14.09.2013 Aufrufe

Exklusiv-Kollektion Exclusive Collection

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Royal Opulent<br />

KAENDLERS ORIENTALISCHE<br />

HERRENREITER:<br />

MÄRCHENHAFTE ERFAHRUNGEN<br />

KAENDLER’S MOUNTED<br />

ORIENTAL GENTLEMEN:<br />

NOT OF THIS WORLD<br />

Auf den ersten Blick scheinen diese kuriosen Kaendler-<br />

Werke ins Reich der europäischen Orientfantasien zu gehören.<br />

Denn schwerlich fi ndet man einen Nachweis, dass morgenländische<br />

Herrscher auf Nashörnern und Elefanten geritten sind.<br />

Dennoch hat MEISSEN ® s Ausnahmemodelleur wie gewohnt<br />

detailgenau gearbeitet.<br />

Die Gewänder der herrschaftlichen Reiter gestaltete er<br />

nach Ferriols „wahresten und neuesten Abbildungen des<br />

türkischen Hofes“, einer Kupferstichserie mit Portraits aus<br />

dem Serail. Das Rhinozeros geht ebenfalls auf eine realistische<br />

Vorlage zurück: Panzernashorndame „Clara“ war 1747 quicklebendig<br />

in Dresden zu bewundern. Wirklichkeitsgetreue und<br />

vom Hörensagen geprägte Darstellung sind dann im ‚Sultan<br />

auf Elefant’ und im ‚Perser auf Rhinozeros’ zu einer unaufl öslichen<br />

Einheit verschmolzen.<br />

Das macht diese um 1750 entstandenen Modelle zu seltenen<br />

künstlerischen Zeugnissen einer Orientvorstellung, die in<br />

Kaendlers Europa noch voller märchenhafter Assoziationen<br />

war.<br />

138<br />

At fi rst glance these curious Kaendler works appear to<br />

be from the realm of oriental fantasy in Europe. Evidence of<br />

eastern rulers having ridden on the backs of rhinoceroses and<br />

elephants is hard to come by, after all. MEISSEN ® ’s most exceptional<br />

modeller nevertheless produced them with as much<br />

attention to detail as ever.<br />

He fashioned the attire of the imperious riders on the basis<br />

of Ferriol’s “latest and most faithful depiction of the Turkish<br />

Court”, a series of etchings with portraits from the seraglio.<br />

The rhinoceros is likewise based on genuine evidence:<br />

“Clara”, a female of the species was a great attraction back in<br />

1747 in Dresden. Thus it is that realism and hearsay are fused<br />

into an inextricable whole in “Sultan on an elephant” and<br />

“Persian on a rhinoceros”.<br />

Conceived in around 1750, these models constitute rare<br />

artistic manifestations of a conception of the Orient that in<br />

Kaendler’s Europe was still replete with surreal associations.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!