16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 KOMFORTABLE BEDIENUNG<br />

Hinweise:<br />

◆ Bei Verwendung eines Transverters stehen nicht alle Funktionen<br />

dieses Transceivers zur Verfügung.<br />

◆ Beim Einschalten des Transverters wird der Frequenzeingabe-<br />

Verlauf gelöscht; daher steht der Frequenzeingabe-Verlauf als<br />

Funktion nicht zur Verfügung.<br />

◆ Wenn ein Antennen-Tuner im Status IN verwendet wird und der<br />

Transverter eingeschaltet wird, veranlasst dies den Antennen-<br />

Tuner, in den Status THRU umzuschalten.<br />

SENDELEISTUNG<br />

Wenn das Menü Nr. 50 auf “1” eingestellt ist {oben},<br />

senkt der Transceiver die Ausgangsleistung automatisch<br />

auf 5 Watt ab. Falls Sie jedoch keine Absenkung der<br />

Ausgangsleistung wünschen, rufen Sie das Menü Nr. 50<br />

auf und wählen Sie “2”; der Transceiver sendet mit voller<br />

Leistung.<br />

Hinweis: Sie sind für die Einstellung der Sendeleistung selbst<br />

verantwortlich.<br />

SENDEMONITOR<br />

Der Sendemonitor erlaubt Ihnen, die laufende Übertragung<br />

mitzuhören. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie die Modulations-<br />

Tonqualität der Übertragung kontrollieren möchten. In der<br />

Betriebsart FSK können Sie das FSK-Signal abhören, das<br />

der Transceiver aussendet.<br />

1 Drücken und halten Sie [PWR (TX MONI)].<br />

Die aktuelle Einstellung für den Sendemonitor<br />

erscheint in der Unteranzeige.<br />

2 Drehen Sie den MULTI/CH-Regler, um die Lautstärke für<br />

den Monitor auf “oFF” bzw. “1” bis “9” einzustellen.<br />

3 Drücken Sie [CLR], um die gewählte<br />

Lautstärkeneinstellung für den Sendemonitor zu<br />

speichern.<br />

Hinweise:<br />

◆ Wir empfehlen, beim Abhören der Betriebsarten SSB, AM oder<br />

FM Kopfhörer zu verwenden, um Rückkopplungspfeifen zu<br />

vermeiden.<br />

◆ Das CW-Sendesignal kann mit der Sendemonitor-Funktion<br />

nicht abgehört werden. Verwenden Sie zum Abhören von<br />

CW-Übertragungen die Sende-Mithörtonfunktion (Menüs Nr. 04<br />

und 34).<br />

SENDELEISTUNG<br />

Sie können die Sendeleistung anpassen, indem Sie [PWR<br />

(TX MONI)] drücken und den MULTI/CH-Regler drehen.<br />

Falls eine genauere Leistungseinstellung erforderlich<br />

ist, gehen Sie in das Menü Nr. 48 und wählen “on” (Ein).<br />

Wenn diese Funktion aktiviert ist, verändern sich die<br />

Leistungseinstellschritte, wie in der nachfolgenden Tabelle<br />

gezeigt.<br />

Betriebsart Menü Nr. 48 “OFF” Menü Nr. 48 “ON”<br />

SSB/ CW/<br />

FM/ FSK<br />

D-56<br />

AM<br />

5 bis 100 W in<br />

Schritten von 5 W<br />

5 bis 25 W in<br />

Schritten von 5 W<br />

5 bis 100 W in<br />

Schritten von 1 W<br />

5 bis 25 W in<br />

Schritten von 1 W<br />

Hinweis: Die Einstellung für die Ausgangsleistung wird für KW und<br />

50 MHz unabhängig gespeichert. Wie in der Tabelle oben gezeigt,<br />

können Sie auch unterschiedliche Ausgangsleistungs-Einstellungen<br />

für AM und andere Betriebsarten sowohl für das KW- als auch für<br />

das 50-MHz-Band speichern.<br />

SENDEABSTIMMUNG<br />

Die Sendeabstimmungsfunktion erlaubt Ihnen, die<br />

Antennenlänge anzupassen oder den Linearverstärker<br />

abzustimmen, während ein kontinuierliches CW-Signal<br />

gesendet wird.<br />

Um die Sendeabstimmungsfunktion nutzen zu können,<br />

müssen Sie zunächst die Funktion einer PF-Taste (an der<br />

Frontplatte oder am Mikrofon) zuweisen.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 79–86.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “204”<br />

auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

4 Drücken Sie die zugewiesene [PF]-Taste.<br />

Der Transceiver schaltet automatisch in die CW-<br />

Betriebsart und sendet einen kontinuierlichen Träger.<br />

Der Transceiver wählt automatisch das SWR-Meter<br />

aus.<br />

Im Sendeabstimmungsmodus sind die meisten<br />

Tasten deaktiviert.<br />

Die Ausgangsleistung ist auf 10 Watt voreingestellt.<br />

Sie können die Ausgangsleistung aber, falls<br />

erforderlich, mit [PWR (TX MONI)] und dem MULTI/<br />

CH-Regler anpassen. Der Transceiver speichert<br />

die neue Leistungseinstellung, wenn Sie den<br />

Sendeabstimmungsmodus verlassen.<br />

5 Drücken Sie die zugewiesene [PF]-Taste erneut, um den<br />

Sendeabstimmungsmodus zu verlassen.<br />

DATENSCHNELLTRANSFER<br />

Dieser Transceiver ist in der Lage, schnell und bequem die<br />

Empfangsfrequenz und die Betriebsart auf einen anderen<br />

kompatiblen Transceiver zu transferieren. Kompatible<br />

Transceiver sind:<br />

<strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> <strong>TS</strong>-480HX/ SAT <strong>TS</strong>-2000/X<br />

<strong>TS</strong>-570S/ 570D <strong>TS</strong>-870S<br />

Der Datentransfer kann beim Kontest besonders nützlich<br />

sein. Eine Kundschafter-Station, die nach neuen Kontest-<br />

Multiplikatoren sucht, kann schnell eine Frequenz zur<br />

laufenden (Haupt-) Station transferieren.<br />

EINRICHTUNG<br />

■ Benötigte Ausrüstung<br />

Außer einem kompatiblen Transceiver wird für den<br />

Transfer zu einem <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong>, <strong>TS</strong>-480HX/ SAT, <strong>TS</strong>-2000/<br />

X, <strong>TS</strong>-570S/D oder <strong>TS</strong>-870S zusätzlich 1 Kabel mit<br />

gekreuzter Verdrahtung benötigt, das an beiden Enden<br />

mit je einem DB-9-Steckverbinder (weiblich) versehen<br />

ist.<br />

■ Anschlüsse<br />

Diagramme, die die Verbindungen zwischen den<br />

2 Transceivern verdeutlichen, finden Sie unter<br />

“ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN” {Seite 65}.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!