03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2011 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernstruktur<br />

Die Konzernstruktur ist auf Seite 20 dieses <strong>Geschäftsbericht</strong>s<br />

abgebildet. Die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong><br />

AG, die Dachgesellschaft der <strong>Looser</strong> Gruppe, hat<br />

ihren Sitz in Arbon (Schweiz). Die Namenaktien der<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG sind seit 17. Juni 2008 an der<br />

SIX Swiss Exchange kotiert.<br />

y Firma: <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG<br />

y Sitz: Arbon (CH)<br />

y Kotierung: SIX Swiss Exchange<br />

y Valorennummer: 2620586<br />

y ISIN-Nummer: CH0026205861<br />

y Tickersymbol: LOHN<br />

y Börsenkapitalisierung<br />

y per 31.12.<strong>2011</strong>: CHF 228 Mio.<br />

y Schlusskurs: CHF 60.–<br />

y Börsenkapitalisierung<br />

y per 31.12.2010: CHF 300 Mio.<br />

y Schlusskurs: CHF 79.–<br />

y Börsenkapitalisierung<br />

y per 31.12.2009: CHF 205 Mio.<br />

y Schlusskurs: CHF 54.–<br />

Die zum Konsolidierungskreis der Gruppe gehörenden<br />

Gesellschaften sind im Finanz bericht auf<br />

Seite 120 aufgeführt. Die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG hält<br />

keine Beteiligungen an kotierten Gesellschaften. Die<br />

Segmentberichterstattung ist auf den Seiten 80<br />

bis 83 dargestellt.<br />

Aktionariat<br />

Aktionäre, deren Anteil an den Stimmrechten<br />

bestimmte Werte (3, 5, 10, 15, 20, 25, 33 1|3, 50<br />

und 66 2 |3 Prozent) erreicht, über- oder unterschreitet,<br />

sind nach dem Börsengesetz (BEHG)<br />

melde- und offenlegungspflichtig.<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Bedeutende Aktionäre, Aktionärsgruppen<br />

Folgende Aktionäre besitzen per 31. Dezember<br />

<strong>2011</strong> mehr als 3 Prozent der Stimmrechte:<br />

Leo <strong>Looser</strong> 12.00 %; Vj: 13.63 %<br />

Hugo <strong>Looser</strong> 9.10 %; Vj: 13.52 %<br />

Alexander <strong>Looser</strong> 6.15 %; Vj: 12.70 %<br />

Irmgard Stocker-<strong>Looser</strong> 5.15 %; Vj: 12.51 %<br />

Myrta <strong>Looser</strong> < 3 %; Vj: 3.37 %<br />

Es gibt keine weiteren eingetragenen Aktionäre, die<br />

per 31.12.<strong>2011</strong> 3 Prozent oder mehr Stimmrechte<br />

halten. Mit Datum vom 3. Januar 2010 haben die<br />

Aktionäre der Familie <strong>Looser</strong> (Leo <strong>Looser</strong>, Alexander<br />

<strong>Looser</strong>, Hugo <strong>Looser</strong>, Irmgard Stocker-<strong>Looser</strong> und<br />

Myrta <strong>Looser</strong>) einen Aktionärbindungsvertrag (ABV)<br />

unterzeichnet. In diesem ABV verpflichten sich diese<br />

Aktionäre zu einem Veräusserungsverbot bezüglich<br />

je 10 Prozent (Leo <strong>Looser</strong>, Alexander <strong>Looser</strong>, Hugo<br />

<strong>Looser</strong> und Irmgard Stocker-<strong>Looser</strong>) respektive<br />

2 Prozent (Myrta <strong>Looser</strong>) ihres gesamten Aktienanteils<br />

sowie auf ein Vorkaufsrecht innerhalb dieser<br />

Gruppe für ihre übrigen Anteile und auf eine Stimmbindung<br />

an Generalversammlungen der <strong>Looser</strong><br />

<strong>Holding</strong> AG gemäss vorgängigem Beschluss dieser<br />

Aktionärsgruppe. Der ABV war ursprünglich bis<br />

zum 31. Dezember <strong>2011</strong> befristet. Am 10. Mai <strong>2011</strong><br />

wurde ein Nachtrag unterzeichnet, der die Frist des<br />

ABVs bis 31. Dezember 2014 (sofern eine Kündigung<br />

bis 30. Juni 2014 erfolgt) respektive bis 31. Dezember<br />

2019 verlängert. Die Verlängerung des ABVs<br />

erforderte den einstimmigen Beschluss der betroffenen<br />

Aktionäre. Am 16. Dezember <strong>2011</strong> wurde der<br />

Aktionärskreis durch einen neuen ABV erweitert,<br />

indem die bisherigen Vertreter der Familie <strong>Looser</strong><br />

einen Teil ihrer Aktien an ihre Nachkommen übertragen<br />

haben. Somit verpflichten sich die Aktionäre Leo<br />

<strong>Looser</strong>, Alexander <strong>Looser</strong> und seine Nachkommen,<br />

Hugo <strong>Looser</strong> und seine Nachkommen sowie Irmgard<br />

Stocker-<strong>Looser</strong> und ihre Nachkommen zu einem<br />

Veräusserungsverbot bezüglich neu je 7.5 Prozent<br />

ihres gesamten Aktienanteils. Myrta <strong>Looser</strong> ist per<br />

diesem Zeitpunkt aus dem ABV ausgetreten. Dazu<br />

verweisen wir auf die publizierte Meldung vom<br />

16. Dezember <strong>2011</strong> (vgl. dazu Website der SIX Swiss<br />

Exchange: www.six-exchange-regulation.com/<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!