02.10.2013 Aufrufe

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

DER NEUE - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fuhrparkManageMent l reiFen<br />

Panel Diskussion über Hochleistungsreifen und Kautschukkomponenten in der autoindustrie mit (v.l.) Prof. Horst Wildemann, tU münchen,<br />

Uwe mirsch, mitglied der GL von Daimler trucks, Joachim Grub, Leiter der Lanxess Business Unit Performance Butadiene rubber,<br />

Werner Breuers, Vorstand Lanxess, und Jörg Barrenscheen, Leiter fahrwerksentwicklung bei VW<br />

Lanxess für Boom nach „Grünen reifen“ gut gerüstet<br />

Vor Kurzem fand in Düsseldorf der Rubber Day Germany st<strong>at</strong>t, den der bekannte Spezialchemie-Konzern Lanxess<br />

veranstaltet h<strong>at</strong> und zu dem über 250 Teilnehmer aus der Reifenbranche und verwandten Bereichen gekommen sind.<br />

Lanxess erwartet aufgrund<br />

der 2012 in Kraft tretenden<br />

EU-Kennzeichnungspflicht<br />

für Reifen einen Nachfrageboom<br />

nach Hochleistungs-<br />

Kautschuk. „Um die neuen<br />

gesetzlichen Anforderungen und<br />

die damit zu erwartenden Kundenwünsche<br />

zu erfüllen, sind unsere<br />

Hightech-M<strong>at</strong>erialien unverzichtbar.<br />

Als weltweit größter<br />

Partner der Reifenindustrie haben<br />

wir uns rechtzeitig auf diesen<br />

Trend eingestellt, die entsprechenden<br />

str<strong>at</strong>egischen Investitionsentscheidungengetroffen<br />

und unsere Kapazitäten ausgebaut“,<br />

sagte der Lanxess-Vorstandsvorsitzende<br />

Axel C. Heitmann.<br />

Aufgrund der anhaltend starken<br />

rubber day<br />

Nachfrage nach Kautschuken<br />

unter anderem für Winterreifen<br />

bekräftigte der Lanxess-CEO zum<br />

Auftakt der Veranstaltung die Ergebnisprognose<br />

des Konzerns<br />

für das Geschäftsjahr 2011.<br />

„Wir werden wie angekündigt unser<br />

EBITDA vor Sondereinflüssen<br />

im Gesamtjahr um rund 20 Prozent<br />

steigern. Das dritte Quartal<br />

verläuft sehr gut und wird über<br />

dem Vorjahreswert liegen“, sagte<br />

Heitmann.<br />

Den Trend zur Mobilität belegen<br />

interne Marktstudien: Im Jahr<br />

2015 werden danach rund 2 Milliarden<br />

Reifen die Bänder der<br />

Hersteller verlassen st<strong>at</strong>t derzeit<br />

rund 1,6 Milliarden Stück. Das<br />

entspricht – gemessen am Gesamtmarkt<br />

– einem Zuwachs um<br />

rund 25 %. Im Zuge der Einführung<br />

von Reifenkennzeichnungspflichten<br />

wird der Marktanteil<br />

von „Grünen Reifen“ aus Hochleistungs-Kautschuk<br />

von aktuell<br />

35 auf 50 % wachsen.<br />

Lanxess stellt sich diesen Herausforderungen.So<br />

wurden im<br />

Jahr 2010 bereits die Ausgaben<br />

für Forschung und Entwicklung<br />

um etwa 15 % gesteigert. Auch<br />

im laufenden Geschäftsjahr werden<br />

diese Ausgaben erneut um<br />

etwa 15 % auf rund 130 Millionen<br />

Euro erhöht. 80 % davon<br />

fließen an die deutschen Standorte.<br />

Seit Jahresbeginn wurde<br />

der Bereich Forschung und Entwicklung<br />

um 180 Mitarbeiter auf<br />

rund 700 Mitarbeiter weltweit<br />

aufgestockt.<br />

KennzeichnungspFlicht<br />

Für „grüne reiFen“<br />

Der Konzern h<strong>at</strong> seine Produktpalette<br />

im Kautschukbereich<br />

maßgeblich erweitert. Damit sollen<br />

beispielsweise die Reifeneigenschaften<br />

ermöglicht werden,<br />

die ab November 2012 von<br />

der EU im Rahmen der europaweiten<br />

Kennzeichnungspflicht<br />

vorgesehen sind. Schon jetzt reagieren<br />

die Reifenhersteller und<br />

bieten Winter- und Sommerreifen<br />

an, die sich an den neuen<br />

Standards orientieren. Elementarer<br />

Bestandteil der „Grünen<br />

Reifen“ sind die neu entwickelten<br />

Hightech-M<strong>at</strong>erialien von<br />

Lanxess.<br />

Doch nicht nur in Europa steht<br />

die Kennzeichnungspflicht für<br />

58 www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 10 | 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!