14.09.2013 Aufrufe

Exklusiv-Kollektion Exclusive Collection

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DECKELVASE JAGDSZENE:<br />

WAHRHAFT KÖNIGLICH<br />

VASE WITH LID:<br />

TRULY REGAL<br />

Vom großen Werk Johann Elias Ridingers (1698-1767) sind<br />

etwa 1600 Kupferstiche und Radierungen erhalten, die er einst<br />

über seinen eigenen Kunstverlag in Augsburg vertrieb. Er war<br />

einer der bekanntesten Tierdarsteller des 18. Jahrhunderts und<br />

schon damals in ganz Europa berühmt, vor allem für seine<br />

exquisiten Serien zur Parforcejagd und Reitkunst, aber auch<br />

für die 23 Blätter „Vorstellung der vortrefflichen Fürstenlust<br />

oder der edlen Jagdbarkeit“ von 1729.<br />

Bereits zu seinen Lebzeiten erreichten seine Stiche in Rokokomanier<br />

die Porzellanmaler der Manufaktur Meissen. Sie<br />

nutzten und nutzen die Werke als vortreffliche Malvorlagen<br />

für großartige Jagddekore – vor allem für Pokale und Vasen.<br />

In dieser langen Tradition steht auch diese Deckelvase. In<br />

Kupfergrün ist die Malerei jedoch sehr ungewöhnlich – und<br />

gerade deshalb wahrhaft königlich.<br />

Jagd<br />

Dekor auf der<br />

Rückseite der Vase<br />

Decoration on the<br />

back of the vase<br />

384<br />

Some 1,600 of the vast number of engravings and etchings<br />

Johann Elias Ridinger (1698-1767) produced and sold via his<br />

own art publishers in Augsburg are still extant. He was one<br />

of the 18th century’s most noted portrayers of animals and,<br />

even in his own day, was famous throughout Europe for his<br />

exquisite collections of par force and dressage scenes as well<br />

as for the 23 plates entitled “Vorstellung der vortrefflichen<br />

Fürstenlust oder der edlen Jagdbarkeit” issued in 1729.<br />

Porcelain painters at the Meissen Manufactory became<br />

familiar with his rococo-style engravings even within his own<br />

lifetime. And his superb work still serves as source material<br />

for hunting patterns of the highest order today – primarily on<br />

goblets and vases. The present lidded vase is a product of this<br />

age-old tradition, too. It is, however, very unusual to see it<br />

painted in copper-green – a truly regal touch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!