14.09.2013 Aufrufe

Exklusiv-Kollektion Exclusive Collection

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mythologie<br />

DIE GELÄUTERTE LIEBE:<br />

EIN MEISTERWERK DES KLASSIZISMUS<br />

PURIFIED LOVE:<br />

A MASTERWORK OF CLASSICISM<br />

Etwas über ein Jahr, von September 1786 bis Dezember<br />

1787, hat sich Christian Gottfried Jüchtzer mit der Fertigstellung<br />

seines Modells „Die geläuterte Liebe“ Zeit gelassen, um<br />

feinste Nuancen moralischer Werte und Gefühle in vollendete<br />

Figurenästhetik umzusetzen. Dann war die ideale Form der<br />

Liebe endlich gefunden: Die weibliche Gestalt, Personifikation<br />

vollkommener Reinheit und Treue, schaut in einer<br />

unnachahmlichen Mischung aus Traurigkeit und fehlendem<br />

Verständnis auf den Schmetterling, den ihr der Jüngling als<br />

Symbol der Leichtfertigkeit präsentiert. Die Hände in zarten<br />

Blütenfesseln gebunden, können ihr solche Verführungskünste<br />

nichts mehr anhaben. Edle Einfalt und stille Größe: Es<br />

scheint, als ob Christian Gottfried Jüchtzer Goethes Leitmotiv<br />

klassizistischer Ästhetik bei seinem Meisterstück vollkommen<br />

verinnerlicht hätte.<br />

362<br />

Christian Gottfried Jüchtzer spent over a year, from<br />

September 1786 to December 1787, completing his “Purified<br />

love” model, in which time he ably incorporated the finest<br />

nuances of moral values and sentiments into his visually accomplished<br />

figure group. The ideal form of love had finally<br />

been found: the female figure, personification of utter purity<br />

and loyalty, beholds the butterfly, which the youth presents to<br />

her as a symbol of breeziness, with an incomparable mixture<br />

of sadness and incomprehension. Her hands bound by delicate<br />

shackles of flowers, such seductive skills can no longer<br />

impress her. Noble simplicity, quiet grandeur. It appears as if<br />

Christian Gottfried Jüchtzer has very much taken Goethe’s<br />

summary of Classicist aesthetics to heart in his masterpiece.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!