30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Krämern schützen. Vor kommerziellen<br />

Raubkopierern. Damit standen sie in der Tradition der<br />

großen Aufklärer, Kant etwa oder auch Fichte. Es ging<br />

um eine Regulierung des Profitstrebens, nicht der Leser.<br />

Kein halbwegs intelligenter Mensch hat je die<br />

Rechtmäßigkeit des Lesens kopierter Bücher bestritten –<br />

zumindest bis vor kurzem. Plötzlich werden rund um<br />

den Erdball Menschen verklagt, weil sie Musik<br />

konsumieren, oder Bücher oder Filme oder sonstwas.<br />

Und sie werden nicht von den Kreativen verklagt,<br />

sondern von den Krämern. Etwas ist in den letzten<br />

hundert Jahren schiefgelaufen, könnte man meinen.<br />

Das Gesetz gibt den Künstlern alle Rechte an ihren<br />

Werken, aber über juristische Winkelzüge knöpfen die<br />

Konzerne sie ihnen wieder ab. Die Knebelverträge der<br />

Musikindustrie machen jene Unabhängigkeit<br />

rückgängig, die die Aufklärung erkämpft hat. Das muss<br />

sich wieder ändern.<br />

Es ist eine Frage der Macht. Die Konzerne kontrollieren<br />

die Vertriebswege, auf die die Künstler angewiesen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!