31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. BIS 14. JUNI HÖRSPIELE<br />

22.03–23.00 SWR 2<br />

Prof. Sigmund Freud:<br />

Sein und Haben<br />

Krimi von Heiko Martens. Der Psy<strong>ch</strong>oanalytiker<br />

Freud ma<strong>ch</strong>t si<strong>ch</strong> mit seiner<br />

dickköpfigen To<strong>ch</strong>ter Anna auf Verbre<strong>ch</strong>ersu<strong>ch</strong>e.<br />

00.05–01.00 DLF<br />

Prof. Sigmund Freud: Versehrung<br />

Von Heiko Martens. Freud versu<strong>ch</strong>t,<br />

einen S<strong>ch</strong>ützen von seinem blutigen<br />

Vorhaben abzubringen.<br />

SAMSTAG 8.6.<br />

14.00–15.00 Ö 1<br />

Die Unbekannte aus der Seine<br />

Ödön von Horváth hat si<strong>ch</strong> für sein<br />

Werk von einem realen Fall inspirieren<br />

lassen: 1900 wurde in Paris eine Frauenlei<strong>ch</strong>e<br />

aus der Seine geborgen, deren<br />

friedvoller Gesi<strong>ch</strong>tsausdruck Anlass zu<br />

Spekulationen gab.<br />

15.05–16.30 BR 2<br />

Kopfham<br />

Na<strong>ch</strong> einem s<strong>ch</strong>weren<br />

Autounfall liegt Egon<br />

bewusstlos im Krankenhaus<br />

– in seinem<br />

Kopf entstehen Erinnerungsbilder,<br />

die si<strong>ch</strong><br />

zu seiner Lebensges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

zusammenfügen und glei<strong>ch</strong> -<br />

zeitig au<strong>ch</strong> die Na<strong>ch</strong>kriegsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

des niederbayeris<strong>ch</strong>en Dorfes Kopfham<br />

erzählt. Von Albert Sigl (Bild).<br />

20.05–22.00 DLF<br />

Kältere S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten der Luft<br />

Die Erinnerung an eine Sommer-Liebesges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

von Antje Ravic Strubel.<br />

21.00–22.00 Radio SRF 2 Kultur<br />

Das Dekameron (1/2)<br />

Zum 700. Geburtstag von Giovanni<br />

Boccaccio. Mit Musik des Jazzers Carlo<br />

Actis Dato. (2/2: Sa, 15.6., 21.00)<br />

SONNTAG 9.6.<br />

11.15–12.00 Radio SRF 3<br />

Die haarsträubenden Fälle<br />

des Philip Maloney<br />

Kultkrimi von Roger Graf.<br />

14.00–15.00 Radio SRF Musikwelle<br />

Geld und Geist (8/10)<br />

Von Jeremias Gotthelf. (Jew. So, 14.00)<br />

15.00–16.00 BR 2<br />

Ministerium des Innern<br />

Aufführung des ganz Alltägli<strong>ch</strong>en von<br />

omas Palzer. (Z: Mo, 10.6., 20.03) £<br />

18.20–19.30 SWR 2<br />

S<strong>ch</strong>neewalzer<br />

Eine Unternehmer -<br />

gattin wird entführt,<br />

die Geldübergabe läuft<br />

s<strong>ch</strong>ief und die Polizei<br />

tappt im Dunkeln.<br />

Und Gerü<strong>ch</strong>te beginnen<br />

zu kursieren. Von<br />

Patrick Findeis. Mit Lena S<strong>ch</strong>enk<br />

(Bild). Ursendung. £<br />

MONTAG 10.6.<br />

14.05–15.00 Radio SRF 1<br />

Räuberleben<br />

Mundarthörspiel na<strong>ch</strong> dem Roman von<br />

Lukas Hartmann. Ursendung. Siehe<br />

Seite 20. (Z: Fr, 21.6., 20.03)<br />

DIENSTAG 11.6.<br />

19.20–20.00 SWR 2<br />

Tandem: Playing the Game<br />

Von Gorden Fehlhaber.<br />

20.10–21.00 DLF<br />

Turksib<br />

Lutz Seiler erinnert si<strong>ch</strong> an eine Reise mit<br />

der Turkestan-Sibiris<strong>ch</strong>en Eisenbahn.<br />

21.00–22.00 Ö 1<br />

Kuno Kohns Capriccio<br />

Der Komponist Hermann Kretzs<strong>ch</strong>mar<br />

hat aus den Texten des Expressionisten<br />

Alfred Lie<strong>ch</strong>tenstein ein Libretto collagiert<br />

und ein Hörstück ers<strong>ch</strong>affen – mit<br />

modernen Songs und Szenen, in der Tradition<br />

einer Revue von Bre<strong>ch</strong>t und Eisler.<br />

MITTWOCH 12.6.<br />

20.00–21.00 Radio SRF 2 Kultur<br />

Drei Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten von Samanta<br />

S<strong>ch</strong>weblin und ein Tango von<br />

Mi<strong>ch</strong>ael Zisman<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten über moralis<strong>ch</strong>es Vergehen<br />

und Missges<strong>ch</strong>icke.<br />

20.03–21.00 BR 2<br />

Du bist tot<br />

Ein Krimi von Wolfgang Zander im<br />

Milieu deuts<strong>ch</strong>er Universitäten, das von<br />

harter Konkurrenz, Kurzzeitverträgen<br />

und Unterbezahlung geprägt ist.<br />

(Z: Do, 13.6., 21.03)<br />

DONNERSTAG 13.6.<br />

22.03–23.00 SWR 2<br />

Doktor Billig am Ende<br />

Na<strong>ch</strong> dem Roman von Ri<strong>ch</strong>ard<br />

Huelsenbeck.<br />

FREITAG 14.6.<br />

20.03–21.00 Radio SRF 1<br />

Ds Bett<br />

Zur Erinnerung an den S<strong>ch</strong>riftsteller<br />

Jörg Steiner. Ellen Widmann spri<strong>ch</strong>t<br />

einen Monolog aus dem Jahr 1967 über<br />

ein Eheleben und die Angst vor dem<br />

Alleinsein.<br />

21.03–23.00 BR 2<br />

hör!spiel!art.mix: Illegale Publikation<br />

oder: Tod den Ohnmä<strong>ch</strong>tigen<br />

bis zur Revolution<br />

Henning Nass, Bernhard<br />

S<strong>ch</strong>ütz und Jonathan<br />

Meese (Bild)<br />

blenden in das Revolutionsjahr<br />

2032, in dem<br />

Europa in Trümmern<br />

liegt.<br />

22.33–23.00 SWR 2<br />

Du bist tot<br />

Siehe Mi, 12.6., BR 2. £<br />

00.05–01.00 DLF<br />

Die Totdenkerin<br />

Eine eifersü<strong>ch</strong>tige Ehefrau gesteht den<br />

Mord an der Geliebten ihres Mannes.<br />

Nur dur<strong>ch</strong> Gedanken will sie ihre Rivalin<br />

getötet haben, wie sie ihrem Psy<strong>ch</strong>iater<br />

erzählt. Krimi von Fran Dorf.<br />

Die mit £ gekennzei<strong>ch</strong>neten Hörspiele sind<br />

na<strong>ch</strong> der Ausstrahlung als Download verfügbar.<br />

Links zu den entspre<strong>ch</strong>enden Sendern finden<br />

Sie auf unserer Homepage www.kultur-tipp.<strong>ch</strong><br />

PD (2); WDR/THOMAS KIEROK; CURAPHOTOGRAPHY/FOTOLIA.COM; BR; SWR/MONIKA MAIER; JAN BAUER/COURTESY JONATHAN MEESE.COM<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!