30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und jetzt kommt Joseph Haydn ins Spiel. Haydn und<br />

die Wiener Klassik. Joseph Haydn arbeitete für die<br />

Esterházys, jahrzehntelang, und er trug dabei die<br />

Uniform der Dienerschaft. Dann starb der Fürst und die<br />

Erben entließen den berühmten Kapellmeister, der ging<br />

nach London, führte Konzerte auf und wurde reich. Erst<br />

ihm hohen Alter kehrte er nach Wien zurück, und nun<br />

besaß er ein eigenes Haus und stellte eigene Diener an.“<br />

„Interessant“, sagte Eugene<br />

„Aber noch interessanter ist die Zeit bevor Haydn nach<br />

London ging. Er als livrierter Diener und der eine<br />

Generation jüngere Mozart, der sein Leben lang eine<br />

Festanstellung bei einem Mäzen suchte und nie fand,<br />

beide in einer Stadt. Sie treiben sich gegenseitig zu<br />

Höchstleistungen an. Das war ab 1781. Innerhalb<br />

weniger Jahre erheben diese beiden Wien zur<br />

Welthauptstadt der Musik, praktisch aus dem Nichts.<br />

1787 möchte sich ein junger Mann aus Flandern zum<br />

Komponisten ausbilden lassen und er reist nicht nach<br />

Italien, wie er es nur eine Generation davor sicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!