02.10.2013 Aufrufe

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komplett aufgestellt für die Winter-Saison<br />

Mit fünf neuen Reifenform<strong>at</strong>en komplettiert Continental die<br />

im vergangenen Jahr eingeführte und inzwischen äußerst<br />

erfolgreiche Winterreifengener<strong>at</strong>ion Scandinavia 2.<br />

In den letzten strengen Winterhalbjahren<br />

haben die Continental<br />

Scandinavia Winterreifen<br />

für Zugmaschinen, Anhänger<br />

und Auflieger bewiesen,<br />

dass optimale Traktion<br />

und wirtschaftliche Kraftstoffverbrauchswerte<br />

keine Gegensätze<br />

sein müssen. Eine besonders<br />

dicht gestaltete Profilgeo-<br />

metrie und eine neue, neue,<br />

weichere LaufflächenLaufflächenmischung<br />

mit Mikroverzahnungseffekt<br />

haben die leistungsstarkenWinterreifen<br />

der neuen<br />

Scandinavia 2-<br />

Gener<strong>at</strong>ion zu einementscheidendenSicherheitsgewinn<br />

auf winterlichen<br />

Straßen beigetragen.<br />

Für Für die kommende<br />

Wintersaison wird das<br />

breit aufgestellte Angebot der<br />

Scandinavia-Reifenfamilie um<br />

fünf neue Größen erweitert. Den<br />

Eins<strong>at</strong>z an der Lkw-Lenkachse<br />

komplettieren die neuen Dimensionen<br />

315/70 R 22.5 XL,<br />

315/60 R 22.5 XL und 355/50<br />

R 22.5 XL. Die neuen Winterpro-<br />

roadshoW<br />

file mit speziell aufgelasteten<br />

Varianten tragen dem steigenden<br />

Gewicht der kommenden Euro<br />

6-Motoren mit verstärkter Vorderachstragkraft<br />

Rechnung.<br />

So kann z.B. der neue Continental<br />

HSW2 Scandinavia im Form<strong>at</strong><br />

355/50 R.22.5 XL mit bis zu<br />

8 Tonnen Achslast eingesetzt<br />

werden. Ergänzt werden<br />

die drei XL-Varianten<br />

von den beiden neuen<br />

Niederquerschnittsreifen<br />

der Dimension<br />

295/60 R 22.5 und<br />

315/60 R 22.5 für<br />

die Antriebsachse.<br />

Die neuen ContinentalScandinavia<br />

2-Winterreifen<br />

werden mit fünf<br />

neuen Varianten mit<br />

erhöhter tragfähigkeit<br />

und niederquerschnittsaufbau<br />

komplettiert. Im Bild<br />

der HSW2 Scandinavia<br />

Alle Lenkachsreifen der neuen<br />

Scandinavia 2-Gener<strong>at</strong>ion verfügen<br />

über ein intelligentes Profildesign,<br />

das mit einer Vielzahl<br />

von Längsrillen, Querrillen und<br />

Lamellen optimalen Fahrbahnkontakt<br />

auf unterschiedlichen<br />

Straßenbelägen herstellt. Mit<br />

dem stark unterbrochenen Rippenprofil<br />

entsteht eine Vielzahl<br />

von Angriffskanten für Seitenhalt<br />

und Gripp auf gl<strong>at</strong>tem Fahrbahnbelag.<br />

Die für die neuen Winterreifen<br />

entwickelte weiche Laufflächenmischung<br />

verzahnt sich<br />

besonders gut auf Eis und festgefahrenem<br />

Schnee.<br />

Mit seiner breiten Schulterrippe<br />

stützt sich der Winterreifen optimal<br />

gegen die bei Kurvenfahrt<br />

auftretenden Querkräfte ab.<br />

Im Lauf seines Reifenlebens<br />

wechselt der neue Continental-<br />

zum Start der Conti roadshow in Hannover zeigte sich norddeutschland von seiner herberen Seite –<br />

passend zu den neuen Winterreifenmodellen, die ihre Leistung beweisen konnten. Links im Bild zieht der<br />

Volvo mit Winterbereifung seinem sommerbereiften zwilling davon<br />

reiFen l fuhrparkManageMent<br />

Udo Brandes, mittlerweile ehemaliger Leiter der Kommunik<strong>at</strong>ion bei<br />

Continental, h<strong>at</strong> seine agenden in kundige österreichische Hände<br />

abgegeben. Seine nachfolgerin anna Stuhlmeier, ist in der Branche<br />

als Pressesprecherin von Volvo trucks Österreich bekannt und h<strong>at</strong> nun<br />

nach einigen branchenfremden St<strong>at</strong>ionen wieder zurück zur nutzfahrzeugindustrie<br />

gefunden Foto: Continental<br />

Scandinavia durch die Zweiphasen-Profilgestaltung<br />

seinen Produktcharakter.<br />

Während des Wintereins<strong>at</strong>zes<br />

bietet der Scandinavia-Winterreifen<br />

mit einem Maximum<br />

an Angriffskanten die<br />

höchstmögliche Griffigkeit. Im<br />

weiteren Verlauf des Verschleißbildes<br />

verändert sich das Profilbild<br />

zum Sommerreifen durch einen<br />

deutlich höheren Gummianteil,<br />

der sich auf Tragfähigkeit,<br />

Fahrstabilität und Verbrauch positiv<br />

auswirkt.<br />

www.continental-lkw-reifen.de<br />

Die neuen Leichtlaufreifen HSL 2<br />

von Conti zeigen ein auf das<br />

Wesentliche reduziertes Profi l<br />

10 | 2011 www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!