16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENÜ-EINRICHTUNG<br />

WAS IST EIN MENÜ?<br />

Viele Funktionen dieses Transceivers werden nicht über<br />

die physischen Regler des Transceivers, sondern über<br />

ein Software-gesteuertes Menü gewählt oder konfiguriert.<br />

Wenn Sie einmal mit dem Menüsystem vertraut sind,<br />

werden Sie seine Vielseitigkeit zu schätzen wissen.<br />

Sie können die verschiedenen Funktionen für Abläufe,<br />

Einstellungen und Programmierung dieses Transceivers<br />

individuell entsprechend Ihren Wünschen anpassen, ohne<br />

eine Vielzahl von Reglern und Schaltern bedienen zu<br />

müssen.<br />

MENÜ A/ MENÜ B<br />

Dieser Transceiver besitzt 2 Menüs: Menü A und Menü B.<br />

Diese Menüs enthalten identische Funktionen und können<br />

unabhängig voneinander konfiguriert werden. Der<br />

Transceiver erlaubt Ihnen deshalb, schnell und einfach<br />

zwischen 2 verschiedenen Umgebungen umzuschalten. Sie<br />

können beispielsweise das Menü A für DX und Kontests<br />

konfigurieren, während das Menü B dem entspannten<br />

lokalen Plaudern dient. Durch das Umschalten von Menü A<br />

nach Menü B können Sie die Menükonfiguration und die<br />

Tastenzuordnung in kürzester Zeit verändern, um Ihrer<br />

aktuellen Betriebsart gerecht zu werden; oder 2 Funker<br />

können sich einen einzelnen Transceiver teilen, wobei<br />

jedem Funker ein eigenes Menü zugeteilt wird. So haben<br />

beide Funker jeweils ihre eigene Lieblingskonfiguration zur<br />

Verfügung.<br />

MENÜZUGRIFF<br />

1 Drücken Sie [MENU].<br />

In der Anzeige erscheinen die Nummer und die<br />

Einstellung des Menüs, und in der Unteranzeige<br />

erscheint eine kurze Erläuterung des Menüs.<br />

2 Drücken Sie [A/B (A=B)], um Menü A oder Menü B<br />

auszuwählen.<br />

“ ” oder “ ” erscheint in der Anzeige, um<br />

anzuzeigen, welches Menü ausgewählt ist.<br />

3 Drücken Sie [Q-M.IN]/ [Q-MR] oder drehen Sie den<br />

MULTI/CH-Regler zur Auswahl der gewünschten<br />

Menü-Nummer.<br />

Jedes Mal, wenn Sie die Menü-Nummer verändern,<br />

erscheint in der Unteranzeige eine durchlaufende<br />

Nachricht mit einer Beschreibung der betreffenden<br />

Menü-Nummer.<br />

4 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)] oder<br />

Mik-[UP]/ [DWN], um einen Parameter auszuwählen.<br />

5 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

D-14<br />

SCHNELLMENÜ<br />

Wegen der überaus großen Zahl der Funktionen, die dieser<br />

Transceiver bereitstellt, gibt es in jedem Menü zahlreiche<br />

Elemente. Wenn Ihnen das Auffinden gewünschter<br />

Menü-Nummern zu zeitaufwendig ist, verwenden Sie das<br />

Schnellmenü, um Ihr eigenes, verkürztes Menü zu erstellen.<br />

Sie können dann diejenigen Menü-Nummern, die Sie häufig<br />

verwenden, zum Schnellmenü hinzufügen. Das Kopieren<br />

von Menü-Nummern in das Schnellmenü hat keinen Effekt<br />

auf das Menü.<br />

PROGRAMMIERUNG DES SCHNELLMENÜS<br />

1 Drücken Sie [MENU].<br />

2 Drücken Sie [Q-M.IN]/ [Q-MR] oder drehen Sie den<br />

MULTI/CH-Regler zur Auswahl der gewünschten<br />

Menü-Nummer.<br />

3 Drücken Sie [FINE (F.LOCK)].<br />

“ ” erscheint in der Anzeige als Hinweis, dass dieses<br />

Menü-Element in das Schnellmenü eingefügt wurde.<br />

Zum Entfernen des Elements aus dem Schnellmenü<br />

drücken Sie erneut [FINE (F.LOCK)]. “ ”<br />

verschwindet aus der Anzeige.<br />

4 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

VERWENDUNG DES SCHNELLMENÜS<br />

1 Drücken Sie [MENU].<br />

2 Drücken Sie [MHz].<br />

“ ” erscheint in der Anzeige.<br />

3 Drücken Sie [Q-M.IN]/ [Q-MR] oder drehen Sie den<br />

MULTI/CH-Regler zur Auswahl der gewünschten<br />

Schnellmenü-Nummer.<br />

4 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)] oder<br />

Mik-[UP]/ [DWN], um die aktuelle Einstellung für die<br />

ausgewählte Menü-Nummer zu ändern.<br />

Wenn das Menü in der Schnellmenü-Liste registriert<br />

ist, erscheint “ ” in der Anzeige.<br />

5 Drücken Sie [MENU], um den Schnellmenü-Modus zu<br />

verlassen.<br />

Hinweis: Falls das Schnellmenü nicht programmiert wurde, bewirkt<br />

das Drücken Sie [Q-M.IN]/ [Q-MR] oder drehen des MULTI/CH-<br />

Reglers in Schritt 2 die Ausgabe von “CHECK” als Morse-Code.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!