31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

Samstag 8.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

06.15 Ursprung der te<strong>ch</strong>nik<br />

(wh.). Kriegsflotten der antike<br />

07.00 Highte<strong>ch</strong> der antike (wh.).<br />

erfindungen zwis<strong>ch</strong>en tiber und<br />

tigris 07.40 Grie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Helden<br />

der antike (wh.). odysseus<br />

08.30 täter ohne reue (wh.)<br />

09.15 Protokoll eines Verbre<strong>ch</strong>ens<br />

(wh.). Der Doppelmord<br />

von Flonheim 10.00 Die natur<br />

des Bösen (wh.) 10.45 Berlin<br />

PolitiX 11.00 heute plus. zus<strong>ch</strong>auer<br />

und na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tenma<strong>ch</strong>er<br />

im Dialog 11.15 wir bleiben.<br />

Glauben an die neue wende<br />

11.45 Herzs<strong>ch</strong>lag – willkommen<br />

im Leben. Babyglück im dritten<br />

anlauf / abenteuer s<strong>ch</strong>wangers<strong>ch</strong>aft<br />

13.15 Höhle der Haie.<br />

Unterwasserlands<strong>ch</strong>aften vor<br />

mauritius 14.00 reifeprüfung im<br />

Pazifik. Die rätselhafte reise australis<strong>ch</strong>er<br />

meeress<strong>ch</strong>ildkröten<br />

14.45 malpelo Haipatroullie.<br />

Kampf für Hammerhaie 15.30<br />

Geheimnisse des meeres. cousteaus<br />

verlorene welt 16.15 todesfalle<br />

internet. im <strong>ch</strong>at mit<br />

dem mörder 16.45 Dem täter<br />

auf der spur (wh.). Verbre<strong>ch</strong>erjagd<br />

mit Dna-test 17.30 Fals<strong>ch</strong>e<br />

Fährten. Kriminal-irrtümer und<br />

ihre Folgen 18.15 zDFzoom.<br />

Grenzkriminalität 18.45 Der Fall:<br />

Hinterkaifeck. Die wahre Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

hinter tannöd 19.30<br />

aussergewöhnli<strong>ch</strong>e Frauen (6).<br />

maria montessori<br />

20.15 Aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Frauen (5)<br />

audrey Hepburn<br />

21.00 Laurel und Hardy<br />

Die komis<strong>ch</strong>e Liebesges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

von Dick und Doof<br />

Der Dokumentarfilm geht<br />

der Frage na<strong>ch</strong>, warum das<br />

Duo au<strong>ch</strong> heute no<strong>ch</strong> auf<br />

der ganzen welt populär<br />

ist. es kommen au<strong>ch</strong> Fa -<br />

milienmitglieder zu wort,<br />

die si<strong>ch</strong> bislang nur selten<br />

oder no<strong>ch</strong> nie vor einer Kamera<br />

zu «Laurel & Hardy»<br />

geäussert haben.<br />

22.30 heute-show<br />

na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tensatire<br />

mit oliver welke<br />

23.00 Terra X<br />

Herr der Himmelss<strong>ch</strong>eibe<br />

Der Jahrtausendfund<br />

von nebra<br />

im Jahr 2002 wurde die sagenumwobene<br />

Himmelss<strong>ch</strong>eibe<br />

von nebra vom Leiter<br />

des museums für Vorund<br />

Frühges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te in Halle<br />

vor Kunsthehlern gerettet.<br />

Die Himmelss<strong>ch</strong>eibe erlaubt<br />

uns, gemeinsam mit weiteren<br />

Funden aus dem raum<br />

Halle, einen Blick auf eine<br />

faszinierende Lebenswelt,<br />

die bereits ers te anzei<strong>ch</strong>en<br />

einer Ho<strong>ch</strong>kultur zeigte.<br />

23.45 Terra X<br />

Der geheime azteken-code<br />

Bei der eroberung des aztekenrei<strong>ch</strong>s<br />

verhielten si<strong>ch</strong><br />

die spanier äusserst brutal.<br />

sie re<strong>ch</strong>tfertigten ihr Vorgehen<br />

mit den angebli<strong>ch</strong>en<br />

Gräueltaten der azteken<br />

gegen ihr eigenes Volk. ob<br />

dem aber tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> so<br />

war, bezweifeln neuere Untersu<strong>ch</strong>ungen<br />

00.30 Welt unter Wasser<br />

Der Untergang<br />

des Blauen Planeten<br />

06.20 Kulturzeit (wh.) 07.00<br />

nano (wh.). Die welt von morgen<br />

07.30 alpenpa norama 09.00 ziB<br />

09.05 Kulturplatz 09.35 salon<br />

und salettl. wiener Villen und<br />

ihre Bewohner 10.00 Die wienerin<br />

– Bilder der Frau um 1900.<br />

Bilder der Frau um 1900 10.20<br />

Die Kunst der Hausmusik 10.50<br />

wiener mädeln. musikfilm (a<br />

1949). regie: willi Forst. mit<br />

willi Forst, Dora Komar, Hans<br />

moser 12.30 Bilder aus südtirol<br />

13.00 ziB 13.10 notizen aus<br />

dem ausland 13.15 quer …<br />

dur<strong>ch</strong> die wo<strong>ch</strong>e 14.00 Kunst<br />

und Krempel. Familiens<strong>ch</strong>ätze<br />

unter der Lupe 14.30 reisewege.<br />

im rei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Himmel<br />

und meer – Hansestädte an der<br />

ostsee 15.15 Ländermagazin.<br />

Heute aus Berlin und Brandenburg<br />

15.45 s<strong>ch</strong>weizweit 16.15<br />

Bombay (wh.). träume am<br />

Fliessband 16.25 Das s<strong>ch</strong>warze<br />

Lo<strong>ch</strong> (the Black Hole).<br />

sciencefic tionfilm (Usa 1979).<br />

regie: Gary nelson. mit maximilian<br />

s<strong>ch</strong>ell, anthony Perkins,<br />

robert Forster 18.00 über:morgen.<br />

Der Highte<strong>ch</strong>-alltag 18.30<br />

zapp. Das medienmagazin<br />

19.00 heute<br />

19.30 Exclusiv<br />

spannende Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten<br />

aus den themenberei<strong>ch</strong>en<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft, wissens<strong>ch</strong>aft,<br />

medizin, te<strong>ch</strong>nologie,<br />

Kriminalität oder auto<br />

und Verkehr. Die reportagen<br />

geben neue einblicke<br />

und behandeln ein thema<br />

mit einem aussergewöhnli<strong>ch</strong>en<br />

zugang.<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 «Das Labyrinth» h<br />

«Der zauberflöte<br />

zweyter theil»<br />

oper von Peter von winter<br />

mit <strong>ch</strong>ristof Fis<strong>ch</strong>esser, Julia<br />

novikova, malin Hartelius<br />

und anderen; mo zarteum -<br />

or<strong>ch</strong>es ter salzburg<br />

Leitung: ivor Bolton<br />

inszenierung:<br />

alexandra Liedke<br />

22.55 Giuseppe Superstar<br />

Der junge Berner tänzer<br />

Giuseppe Bausilio<br />

Der Dokumentarfilm be -<br />

gleitet den jungen Berner,<br />

der bereits als elfjähriger<br />

im musical «Billy elliott» am<br />

Broadway tanzte. im vergangenen<br />

Herbst folgte<br />

das engagement im rockmusical<br />

«spring awakening.<br />

Jetzt hat er au<strong>ch</strong> eine<br />

kleine Filmrolle erhalten.<br />

Der Film zeigt unter anderem,<br />

wie Giuseppe aufwu<strong>ch</strong>s,<br />

wo er klassis<strong>ch</strong>es<br />

Ballett lernte und zur s<strong>ch</strong>ule<br />

ging und wie er vom<br />

turnverein Belp in die Geheimnisse<br />

des Flic-Flacs<br />

eingeführt wurde, den er<br />

für seine rolle im musical<br />

können muss.<br />

23.45 Zimmer frei!<br />

Prominente su<strong>ch</strong>en<br />

ein zuhause<br />

Heute: maite Kelly<br />

moderation: <strong>ch</strong>ris tine wes -<br />

termann, Götz alsmann<br />

00.45 lebens.art (wh.)<br />

01.45 Das aktuelle<br />

Sportstudio<br />

modera tion: sven Voss<br />

06.00 X:enius (wh.). Bionik<br />

06.30 square (wh.) 07.15 abgedreht!<br />

(wh.) 08.00 Kinderprogramm<br />

09.45 360° – Geo<br />

reportage (wh.). Die Holzfäller<br />

von British columbia 10.30<br />

X:enius. ar<strong>ch</strong>äologie aus der<br />

Luft 10.55 experten der ar<strong>ch</strong>äologie<br />

11.00 Kannibalen –<br />

im Herzen europas? 11.50 Bassas<br />

da india, Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten eines<br />

atolls (wh.) 13.00 experten der<br />

ar<strong>ch</strong>äologie 13.05 ma<strong>ch</strong>u Pic<strong>ch</strong>u<br />

(wh.). neues aus der inkastadt<br />

14.00 Yourope. internethypes<br />

zwis<strong>ch</strong>en non und sense<br />

14.30 Konstantinopels versunkener<br />

Hafen 15.25 mit<br />

s<strong>ch</strong>aufel und Laptop. experten<br />

dunkler Vergangenheit 16.20<br />

Die spur der steine (6/15). Die<br />

Familie bei den Franken 16.45<br />

metropolis. metropolenreport<br />

Kopenhagen / Japanis<strong>ch</strong>e<br />

mode, britis<strong>ch</strong> vertont, in Berlin<br />

17.40 Die spur der steine<br />

(7/15). Der fränkis<strong>ch</strong>e Händler<br />

18.05 arte-reportage<br />

19.00 Mit offenen Karten<br />

mit Jean-<strong>ch</strong>ris tophe Victor<br />

19.15 Arte-Journal<br />

19.30 360° –<br />

Geo Reportage<br />

Das mysterium<br />

der sibiris<strong>ch</strong>en mumie<br />

1927 starb in einem<br />

buddhistis<strong>ch</strong>en Kloster in<br />

sibirien der <strong>ch</strong>ambo Lama<br />

itigilow, do<strong>ch</strong> sein Körper<br />

ist bis heute ni<strong>ch</strong>t verwest.<br />

Die reportage begibt si<strong>ch</strong><br />

auf die spuren der geheimnisvollen<br />

mumie.<br />

Thementag Ar<strong>ch</strong>äologie<br />

20.15 Die Gallier h<br />

sagen und wahrheit<br />

21.50 Amphoren<br />

Die zeugen der grossen<br />

eroberungen roms<br />

anhand von weinamphoren,<br />

die in s<strong>ch</strong>iffswracks aber<br />

au<strong>ch</strong> zu Lande gefunden<br />

wurden, glauben ar<strong>ch</strong>äologen<br />

herleiten zu können<br />

dass die römer vor ihren<br />

militäris<strong>ch</strong>en eroberungen<br />

im mittelmeerraum bereits<br />

eine Handelsma<strong>ch</strong>t waren.<br />

Damit lässt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> der<br />

weg der eroberung Galliens<br />

na<strong>ch</strong>vollziehen.<br />

22.45 «God bless<br />

Ozzy Osbourne»<br />

Dieses Porträt ist der erste<br />

Dokumentarfilm über ozzy<br />

osbourne, der ihn ni<strong>ch</strong>t als<br />

exzentris<strong>ch</strong>en Freak zei<strong>ch</strong>net.<br />

Der von seinem sohn<br />

Jack produzierte Film entstand<br />

mit Genehmigung<br />

des mitbegründers von<br />

«Black sabbath» und unter<br />

mitwirkung von Familie und<br />

Freunde<br />

00.20 About: Kate<br />

crossmediales Projekt<br />

(F/D 2013)<br />

«Verwe<strong>ch</strong>slungen»<br />

mit natalia Belitski, therese<br />

affolter, Patrick von Blume<br />

Janna nandzik<br />

mit Hilfe von social-medianetzwerken,<br />

einer website<br />

und einer app für mobile<br />

Geräte werden die Grenzen<br />

zwis<strong>ch</strong>en realität und Virtualität,<br />

zwis<strong>ch</strong>en zus<strong>ch</strong>auern,<br />

akteuren und Produzenten<br />

verwis<strong>ch</strong>t.<br />

16.00 arD<br />

Rio zwis<strong>ch</strong>en Himmel und Hölle Die Reportage<br />

wirft einen Blick auf die weniger bekannten Seiten<br />

der Stadt und zeigt Rio de Janeiro (Bild), wie Touristen<br />

die Stadt garantiert no<strong>ch</strong> nie erlebt haben. Es sind<br />

Orte, die selten auf dem Besu<strong>ch</strong>sprogramm stehen<br />

und die selbst die Einwohner Rios kaum kennen.<br />

20.15 3sat<br />

«Das Labyrinth» Kein Erfolg ohne Fortsetzung!<br />

Deshalb liess Emmanuel S<strong>ch</strong>ikaneder der «Zauberflöte»<br />

eine Fortsetzung folgen, in der es mit Verführungen,<br />

Entführungen und Zweikämpfen so ri<strong>ch</strong>tig zur Sa<strong>ch</strong>e<br />

geht. Zu sehen ist eine Aufführung anlässli<strong>ch</strong> der<br />

Salzburger Festspiele 2012 (Szenenbild).<br />

20.15 arte<br />

Die Gallier Der Dokumentarfilm bes<strong>ch</strong>reibt, wie<br />

das Volk der Gallier in Vergessenheit geriet, um<br />

dann wieder zu Berühmtheit zu gelangen. Er zeigt,<br />

was inzwis<strong>ch</strong>en mit Si<strong>ch</strong>erheit über die Gallier<br />

bekannt ist und wel<strong>ch</strong>e Rätsel sie na<strong>ch</strong> wie vor aufgeben<br />

(Bild: Rekonstruktion eines Gallier-Hauses).<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

13.45 zDF neo<br />

Vorsi<strong>ch</strong>t Abgrund! Die neue Staffel über gefährli<strong>ch</strong>e<br />

Strassen beginnt mit einer Küstenstrasse im Osten<br />

Madagaskars. Sie wird von unzähligen Flüssen gekreuzt,<br />

die über marode Brücken und mit veralteten<br />

Fähren überquert werden müssen.<br />

16.30 Phoenix<br />

Amerikas stolzer Süden Der Film zeigt Amerikas<br />

alten Süden zwis<strong>ch</strong>en Georgia und Mississippi, indem<br />

er Spuren des Filmepos «Vom Winde verweht» folgt.<br />

20.15 Br<br />

Rocky Balboa Mit dem naiven, aber unbeugsamen<br />

Boxer Rocky s<strong>ch</strong>uf Sylvester Stallone einen Kinohelden,<br />

der dur<strong>ch</strong> eine erfolgrei<strong>ch</strong>e Filmserie zwis<strong>ch</strong>en<br />

1976 und 1990 zur Ikone der Popkultur wurde.<br />

anamercieca<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!