF)-Filtereinstellung B gewählt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!