03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Basis für die Berechnung der latenten Steuern sind die bei den einzelnen Gesellschaften für die entspre-<br />

chenden Vermögenswerte und Verbindlichkeiten anwendbaren erwarteten Steuersätze. Bezogen auf die<br />

Summe der Bewertungsdifferenzen, ergibt dies im Berichtsjahr einen durchschnittlichen Steuersatz für<br />

die latenten Ertragssteuerverbindlichkeiten von 23.3 Prozent (Vorjahr: 23.9 Prozent).<br />

Die Aktivierung von Verlustvorträgen als latente Ertragssteuerguthaben erfolgt nur, wenn mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit damit gerechnet wird, dass in den nächsten Jahren entsprechende Gewinne zur<br />

Verrechnung mit den Verlustvorträgen erwirtschaftet werden.<br />

<strong>2011</strong> 2010<br />

Fälligkeitsstruktur von Verlustvorträgen,<br />

auf denen latente Ertragssteuerguthaben berücksichtigt sind<br />

TCHF TCHF<br />

Innerhalb 1 Jahres 0 0<br />

In 2 – 5 Jahren 0 0<br />

Später 4'160 3'427<br />

Unbefristet 12'148 10'142<br />

Total aktivierte Verlustvorträge 16'308 13'569<br />

Latente Steuerguthaben auf Verlustvorträgen 4'568 4'122<br />

Durchschnittlicher Steuersatz aktivierter Verlustvorträge 28.0 % 30.4 %<br />

<strong>2011</strong> 2010<br />

Fälligkeitsstruktur von Verlustvorträgen,<br />

auf denen keine latente Ertragssteuerguthaben berücksichtigt sind<br />

TCHF TCHF<br />

Innerhalb 1 Jahres 0 70<br />

In 2 – 5 Jahren 0 31<br />

Später 1'035 0<br />

Unbefristet 5'179 3'049<br />

Total nicht aktivierte Verlustvorträge 6'214 3'150<br />

Steuereffekt auf nicht aktivierten Verlustvorträgen 1'788 884<br />

Durchschnittlicher Steuersatz nicht aktivierter Verlustvorträge 28.8 % 28.1 %<br />

9. Flüssige Mittel<br />

31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Währungen der Flüssigen Mittel TCHF TCHF<br />

CHF 40'272 47'378<br />

EUR 15'242 21'915<br />

USD 1'425 1'100<br />

Übrige 6'584 6'317<br />

Stand per 31.12. 63'523 76'710<br />

Die Bankguthaben werden zwischen 0 Prozent bis 3.5 Prozent verzinst. Die Flüssigen Mittel bestehen zu<br />

95 Prozent aus Kontokorrentguthaben und zu 5 Prozent aus Callgeld-Anlagen.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!