30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es verstünde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu<br />

empfangen, also den Zuhörer nicht nur hören, sondern<br />

auch sprechen zu machen, und ihn nicht zu isolieren,<br />

sondern ihn auch in Beziehung zu setzen.<br />

„Das wovon Brecht hier geträumt hat, war ein Vorläufer<br />

des Internets“, sagte ich zu Eugene. „Jeder kann mit<br />

jedem kommunizieren, kann alles sagen, ohne Zensur,<br />

ohne Kontrolle. Brecht war aber nicht naiv. Er hat auch<br />

geschrieben ...“ Ich suchte den richtigen Ausdruck ...<br />

„Undurchführbar in dieser Gesellschaftsordnung,<br />

durchführbar in einer anderen, dienen die Vorschläge,<br />

welche doch nur eine natürliche Konsequenz der<br />

technischen Entwicklung bilden, der Propagierung und<br />

Form dieser anderen Ordnung. [...] Sollten Sie dies für<br />

utopisch halten, so bitte ich Sie, darüber nachzudenken,<br />

warum es utopisch ist.“<br />

„Und warum ist es utopisch?“, fragte Eugene.<br />

„Weil die Technik, die es der Allgemeinheit erlauben<br />

würde, frei miteinander zu kommunizieren, eben nicht<br />

von der Allgemeinheit kontrolliert wird. Damals wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!