03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Der Nettoumsatz entspricht den fakturierten<br />

Be trägen an Dritte nach Abzug von Mehrwert-<br />

steuer, Retouren und Erlösminderungen. Die Fak-<br />

turierung für Lieferungen und Leistungen wird bei<br />

Übertragung der massgeblichen Risiken und des<br />

Nutzens an den Käufer erfasst, das heisst, in der<br />

Regel bei Versand des Produktes. Im Geschäftsbereich<br />

Industriedienstleistungen (Condecta Gruppe)<br />

werden aufgrund des Geschäftsmodells Umsätze<br />

aus Vermietung, Service-Dienstleistungen sowie<br />

Erlöse aus dem Verkauf von Anlagevermögen<br />

(Handel mit Anlagegütern wie Krane und Raumsysteme)<br />

erzielt. Die Erlöse aus dem Verkauf<br />

von Anlagevermögen gehören zur ordentlichen<br />

Geschäftstätigkeit und sind im Nettoumsatz enthalten.<br />

Die Dauer der Vermietung ist in der Regel<br />

kurzfristig und vom Kunden jederzeit kündbar – mit<br />

Ausnahme von Grossprojekten.<br />

Der Materialaufwand beinhaltet alle Aufwendungen,<br />

die im Zusammenhang mit dem Einkauf von<br />

Rohmaterial, Handelswaren und Zubehörteilen<br />

anfallen (inklusive Bestandesänderungen von<br />

Betriebs-/Hilfsstoffen, Rohmaterial und Handelswaren).<br />

Der Bruttogewinn enthält nicht sämtliche Bestandteile<br />

der Herstellkosten der verkauften Produkte,<br />

sondern resultiert aus dem Nettoumsatz abzüglich<br />

Materialaufwand.<br />

Der übrige Betriebsertrag wird zum Zeitpunkt<br />

der erbrachten Leistung erfasst und beinhaltet<br />

im Wesentlichen Gewinne aus dem Verkauf von<br />

Sachanlagen, Stromerstattungen, Liegenschaftenerträgen<br />

sowie Lizenzerträgen. <strong>2011</strong> ist zudem<br />

der Gewinn aus dem Verkauf des Geschäftsfeldes<br />

Bautenschutz enthalten.<br />

Der EBITDA zeigt das Betriebsergebnis vor Zinsen,<br />

Steuern, Abschreibungen und Amortisationen.<br />

Der EBIT zeigt das Betriebsergebnis vor Zinsen<br />

und Steuern.<br />

78<br />

Der Finanzertrag beinhaltet Zinserträge von<br />

Darlehen und verzinslichen Titeln – basierend auf<br />

der Effektivzinsmethode – Nettogewinne aus zum<br />

Marktwert über die Erfolgsrechnung bewerteten<br />

Wertschriften, Erfolg aus assoziierten Gesellschaften<br />

und Fremdwährungsgewinne etc.<br />

Der Finanzaufwand beinhaltet Zinsaufwand basierend<br />

auf der Effektivzinsmethode für Finanzverbindlichkeiten<br />

sowie Fremdwährungsverluste etc.<br />

Segmentberichterstattung<br />

Die Präsentation der Segmentinformationen erfolgt<br />

auf Basis derjenigen Informationen, welche dem<br />

Hauptentscheidungsträger intern zur Verfügung<br />

gestellt werden (Management-Ansatz). Ein operatives<br />

Segment ist ein Bereich der Gruppe, der<br />

Geschäftstätigkeiten betreibt, mit denen Erträge<br />

erwirtschaftet werden und bei denen Aufwände<br />

anfallen können. Die Ergebnisse der Segmente<br />

werden regelmässig vom Hauptentscheidungsträger<br />

der <strong>Looser</strong> Gruppe im Hinblick auf Entscheidungen<br />

über die Allokation von Ressourcen und<br />

die Beurteilung der Ertragskraft überprüft. Der<br />

Hauptentscheidungsträger der <strong>Looser</strong> Gruppe ist<br />

der Verwaltungsrat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!