30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Später nennt der Medientheoretiker Marshall McLuhan<br />

diesen Umbruch das Ende der „Gutenberg-Galaxis“, die<br />

in etwa von 1500 bis 1900 existiert hatte. Nun befinden<br />

wir uns, McLuhan zufolge, in der Marconi-Galaxis.<br />

Guglielmo Marconi ist ein italienischer<br />

Elektroingenieur. Während Emil Berliner sein<br />

Grammophon konstruiert, befasst sich Marconi mit der<br />

drahtlosen Telegraphie. Erste Experimente führt er auf<br />

dem Landgut seines Vaters durch, ab 1897 betreibt er<br />

ein Labor auf der Isle of Wight vor der britischen Küste.<br />

1899 gelingt ihm eine Funkverbindung über den<br />

Ärmelkanal, 1901 sogar über den Atlantik nach Cape<br />

Cod. Die Kriegsmarine übernimmt daraufhin sein<br />

System.<br />

Auch in den nächsten beiden Jahrzehnten, während<br />

Enrico Caruso die Wohnzimmer erobert, interessieren<br />

sich vor allem Militärs und die Schifffahrt für die<br />

drahtlose Übertragung. Beide benötigen Systeme, mit<br />

denen man senden und empfangen kann. Marconis<br />

Unternehmen baut für diese Zielgruppe das größte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!