31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Montag 10.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

06.30 im netz der mafia (10)<br />

(wh.). Donnie Brasco / roy Demeo<br />

08.00 aldi gegen Lidl –<br />

das Duell 08.45 Der Delikatessenjäger<br />

(1). Gourmettour in<br />

Kanada 09.15 ri<strong>ch</strong>tig fett abnehmen<br />

(3). ein Promi auf Hungerkur<br />

10.00 Jobtester mondän<br />

(2). Ko<strong>ch</strong> in macao 10.30 my<br />

info 10.45 missing Link. Haare<br />

11.15 Die letzten Paradiese<br />

(wh.). australien und tasmanien<br />

12.00 Die letzten Paradiese<br />

(wh.). Ägypten und marokko<br />

12.45 Der rhein – von der Quelle<br />

bis zur mündung (wh.). Der<br />

junge wilde 13.30 myanmar<br />

(wh.). Flussfahrt mit Buddhas<br />

segen 14.15 aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Frauen (6) (wh.). maria<br />

montessori 15.00 aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Frauen (5) (wh.). audrey<br />

Hepburn 15.45 Laurel und<br />

Hardy (wh.) 17.15 total von der<br />

rolle (1). wunder und wahnsinn<br />

der Us-wo<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>au 17.45<br />

mens<strong>ch</strong> mann! männerges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten<br />

18.15 i<strong>ch</strong> will einen<br />

mann! mütter auf Partnersu<strong>ch</strong>e<br />

18.45 welt unter wasser (wh.).<br />

Der Untergang des Blauen Planeten<br />

19.30 Bikini-atoll (wh.).<br />

trauminseln im sperrgebiet<br />

20.15 Hitlers Mün<strong>ch</strong>en<br />

nazibauten in der<br />

bayeris<strong>ch</strong>en metropole<br />

Gigantis<strong>ch</strong>e Bauten,<br />

die alle herkömmli<strong>ch</strong>en Dimensionen<br />

sprengen sollten:<br />

Hitlers Grössenwahn<br />

spiegelt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> in seinen<br />

ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>en Plänen.<br />

s<strong>ch</strong>on damals zeugten die<br />

entwürfe vom realitätsverlust<br />

des Diktators.<br />

21.00 Hitlers Berlin<br />

nazibauten<br />

in der Hauptstadt<br />

21.45 Geheimnisse des<br />

Zweiten Weltkriegs<br />

mythos «alpenfestung»<br />

mit der alpenfestung wollten<br />

Heinri<strong>ch</strong> Himmler und<br />

seine Gefolgsleute ihre<br />

Haut retten: südbayern<br />

und Österrei<strong>ch</strong> als letzte<br />

Verteidigungsstellung der<br />

ss. no<strong>ch</strong> heute finden si<strong>ch</strong><br />

reste gigantis<strong>ch</strong>er unterirdis<strong>ch</strong>er<br />

Produk tions -<br />

anlagen, Baustellen und<br />

Kommando zent ralen.<br />

22.30 Albert Speer<br />

Hitlers ar<strong>ch</strong>itekt<br />

albert speer gab si<strong>ch</strong> in<br />

inter views gerne reumütig,<br />

vielen galt er als «guter<br />

nazi». in nürnberg wurde<br />

er zu zwanzig Jahren Haft<br />

verurteilt: er hatte als einzige<br />

Führungspersönli<strong>ch</strong>keit<br />

Verantwortung für die Verbre<strong>ch</strong>en<br />

des Dritten rei<strong>ch</strong>es<br />

übernommen. Do<strong>ch</strong><br />

bis heute ist umstritten, ob<br />

speer tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> moralis<strong>ch</strong>e<br />

s<strong>ch</strong>uld empfand oder<br />

nur die rolle des s<strong>ch</strong>uldbewussten<br />

spielte, um so<br />

seine eigene mittäters<strong>ch</strong>aft<br />

zu verdecken.<br />

23.15 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik<br />

s<strong>ch</strong>iffsme<strong>ch</strong>anik<br />

00.00 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik<br />

Die eroberung der meere<br />

00.45 heute-journal<br />

06.20 Kulturzeit (wh.) 07.00<br />

nano (wh.). Die welt von morgen<br />

07.30 alpenpa norama<br />

09.00 ziB 09.05 Kulturzeit (wh.)<br />

09.45 nano (wh.). Die welt von<br />

morgen 10.15 riverboat. Die<br />

mDr-talk show. Gäs te: waldemar<br />

Hartmann, sportreporter;<br />

stefan mross, entertainer; sarah<br />

wiener, Kö<strong>ch</strong>in; Jan sosniok,<br />

s<strong>ch</strong>auspieler; marco s<strong>ch</strong>reyl,<br />

moderator; and rea sawatzki,<br />

s<strong>ch</strong>auspielerin; Heiner Lauterba<strong>ch</strong>,<br />

s<strong>ch</strong>auspieler 12.15 sonntags.<br />

tV fürs Leben 12.45<br />

s<strong>ch</strong>ätze der welt (wh.). Bikini<br />

atoll (marshall inseln) 13.00 ziB<br />

13.20 auf der spur des Prussia-s<strong>ch</strong>atzes<br />

14.05 Geheimakte<br />

sophiens<strong>ch</strong>atz 14.50 h<br />

s<strong>ch</strong>lösserwelten europas. Loire<br />

/ Baden-württemberg / im süden<br />

englands / Piemont / estremadura<br />

– Portugal 18.30 nano<br />

19.00 heute<br />

19.20 Kulturzeit<br />

ameisenmens<strong>ch</strong>en<br />

mit ernst a. Grandits<br />

niels werber hat das modell<br />

des ameisenstaates erfors<strong>ch</strong>t<br />

und kommt zu einem<br />

überras<strong>ch</strong>enden ergebnis.<br />

was an ameisen<br />

beoba<strong>ch</strong>tet wird, spiegelt<br />

die soziologis<strong>ch</strong>en oder anthropologis<strong>ch</strong>en<br />

Fragen,<br />

die der mens<strong>ch</strong> an seine eigene<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft ri<strong>ch</strong>tet.<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Der Preis<br />

der Freiheit<br />

Die Dokumentation lotet<br />

den spielraum aus, der<br />

dem individuum in dieser<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft als raum für<br />

ents<strong>ch</strong>eidungen gegeben<br />

wird. eingegrenzt von gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

zwängen,<br />

von traditionen, von Konsum<br />

und Leistungsanspru<strong>ch</strong>,<br />

wird dieser raum<br />

immer kleiner.<br />

21.00 Weltjournal<br />

türkei – Lei<strong>ch</strong>en im Keller<br />

eine Untersu<strong>ch</strong>ung, wie<br />

si<strong>ch</strong> die unaufgeklärten<br />

morde aus der zeit der militärdiktatur<br />

in der türkei<br />

von 1980 bis 1989 auf die<br />

heutige türkis<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

auswirken.<br />

21.30 Bauerfeind<br />

Popkultur-magazin<br />

22.00 ZIB 2<br />

22.25 Vis-à-vis<br />

Gesprä<strong>ch</strong>ssendung<br />

23.25 Mut zum Leben<br />

mit esther Bejarano, Éva<br />

Fahidi, Yehuda Bacon<br />

in aus<strong>ch</strong>witz fand einer der<br />

zentralsten angriffe auf die<br />

mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>keit in der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

der zivilisation<br />

statt. wie gelang es den<br />

Überlebenden, diesen angriff<br />

zu überstehen? Der<br />

Film ma<strong>ch</strong>t das beeindru -<br />

ckende Potenzial von mens<strong>ch</strong>en<br />

si<strong>ch</strong>tbar, die si<strong>ch</strong><br />

dem s<strong>ch</strong>recken der Vergangenheit<br />

stellten und bis<br />

ins hohe alter dafür eintreten,<br />

dass nie wieder ein<br />

mens<strong>ch</strong> das erleben muss,<br />

was ihnen widerfahren ist.<br />

00.10 Reporter<br />

wie ein thurgauer abwart<br />

in Kenya Politiker wird<br />

06.00 Die spur der steine (1/15)<br />

(wh.). Der neandertaler 06.30<br />

arte-reportage. südafrika: aufstand<br />

der Landarbeiter 06.40<br />

arte-reportage (wh.) 07.45<br />

360° – Geo reportage (wh.).<br />

Johana: make-up und motorenöl<br />

08.30 X:enius (wh.). ar<strong>ch</strong>äologie<br />

aus der Luft 08.55<br />

Die spione von wars<strong>ch</strong>au (1/2)<br />

(wh.) (the spies of warsaw).<br />

Drama (GB 2013) 10.25 reise<br />

dur<strong>ch</strong> amerika (8) (wh.). Guatemala<br />

10.55 madagaskar (1)<br />

(wh.) 11.45 sarah wiener in<br />

Österrei<strong>ch</strong>. Hopfen und wels<br />

in oberösterrei<strong>ch</strong> 12.30 arte-<br />

Journal 12.45 Karambolage<br />

(wh.) 12.55 360° – Geo reportage.<br />

Die narzisseninsel vor<br />

cornwall 13.50 zu zweit ist es<br />

lei<strong>ch</strong>ter (wh.) (a deux c’est plus<br />

facile). Komödie (F/B 2009)<br />

15.10 Die saat der zukunft<br />

15.55 Faszinierende wildnis<br />

(wh.). insekten 16.35 X:enius<br />

(wh.). ar<strong>ch</strong>äologie aus der Luft<br />

17.05 Die spur der steine<br />

(8/15). Der gallis<strong>ch</strong>e Krieger<br />

17.30 Die Kriegerkönige sibiriens<br />

(wh.) 18.25 Unterwegs<br />

mit den indis<strong>ch</strong>en wanderkinos<br />

19.10 Arte-Journal<br />

19.30 Mit dem Zug …<br />

Dur<strong>ch</strong> das südli<strong>ch</strong>e afrika<br />

Filmreihe: Alf red Hit<strong>ch</strong>cock<br />

20.15 Der Mann,<br />

der zu viel wusste<br />

(the man who knew<br />

too mu<strong>ch</strong>)<br />

thriller (Usa 1956)<br />

mit James stewart,<br />

Doris Day, Daniel Gélin<br />

regie: alf red Hit<strong>ch</strong>cock<br />

in marokko gelangt ein<br />

ehepaar in den Besitz von<br />

informa tionen über ein geplantes<br />

attentat gegen den<br />

britis<strong>ch</strong>en Premierminis ter.<br />

Damit beginnt für die beiden<br />

ein wahrer albtraum.<br />

22.10 Cocktail<br />

für eine Lei<strong>ch</strong>e<br />

(rope)<br />

Kriminalfilm (Usa 1948)<br />

mit James stewart, John<br />

Dall, Farley Granger<br />

regie: alf red Hit<strong>ch</strong>cock<br />

Die studenten Brandon und<br />

Phi lip setzen die thesen eines<br />

ehemaligen Lehrers um<br />

und ermorden einen<br />

Freund, um mit einem perfekten<br />

mord ihre geistige<br />

Überlegenheit zu beweisen.<br />

23.30 Adopted<br />

(original mit Untertiteln)<br />

«afrikaner zeigen Herz<br />

für einsame Deuts<strong>ch</strong>e»<br />

lautete die s<strong>ch</strong>lagzeile<br />

eines Beri<strong>ch</strong>ts über die<br />

organisa tion «adopted»,<br />

die europäer ohne familiäre<br />

Bindungen an Pateneltern<br />

in afrika vermittelt.<br />

00.55 Das Mäd<strong>ch</strong>en<br />

und der Kommissar S<br />

(max et les ferrailleurs)<br />

Kriminalfilm (F/i 1971)<br />

mit romy s<strong>ch</strong>neider, mi<strong>ch</strong>el<br />

Piccoli, Bernard Fresson<br />

regie: claude sautet<br />

ein ehrgeiziger Kommissar,<br />

besessen von der idee,<br />

Verbre<strong>ch</strong>er auf fris<strong>ch</strong>er tat<br />

zu fassen, verleitet mit Hilfe<br />

der Prostituierten Lilly eine<br />

Gruppe kleiner Gauner zu<br />

einem Banküberfall.<br />

14.50 3sat<br />

S<strong>ch</strong>lösserwelten Europas Die Dokumenta -<br />

tionsreihe ist eine poetis<strong>ch</strong>e Reise zu den geheimnisvollsten<br />

S<strong>ch</strong>lössern Europas. Sie führt an die Loire<br />

(S<strong>ch</strong>loss Chenonceau), na<strong>ch</strong> Baden-Württemberg,<br />

in die englis<strong>ch</strong>en Midlands, ins Piemont und zu den<br />

S<strong>ch</strong>lössern rund um Portugals Hauptstadt Lissabon.<br />

23.30 arD<br />

Mit Kennedy dur<strong>ch</strong> Deuts<strong>ch</strong>land Bei seinem<br />

Besu<strong>ch</strong> 1963 in Deuts<strong>ch</strong>land löste der US-Präsident<br />

eine Begeisterung für Amerika aus wie nie zuvor –<br />

und niemals dana<strong>ch</strong> (Bild: In Bonn). In Auss<strong>ch</strong>nitten<br />

aus den Fernsehübertragungen vermitteln die Reporter<br />

die Stimmung und Gefühle jener Tage.<br />

00.00 zDF<br />

Das Kreuz mit der Liebe Die Dokumentation<br />

setzt si<strong>ch</strong> mit den S<strong>ch</strong>icksalen von drei heute in einer<br />

Partners<strong>ch</strong>aft lebenden Priestern auseinander und erzählt<br />

von den Umstellungen, die ihr Leben erfahren<br />

hat, und von der Herausforderung, no<strong>ch</strong> einmal neu<br />

anzufangen (Bild: Anton mit seiner To<strong>ch</strong>ter).<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

20.15 Br-alpha<br />

Nix wie raus … Das Reisemagazin besu<strong>ch</strong>t Lyon,<br />

Seidenmetropole und Gastronomie-Ho<strong>ch</strong>burg, und<br />

ans<strong>ch</strong>liessend die Region Languedoc-Roussillon, die<br />

si<strong>ch</strong> bis zur spanis<strong>ch</strong>en Grenze erstreckt.<br />

23.25 wDr<br />

Ein ganz gewöhnli<strong>ch</strong>er Dieb Die Gaunerkomödie<br />

zei<strong>ch</strong>net das Porträt eines Mannes, der seine Bestimmung<br />

darin zu finden s<strong>ch</strong>eint, die staatli<strong>ch</strong>en<br />

Autoritäten immer aufs Neue herauszufordern.<br />

00.00 tagess<strong>ch</strong>au24<br />

Berlin zieht an Der Film zeigt kleine und grosse<br />

Designer und führt dur<strong>ch</strong> den alltägli<strong>ch</strong>en Wahnsinn<br />

in der Welt von Nadel und Faden in Berlin: Von den<br />

Fashion Weeks bis zur Änderungss<strong>ch</strong>neiderei im Kiez.<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!