31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

Sonntag 2.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

06.15 Terra X (Wh.). Kampf um<br />

Germanien) 07.45 Wege aus<br />

der Finsternis – Europa im Mittelalter<br />

(1) (Wh.) 08.30 ZDF-<br />

His tory (Wh.). 1968 – Mythos<br />

und Wahrheit 09.15 ZDF-His -<br />

tory (Wh.). Die RAF – tödli<strong>ch</strong>e<br />

Illusion 10.00 ZDF-His tory<br />

(Wh.). Die RAF – «Phantom»<br />

ohne Gnade 10.45 Mythos<br />

Stammheim (Wh.) 11.30 Elektris<strong>ch</strong>er<br />

Reporter 11.45 WISO<br />

plus 12.00 Der deuts<strong>ch</strong>e Adel.<br />

Das Erbe des Kaisers / Von<br />

Fürsten, S<strong>ch</strong>lössern und Manieren<br />

13.30 hallo deuts<strong>ch</strong>land<br />

– mondän. Marbella 14.15 Terra<br />

X. Das Amerika-Rätsel – auf<br />

Geheimkurs in die Neue Welt<br />

15.00 ZDF-His tory (Wh.). Warum<br />

Kolumbus zu spät kam –<br />

die wahre Entdeckung Amerikas<br />

15.45 Kolumbus’ verlorene<br />

Kolonie (Wh.). Das Geheimnis<br />

von La Isabella 16.30 Mythos<br />

Hadrian (Wh.) 17.15 T-Rex –<br />

Rekonstruk tion einer Riesene<strong>ch</strong>se<br />

18.00 Geheimnisse der<br />

Urzeit. Das Dino-Rätsel 18.45<br />

Geheimnisse der Urzeit. Untergang<br />

der Dinosaurier 19.30<br />

Das Rätsel von Tunguska<br />

20.15 Ein Leben<br />

für die Krone<br />

Elizabeth II.<br />

Vor genau 60 Jahren wurde<br />

in der Westminster Abbey<br />

Elizabeth II. gekrönt. Zum<br />

ers ten Mal in der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

konnte das ganze Land<br />

dabei sein – alles wurde<br />

live im Fernsehen übertragen.<br />

Die Ma<strong>ch</strong>er der BBC-<br />

Übertragung, die Brautjungfern<br />

der Königin und<br />

seinerzeit junge Untertanen,<br />

die stundenlang im<br />

Regen auf ihre Königin warteten,<br />

kommen in dieser<br />

Sendung zu Wort.<br />

21.00 Rätsel<br />

der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Der Tod von Marilyn Monroe<br />

Am 5. August 1962 starb<br />

Marilyn Monroe in ihrem<br />

Haus im amerikanis<strong>ch</strong>en<br />

Brentwood. Die offizielle<br />

Todesursa<strong>ch</strong>e: Selbstmord.<br />

Do<strong>ch</strong> die Gerü<strong>ch</strong>te wollten<br />

ni<strong>ch</strong>t verstummen, au<strong>ch</strong><br />

weil es keine offizielle Untersu<strong>ch</strong>ung<br />

gab.<br />

21.45 Aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Frauen<br />

Mar tha Gellhorn<br />

Mar tha Gellhorn war eine<br />

US-amerikanis<strong>ch</strong>e Journalistin<br />

und S<strong>ch</strong>riftstellerin.<br />

Fünf Jahre lang war sie mit<br />

Ernest Hemingway verheiratet.<br />

1998 setzte die<br />

s<strong>ch</strong>werkranke Mar tha ihrem<br />

Leben ein Ende.<br />

22.30 Aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Frauen<br />

Coco Chanel<br />

S<strong>ch</strong>on zu Lebzeiten wurde<br />

Coco Chanel zur Legende.<br />

Sie kreierte das «kleine<br />

S<strong>ch</strong>warze» und «Chancel<br />

N° 5» – das bis heute<br />

meistverkaufte Parfum.<br />

23.15 Geheimnisse<br />

der Urzeit<br />

Das Dino-Puzzle<br />

00.00 Geheimnisse<br />

der Urzeit<br />

Das Erbe der Dinosaurier<br />

Kaffehaus G’s<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten<br />

06.10 Der Herr Robert. Hommage<br />

an eine Kaffeehauslegende<br />

06.35 Kaffee, Mil<strong>ch</strong> und Zukker<br />

07.40 Auf verbotenen Pfaden.<br />

Kaffees<strong>ch</strong>muggel in der<br />

Na<strong>ch</strong>kriegszeit 08.25 Revolu -<br />

tionär wider Willen. Helden und<br />

Verbre<strong>ch</strong>er im Kaffeeland Guatemala<br />

09.15 Utopie mit Mil<strong>ch</strong><br />

und Zucker. Das Café Tamar in<br />

Tel Aviv 09.45 Kaffee. Der Weg<br />

vom Orient in den Okzident<br />

10.30 Köstli<strong>ch</strong>er Orient. Die gottgefällige<br />

Trunkenheit 11.00 Der<br />

Kaffee-Express. Eine Reise<br />

dur<strong>ch</strong> das Land des Kaffees<br />

11.45 Torten, Tanten, Trats<strong>ch</strong>?<br />

Der Kaffeeklats<strong>ch</strong> und seine Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te(n)<br />

12.15 Die Wiener<br />

Semmel. Eine kleine Kulturges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

13.00 Wiener G’s<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten.<br />

Liebesfilm (D/A 1940). Regie:<br />

Géza von Bolváry. Mit Hans Moser,<br />

Marte Harell, Paul Hörbiger<br />

14.30 Ober, zahlen! Komödie (A<br />

1957). Regie: E. W. Emo. Mit<br />

Hans Moser, Paul Hörbiger,<br />

Mady Rahl 16.00 Österrei<strong>ch</strong> Bild.<br />

Das süsse Wien 16.35 Der Mehlspeisadel<br />

17.25 NZZ Format.<br />

S<strong>ch</strong>okolade ma<strong>ch</strong>t glückli<strong>ch</strong><br />

18.00 Süsser Luxus. Die Torten<br />

von Wien 18.45 Molly und Mops<br />

– Ein Mops kommt selten allein.<br />

Komödie (D/A 2011). Regie: Mi -<br />

<strong>ch</strong>a el Karen. Mit Monika Reithofer,<br />

Monika Baumgartner,<br />

Atis<strong>ch</strong>eh Hannah Braun<br />

20.15 Niete zieht<br />

Hauptgewinn<br />

Liebeskomödie (D 2007)<br />

Mit Chris tiane Hörbiger,<br />

Mi <strong>ch</strong>a el Mendl,<br />

Alexandra Kalweit<br />

Regie: Helmut Metzger<br />

Marie Gruber betreibt ein<br />

gemütli<strong>ch</strong>es Wiener Kaffeehaus<br />

in bester Berliner<br />

Lage. Als ihr Pa<strong>ch</strong>tvertrag<br />

gekündigt wird und sie einer<br />

grossen Coffee-Shop-<br />

Kette wei<strong>ch</strong>en soll, setzt<br />

sie si<strong>ch</strong> mutig zur Wehr.<br />

21.45 Kebab mit Alles<br />

Komödie (A 2011)<br />

Mit And reas Vitásek, Franziska<br />

Stavjanik, Tim Seyfi<br />

Regie: Wolfgang Murnberger<br />

Der Wiener Kaffeehausbesitzer<br />

Johann Stanzerl ist<br />

ents<strong>ch</strong>lossen, sein Tradi -<br />

tionsges<strong>ch</strong>äft gegen den<br />

neuen türkis<strong>ch</strong>en Hausbesitzer<br />

Mustafa Ötztürk, der<br />

ein Res tau rant eröffnen<br />

will, zu verteidigen.<br />

23.10 Das wilde S<strong>ch</strong>af h<br />

(Le mouton enragé)<br />

Komödie (F/I 1974)<br />

Mit Romy S<strong>ch</strong>neider, Jean-<br />

Louis Trintignant, Jean-<br />

Pierre Cassel<br />

Regie: Mi<strong>ch</strong>el Deville<br />

00.50 Café Odeon<br />

Drama (CH 1959)<br />

Mit Emil Hegets<strong>ch</strong>weiler,<br />

Margrit Winter,<br />

Blan<strong>ch</strong>e Aubry<br />

Regie: Kurt Früh<br />

Der Spielfilm erzählt Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

einer jungen Frau<br />

vom Land, die in einer<br />

s<strong>ch</strong>wierigen Lebenssituation<br />

ihre ältere S<strong>ch</strong>wester in<br />

der Stadt besu<strong>ch</strong>t. Na<strong>ch</strong> Irrungen<br />

und Wirrungen<br />

setzt si<strong>ch</strong> ein alter Kellner<br />

väterli<strong>ch</strong> für sie ein.<br />

06.00 Clowns (Wh.) 06.30 Cirque<br />

du Soleil – La Nouba (Wh.)<br />

08.00 Kinderprogramm 09.45<br />

Karambolage (Wh.) 10.00 Der<br />

Ers te auf dem Mount Everest?<br />

(Wh.) 10.50 Malaria – endli<strong>ch</strong><br />

ein Impfstoff? (Wh.) 11.45 Square.<br />

Gäs te: Jean-François Sivadier,<br />

S<strong>ch</strong>auspieler, James Gray,<br />

Regisseur 12.30 Baukunst. Vitra-Haus<br />

13.00 Philosophie.<br />

Ewigkeit. Gast: Jacques Darriulat<br />

13.30 360° – Geo Reportage<br />

(Wh.). Die Holzfäller von<br />

British Columbia 14.10 Auf der<br />

Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> dem Zarens<strong>ch</strong>atz<br />

(Wh.) 15.05 Die Ahnen der<br />

Queen (Wh.) 16.25 Abgedreht!<br />

«Django Un<strong>ch</strong>ained» von Quentin<br />

Tarantino / Nick Cave und<br />

seine Pferdeshow im Grand<br />

Cent ral, NYC / Madonna «Don’t<br />

Tell Me» / «True Grit» und «No<br />

Count ry for Old Men» von Ethan<br />

und Joel Coen / Clint Eastwood<br />

/ Skandalös! «Heaven’s Gate»<br />

von Mi <strong>ch</strong>a el Cimino / Count ry-<br />

Sänger / Dress Code: Was zieht<br />

man zu einem Duell an? 17.05<br />

Ein Tag im Leben des Cellis ten<br />

Johannes Moser 17.35 Calle<br />

del Arte. Eine Strasse für die<br />

Kunst 18.30 Lorin Maazel trifft<br />

die Pianistin Alice Sara Ott<br />

19.15 Arte-Journal<br />

19.35 Karambolage<br />

Sondersendung rund<br />

um den französis<strong>ch</strong>en<br />

Premierminis ter Jean-Marc<br />

Ayrault / Das Rätsel<br />

19.45 Zu Tis<strong>ch</strong> …<br />

Masuren<br />

20.15 Star Trek IV –<br />

Zurück in<br />

die Gegenwart<br />

(Star Trek IV –<br />

The Voyage Home)<br />

Sciencefic tionfilm<br />

(USA 1986)<br />

Mit Wil liam Shatner,<br />

Leonard Nimoy,<br />

DeForest Kelley<br />

Regie: Leonard Nimoy<br />

Die «Enterprise»-Crew<br />

transportiert zwei Buckelwale<br />

ins 23. Jahrhundert,<br />

die sie im 20. Jahrhundert<br />

kurz vor der Ausrottung der<br />

Spezies retten, damit diese<br />

in einer erneuten Notlage<br />

der Erde helfen.<br />

22.10 Star Trek V –<br />

Am Rande<br />

des Universums<br />

(Star Trek V:<br />

The Final Frontier)<br />

Sciencefic tionfilm<br />

(USA 1989)<br />

Mit Wil liam Shatner,<br />

Leonard Nimoy,<br />

DeForest Kelley<br />

Regie: Wil liam Shatner<br />

Der verrückte Vulkanier Sybok,<br />

Spocks Halbbruder,<br />

bringt das Raums<strong>ch</strong>iff «Enterprise»<br />

in seine Gewalt,<br />

um auf dem Planeten Sha<br />

Ka Ree, im Zent rum des<br />

Universums, na<strong>ch</strong> Got tes<br />

Wohnsitz zu su<strong>ch</strong>en.<br />

23.50 «Stradella» h<br />

Oper von César Franck<br />

Mit Marc Laho, Isabelle Kabatu,<br />

Werner Van Me<strong>ch</strong>elen<br />

Or <strong>ch</strong>es ter der Opéra Royal<br />

de Wallonie Leitung: Paolo<br />

Arrivabeni<br />

01.50 Der Blogger<br />

Wasser gehört uns allen!<br />

19.45 ZDF Kultur<br />

Kulturkrieger in Ts<strong>ch</strong>ets<strong>ch</strong>enien Die ts<strong>ch</strong>ets<strong>ch</strong>enis<strong>ch</strong>e<br />

Hauptstadt Grosny (Bild) ist na<strong>ch</strong> zwei Kriegen<br />

weitgehend wieder aufgebaut. Diktator Ramsan Kadyrow<br />

umgibt si<strong>ch</strong> zwar mit Stars, hält aber von<br />

wahrer künstleris<strong>ch</strong>er Freiheit wenig. Die Reportage<br />

zeigt, was in der Kunstszene geht und was ni<strong>ch</strong>t.<br />

23.10 3sat<br />

Das wilde S<strong>ch</strong>af Eine frivole und zynis<strong>ch</strong>e Satire<br />

über einen S<strong>ch</strong>riftsteller, der einen lammfrommen<br />

Bankangestellten (Jean-Louis Trintignant, mit Romy<br />

S<strong>ch</strong>neider) zu einem wilden S<strong>ch</strong>af, einem mä<strong>ch</strong>tigen<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsmann, aufbaut. Dabei führt der Weg na<strong>ch</strong><br />

oben über Frauen, Korruption und S<strong>ch</strong>äbigkeiten.<br />

23.50 Arte<br />

Stradella César Franck hat diese Oper über einen<br />

Komponisten im venezianis<strong>ch</strong>en Karneval ni<strong>ch</strong>t beendet.<br />

Erst 1984 wurde das Manuskript entdeckt<br />

und or<strong>ch</strong>estriert. Die Opéra Royal de Wallonie hob<br />

das Werk des Walloniers in einer Inszenierung von<br />

Jaco Van Dormael aus der Taufe (Szenenbild).<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

10.00 BR<br />

Meisterklasse Die Reportage zeigt, wie sieben<br />

junge Sängerinnen und Sänger in dem von Kent<br />

Nagano geleiteten Opernstudio der Bayeris<strong>ch</strong>en<br />

Staatsoper für eine Karriere fit gema<strong>ch</strong>t werden.<br />

16.15 BR<br />

Fernweh: Spitzbergen Eine S<strong>ch</strong>iffsreise dur<strong>ch</strong><br />

eine Welt aus Eiss<strong>ch</strong>lössern und kalbenden Glets<strong>ch</strong>ern,<br />

wo die grosse Stille und die Anmut der S<strong>ch</strong>öpfung<br />

den Monate dauernden Polartag beherrs<strong>ch</strong>en.<br />

21.00 SWR<br />

Die Pontinis<strong>ch</strong>en Inseln Sie sind ein beliebtes<br />

Reiseziel der Italiener, ansonsten no<strong>ch</strong> ein Geheimtipp:<br />

Die Pontinis<strong>ch</strong>en Inseln vor der Küste Roms, die<br />

ein Italien wie aus dem Bilderbu<strong>ch</strong> zeigen.<br />

DUKUZOVA<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!