30.10.2013 Aufrufe

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

incommunicado - FINAL CUT - Michel Reimon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eugene lächelte. „Der Copy-Shop. Zumindest war das<br />

zu meiner Zeit so. Wir haben die Skripten der<br />

Vortragenden tonnenweise kopiert. Heutzutage lädt<br />

man sich das vermutlich alles runter ... aber egal. Schon<br />

die Universitäten des Mittelalters waren riesige Copy-<br />

Shops. Der Begriff Vorlesung kommt daher, dass sich<br />

die Professoren an ihr Pult stellten und ein Buch<br />

vorlasen. Und die Studenten saßen auf den Bänken und<br />

schrieben mit. Ihre Aufgabe war es tatsächlich, das ganze<br />

Buch abzuschreiben, das der Professor diktierte. So<br />

stellte man sich damals guten Unterricht vor.<br />

Wenn zwanzig Studenten in der Vorlesung saßen, gab es<br />

danach zwanzig Kopien. Aber das Buch des<br />

Vortragenden war ja selten ein Original, der Professor<br />

hatte es während seiner Studentenzeit meist selbst<br />

diktiert bekommen. Verstehst du: Ein Student, der drei<br />

Vorlesungen besuchte, besaß danach drei Bücher. Er<br />

konnte in die nächste Stadt ziehen und dort anbieten,<br />

über eben diese drei Bücher Vorlesungen zu halten.<br />

Damit wurde er zum Vortragenden. Wenn er Glück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!