03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

2. Umrechnungskurse<br />

86<br />

Stichtagskurse Durchschnittskurse<br />

<strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010<br />

zu CHF zu CHF zu CHF zu CHF<br />

1 EUR 1.216 1.247 1.232 1.381<br />

1 USD 0.940 0.941 0.887 1.040<br />

1 SGD (Singapur) 0.725 0.729 0.704 0.763<br />

1 CNY (China) 0.149 0.143 0.137 0.154<br />

1 MYR (Malaysia) 0.297 0.306 0.290 0.323<br />

1 THB (Thailand) 0.030 0.031 0.029 0.033<br />

1 HKD (Hong Kong) 0.121 - 0.114 -<br />

3. Finanzielles Risikomanagement<br />

Bedingt durch die weltweiten Aktivitäten ist die <strong>Looser</strong> Gruppe im Rahmen der operativen Geschäftstätigkeit<br />

verschiedenen finanziellen Risiken wie Kredit-, Liquiditäts- und Marktrisiken ausgesetzt.<br />

Das allgemeine Risikomanagement der <strong>Looser</strong> Gruppe ist darauf ausgerichtet, die finanziellen Risiken,<br />

denen die Gruppe ausgesetzt ist, zu identifizieren und zu analysieren und angemessene Limiten zu<br />

definieren, um die potenziell negativen Auswirkungen auf das finanzielle Ergebnis auf ein Minimum zu<br />

reduzieren.<br />

Der Verwaltungsrat trägt die oberste Verantwortung für die Risikopolitik der Gruppe. Die Risikopolitik<br />

zielt darauf ab, dass entsprechende Risiken identifiziert und analysiert werden. Diese Risiken werden im<br />

Rahmen der operativen Geschäftstätigkeit durch die Konzernleitung laufend überwacht.<br />

Die nachfolgenden Informationen geben einen Überblick über die vorgehend erwähnten Risiken, die<br />

entsprechenden Ziele und Grundsätze sowie die Aufteilung der finanziellen Vermögenswerte und<br />

Verbindlichkeiten nach Kategorien.<br />

Die finanziellen Vermögenswerte werden folgenden Kategorien zugeordnet:<br />

31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Finanzielle Vermögenswerte Erläuterungen TCHF TCHF<br />

Flüssige Mittel 9. 63'523 76'710<br />

Wertschriften 54 54<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 10. 45'626 44'154<br />

Übrige Forderungen 11. 3'317 736<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungen 11. 1'280 1'031<br />

Darlehen Dritte 0 53<br />

Total Darlehen und Forderungen 113'800 122'738<br />

Beteiligung < 20 % 0 50<br />

Total zur Veräusserung verfügbare finanzielle Vermögenswerte 0 50<br />

Total finanzielle Vermögenswerte 113'800 122'788

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!