02.10.2013 Aufrufe

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

partner l aktuell<br />

Paradeunternehmen<br />

mit Profil<br />

Die Walser GmbH in Rankweil gehört wohl zu den größten<br />

und traditionsreichsten Kfz-Betrieben in Vorarlberg.<br />

Bereits 1903 gegründet wurde aus der kleinen Karosseriewerkstätte<br />

Schritt für Schritt ein Vorzeigebetrieb für<br />

den modernsten Fahrzeugbau, wodurch vielfältigste<br />

Kundenwünsche erfüllt werden.<br />

Das Familienunternehmen<br />

wird heute bereits in vierter<br />

Gener<strong>at</strong>ion von Gerhard<br />

Rauch unter seinem Motto<br />

„Geht nicht, gibt’s nicht“ geführt.<br />

Als Komplettanbieter<br />

für Transport- und Logistiklösungen<br />

ist Walser in die Berei che<br />

Feuerwehrtechnik, Fahrzeugbau,<br />

Lackierzentrum und Repar<strong>at</strong>urservice<br />

unterteilt. Besonders<br />

stark entwickelt h<strong>at</strong> sich das Unternehmen<br />

in den vergangenen<br />

zehn Jahren. So setzte man im<br />

Walser<br />

Die zentrale der Walser GmbH in rankweil<br />

Jahr 2002 einen Meilenstein mit<br />

dem Neubau des Lackierzentrums<br />

mit Lkw-/Pkw-Spenglerei,<br />

Lackiererei und Industrielackierung<br />

mit modernsten umweltschonenden<br />

Anlagen. Gerade<br />

wenn es um hohe Kapazitäten<br />

bei gleichzeitig starker Qualitätsorientierung<br />

geht, braucht<br />

man bei Lacken einen Partner,<br />

auf den man sich verlassen<br />

kann. „Wir arbeiten seit vielen<br />

Jahren mit Standox zusammen<br />

und waren immer zufrieden. Mit<br />

dem innov<strong>at</strong>iven Repar<strong>at</strong>urlack<br />

Standoblue und dem flexiblen<br />

Lkw-Repar<strong>at</strong>urlack Stando fleet<br />

verfügen wir über die passenden<br />

Produkte für die vielfältigsten<br />

Anwendungszwecke in unserer<br />

Lackiererei“, bestätigt Kurt Hummer,<br />

der Leiter der Pkw-Lackierabteilung.<br />

40 % des Geschäftsumfangs<br />

entfallen auf Pkw, der<br />

Rest zu etwa gleichen Teile auf<br />

die Nutzfahrzeug- und Lkw-<br />

Lackierung. Längst h<strong>at</strong> man Lackier-<br />

und Spenglerarbeiten für<br />

große Autohäuser in Vorarlberg<br />

übernommen. Dieser Be reich<br />

h<strong>at</strong> ungefähr 50 % Anteil an der<br />

Pkw-Lackierung. Kurt Hummer:<br />

„Uns ist kein Schadensfall zu<br />

heikel und wir stellen uns wirk-<br />

lich jeder Heraus forderung. Bei<br />

der Lackierung ist größte Genauigkeit<br />

vonnöten und dies beherzigen<br />

unsere sehr gut ausgebildeten<br />

Mitarbeiter. Farbe ist unsere<br />

Leidenschaft“, so der Abteilungs<br />

leiter aus Leidenschaft.<br />

erFolgreich in der<br />

FuhrparKbetreuung<br />

Groß sind die Erfolge im Fuhrparkgeschäft,<br />

betreut man doch<br />

die Flotten von mehreren großen<br />

Betrieben in Vorarlberg und kooperiert<br />

mit Fuhrparkmanagement-Unternehmen.<br />

„Mit<br />

LeasePlan arbeiten wir bereits<br />

seit zehn Jahren zusammen und<br />

mittlerweile stammt aus die ser<br />

(2.v.r.) Kurt Hummer, Leiter der Pkw-Spengler- und Lackierabteilung,<br />

wird von Standox-marketingleiter andreas auer (r.) und franz<br />

Burtscher vom Vorarlberger Standox-Großhändler morscher bestens<br />

betreut. (2.v.l.) Bettina Schuster-tschann, Sekretari<strong>at</strong> Spenglerei und<br />

Lackiererei<br />

Kooper<strong>at</strong>ion nahezu ein Fünf tel<br />

der Aufträge im Pkw-Bereich“,<br />

betont Kurt Hummer. 26 Jahre<br />

sind Standox-Lacke bei Walser<br />

im Eins<strong>at</strong>z und besser kann die<br />

Zusammenarbeit nicht sein, bestätigen<br />

auch die Lackierer in<br />

der immer gut ausgelasteten<br />

Werkstätte. Meist werden 60<br />

Fahrzeuge pro Woche instandgesetzt<br />

und lackiert, da kann<br />

man schon von einem veritablen<br />

Großbetrieb sprechen. Auch<br />

Arno Miesl, Mitglied der Geschäftsleitung,<br />

und Prok. DI (FH)<br />

Ingo Nachbaur, technischer Leiter<br />

der Walser GmbH, bestätigen<br />

die durch wegs guten Erfahrungen<br />

mit den Produkten und der<br />

Betreuung durch Franz Burtscher<br />

von der Firma Morscher aus Weiler,<br />

dem Standox-Großhänd ler in<br />

Vorarlberg. „Angesichts der star-<br />

ken Expansion unseres Unternehmens<br />

in den vergangenen<br />

Jahren ist es für uns wichtig,<br />

dass wir Lieferanten haben, auf<br />

die wir uns jederzeit 100 % ver-<br />

lassen können. Dies ist bei<br />

Standox der Fall“, berichtet Prok.<br />

DI (FH) Ingo Nachbaur, technischer<br />

Leiter der Walser GmbH.<br />

starKe expansion<br />

T<strong>at</strong>sächlich erweiterte das Vorarlberger<br />

Traditionsunternehmen<br />

zuletzt gewaltig seinen Aktionsradius.<br />

2005 erfolgte die Eröffnung<br />

der Serviceniederlassung<br />

in der Schweiz im Kanton Graubünden,<br />

wodurch es nun ein<br />

grenzüberschreitendes Filialnetz<br />

gibt. Im Jahr darauf kam es zur<br />

Eingliederung der Kran und<br />

Hydraulik AG mit Sitz in Tagelswangen<br />

bei Zürich in die Walser<br />

Gruppe. Somit übernahm das<br />

Unternehmen die Generalvertretung<br />

für sämtliche Palfinger-Produkte<br />

in der Schweiz. „Auch an<br />

unserem Standort in Rankweil<br />

auch im Lackierzentrum, einem der vier Standbeine des Unternehmens,<br />

wird das firmenmotto täglich umgesetzt: Geht nicht, gibt’s nicht<br />

haben die Aufbauarbeiten im Zusammenhang<br />

mit Palfinger Kränen<br />

einen wachsenden Anteil<br />

am Gesamtgeschäft“, be stä tigt<br />

Prok. DI (FH) Ingo Nachbaur die<br />

62 www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 10 | 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!