14.09.2013 Aufrufe

Exklusiv-Kollektion Exclusive Collection

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klassisch-Modern<br />

BERÜHMTE TÄNZERINNEN:<br />

ORIGINALITÄT UND LEBENSFÜLLE<br />

FAMOUS DANCERS:<br />

ORIGINALITY AND VITALITY<br />

Die amerikanische Tänzerin Loie (Marie Louise) Fuller<br />

(1862–1928) gab im November 1892 in Paris ihr Debüt und<br />

besaß seit der Pariser Weltausstellung 1900 ein eigens für sie<br />

erbautes Tanztheater in Paris. Dort faszinierte sie ihr Publikum<br />

mit völlig neuartigen und überaus effektvollen Schleiertänzen<br />

und Lichtarrangements. Der Bildhauer und Meissener<br />

Porzellanplastiker Karl Theodor Eichler – der als bedeutendster<br />

Künstler des Jugendstils im Meissener Porzellan ®<br />

gilt – befand sich 1906–1907 zu Studienzwecken in Paris. Die<br />

außergewöhnliche Lebendigkeit und die Detailtreue in der<br />

Darstellung dieser 1911 entstandenen Meissener Porzellanplastik<br />

lässt eine direkte Begegnung mit Loie Fuller vermuten.<br />

Schon rund 70 Jahre zuvor wurde eine weitere berühmte<br />

Tänzerin Meissener Porzellan ® verewigt: Fanny Elßler (1810–<br />

1884) galt als hervorragende Vertreterin des romantischen<br />

und realistischen Charaktertanzes ihrer Zeit. Auf zahlreichen<br />

Tourneen studierte sie die Tänze verschiedener Völker und<br />

nahm sie in ihr Repertoire auf. Die Figur der Fanny Elssler<br />

in Meissener Porzellan ® geht auf einen Bronze-Entwurf von<br />

Jean-Auguste Barré aus dem Jahr 1836/37 zurück und entstand<br />

in der Manufaktur um 1840.<br />

244<br />

The American dancer Loie (Marie Louise) Fuller (1862–<br />

1928) made her debut in November 1892 in Paris, and since<br />

the world exhibition in Paris in 1900, she had her own dance<br />

theatre, built specifically for her. There, she fascinated her<br />

audience with completely new and very expressive veil dances<br />

and light arrangements. In 1906–1907, the sculptor and Meissen<br />

porcelain modeller Karl Theodor Eichler visited Paris to<br />

study there. He is considered the most outstanding Jugendstil<br />

artist working in Meissen Porcelain ®. . The extraordinary liveliness<br />

and attention to detail evident in the Meissen Porcelain ®<br />

sculpture, created in 1911, makes it seem likely that Eichler<br />

actually met the dancer personally.<br />

About 70 years ago, another famous dancer was modelled<br />

in Meissen Porcelain ® . Fanny Elssler (1810 –1884) was<br />

considered to be one of the outstanding practitioners of<br />

romantic and realistic character dancing of her day. During<br />

her numerous tours, she studied the dances of various peoples<br />

and integrated them in her repertory. The figurine of Fanny<br />

Elssler in Meissen Porcelain ® is based on a bronze design by<br />

Jean-Auguste Barré from 1836/37 and was created at Meissen<br />

Manufactory around 1840.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!