30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das mag alles kompliziert und verworren klingen:<br />

Eldred, Frost, Bono, Clinton, Disney. Aber die Sache ist<br />

die: 1923 erschien nicht nur besagter Gedichtband,<br />

sondern es war auch das Jahr, in dem der Tonfilm<br />

erfunden wurde und die große Zeit Hollywoods<br />

anbrach. Ohne die Copyright-Verlängerung wären nun<br />

Jahr für Jahr Klassiker der Filmgeschichte in die<br />

Allmende gelangt, die großen Studios hätten ihre<br />

exklusiven Nutzungsrechte verloren. Und das war eine<br />

Gefahr, vor allem für Disney: Steamboat Willie, der<br />

erste Film mit Mickey Mouse, lief 1928 in den Kinos<br />

an. Der Schutz von Mickey Mouse als Figur hing an<br />

diesem Datum. Ein Markenwert in Milliardenhöhe<br />

drohte ein allgemeines, frei zugängliches Kulturgut zu<br />

werden.<br />

Die Verteidigung ihrer Besitztümer gelang den großen<br />

Hollywood-Studios schon zum zweiten Mal: 1923 lag<br />

die Copyright-Laufzeit bei nur 56 Jahren. Ab 1979<br />

hätten also Filme frei zugänglich werden sollen. Doch<br />

im Jahr davor wurde das Gesetz geändert und der Schutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!