14.09.2013 Aufrufe

Exklusiv-Kollektion Exclusive Collection

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mythologie<br />

DIE FREIEN KÜNSTE:<br />

KLASSISCHE LEKTIONEN<br />

THE LIBERAL ARTS:<br />

CLASSIC LESSONS<br />

Auch Wissenschaften wie die Astronomie zählten in der<br />

Antike zu den „Freien Künsten“ – frei deshalb, weil man der<br />

körperlichen Arbeit enthoben sein musste, um ihnen mit Muße<br />

nachzugehen. Die russische Zarin Katharina die Große hatte<br />

ein Faible für solche Themen. 1772 gab sie bei MEISSEN ® eine<br />

Großbestellung über mythologisch-allegorische Figuren auf,<br />

zu denen die durch Putten verkörperten Freien Künste des<br />

Bildhauers Michel Victor Acier gehören. Der Franzose war<br />

1764 als zweiter, gleichberechtigter Bildhauer neben Kaendler<br />

von MEISSEN ® engagiert worden.<br />

Seine Schöpfungen aus dem Jahr 1774 repräsentieren den<br />

Kunststil des Frühklassizismus und der neuen bürgerlichen<br />

„Empfindsamkeit“. Dies wird besonders augenfällig an den<br />

Figurenpostamenten mit Eichenlaubkränzen und antiken Reliefmustern,<br />

ebenso an der Konzentration und Ernsthaftigkeit,<br />

mit der die kleinen Genien malen, Stein behauen oder Sterne<br />

beobachten. Wie Kaendler war auch Acier ein Meister des plastischen<br />

Ausdrucks im Detail. Seine aufwendig gestalteten Modelle<br />

sind wunderschöne Lektionen in Meissener Porzellan ® .<br />

374<br />

Even scientific subjects like astronomy were part of the<br />

liberal arts in ancient times – called liberal because you had to<br />

be liberated from physical labour to pursue them at leisure.<br />

The Russian tsarina Catherine the Great was a great patron of<br />

the liberal arts. In 1772, she placed a large order for mythological<br />

and allegorical figurines; part of that were the liberal<br />

arts embodied as putti by the sculptor Michel Victor Acier.<br />

The Frenchmen had been employed by Meissen in 1764 as a<br />

second sculptor, on a par with Kaendler.<br />

His creations from the year 1774 represent the style of<br />

early classicism and the new bourgeois sentiment. This is especially<br />

clear from the figures’ pedestals adorned with oakleaf<br />

wreaths and classical relief patterns, as well as from the great<br />

concentration and seriousness with which the little geniuses<br />

paint, carve stones, or observe the stars. Like Kaendler, Acier<br />

was also a master of detailed sculptural expression. His elaborate<br />

figurines are beautiful lessons in Meissen Porcelain ® .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!