03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Erläuterungen zur Jahresrechnung<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG<br />

1. Erfolgsrechnung<br />

Ertrag<br />

Die Dividendenerträge betragen im Berichtsjahr 16.9 Mio. Franken. Die Ausschüttungen der Tochtergesellschaften<br />

werden jährlich festgelegt. Der Finanzertrag beläuft sich auf 6.6 Mio. Franken und<br />

be inhaltet im Wesentlichen Zinserträge auf Darlehen an Konzerngesellschaften.<br />

Aufwand<br />

Der Sachaufwand enthält die laufenden Kosten für Verwaltung, Honorare des Verwaltungsrates, Marketing-,<br />

Public-Relations-, Beratungsaufwendungen sowie Kommunikation, Honorare für Projekte, Honorare<br />

für Personalsuche von Schlüsselpersonen sowie Aufwendungen für die Aufrechterhaltung der Kotierung<br />

an der SIX Swiss Exchange.<br />

Die an Konzerngesellschaften gewährten Darlehen in Euro müssen im Einzelabschluss der <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong><br />

AG gemäss den Vorschriften des Schweizerischen Obligationenrechts jeweils an die aktuellen Stichtagskurse<br />

angepasst werden, wobei unrealisierte Verluste verbucht, hingegen unrealisierte Ge winne nicht<br />

ausgewiesen werden dürfen (Imparitätsprinzip). Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> wurden unrealisierte Währungsverluste<br />

über 1.46 Mio. Franken (Vorjahr: 11.84 Mio. Franken) ausgewiesen. In der Konzernrechnung nach<br />

IFRS werden diese Währungseinflüsse aus Konzerndarlehen erfolgsneutral im sonstigen Ergebnis (Eigenkapital)<br />

erfasst.<br />

Der Finanzaufwand beinhaltet Zinsaufwendungen gegenüber Banken von 5.75 Mio. Franken, Zinsaufwendungen<br />

an Aktionäre von 0.61 Mio. Franken, den nicht realisierten Verlust aus Zinssatz-Swaps von<br />

1.75 Mio. Franken sowie Kursverluste auf eigenen Aktien von 0.03 Mio. Franken. In der Konzernrechnung<br />

nach IFRS wird der nicht realisierte Verlust aus Zinssatz-Swaps infolge Anwendung des Hedge<br />

Accountings erfolgsneutral im sonstigen Ergebnis (Eigenkapital) erfasst. Die Abschreibungen beinhalten<br />

den Aufwand für die Abschreibung der Sachanlagen, der immateriellen Vermögenswerte sowie der<br />

Kapitalerhöhungskosten.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!