31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Mittwo<strong>ch</strong> 5.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

06.30 ZDFzeit (Wh.). Auf der<br />

Jagd na<strong>ch</strong> verlorenen S<strong>ch</strong>ätzen<br />

07.15 ZDF-His tory (Wh.). Geheime<br />

Welten 08.00 Frontal 21<br />

08.45 «I<strong>ch</strong> rette Deuts<strong>ch</strong>land!»<br />

09.15 Mens<strong>ch</strong> Gottfried. Ein<br />

Aussteiger in Deuts<strong>ch</strong>land 10.00<br />

Lebenskonzept Verzi<strong>ch</strong>t (Wh.).<br />

Zwei Familien auf neuen Wegen<br />

10.30 my info 10.45 Abenteuer<br />

Fors<strong>ch</strong>ung. S<strong>ch</strong>atzsu<strong>ch</strong>e in der<br />

Wüs te 11.15 Grie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Helden<br />

der Antike (Wh.). Jason<br />

und die Argonauten 12.00 Die<br />

Mysterien der Mens<strong>ch</strong>heit (Wh.).<br />

Der Heilige Gral 12.45 Terra X<br />

(Wh.). Jagd na<strong>ch</strong> dem Goldenen<br />

Vlies 13.30 Rom von oben (1)<br />

(Wh.) 14.15 Es<strong>ch</strong>ede, 10.59 Uhr<br />

– Protokoll einer Katastrophe<br />

(1) (Wh.). Der Unfall 15.00<br />

Es<strong>ch</strong>ede, 10.59 Uhr (2) (Wh.).<br />

Das Trauma 15.45 ZDF-His tory<br />

(Wh.). Die Katastrophe von Le<br />

Mans 16.30 ZDF-His tory (Wh.).<br />

Hindenburg – Die wahre Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

17.15 Paradies in Gefahr.<br />

Wieviel Tourismus verträgt<br />

die Osterinsel? 18.00 Unterwegs<br />

zu den Inseln Südamerikas<br />

18.45 Terra X (Wh.). Jagd<br />

na<strong>ch</strong> dem Goldenen Vlies 19.30<br />

Rom von oben (1) (Wh.). Spurensu<strong>ch</strong>e<br />

aus dem Weltall<br />

20.15 Unternehmen<br />

Barbarossa<br />

Am 22. Juni 1941 überfiel<br />

die deuts<strong>ch</strong>e Wehrma<strong>ch</strong>t<br />

die Sowjetunion Drei Millionen<br />

deuts<strong>ch</strong>e und verbündete<br />

Soldaten griffen viereinhalb<br />

Millionen Rotarmis -<br />

ten an – Auftakt eines mörderis<strong>ch</strong>en<br />

Eroberungs- und<br />

Verni<strong>ch</strong>tungsfeldzugs, der<br />

am Ende 30 Millionen Opfer<br />

forderte.<br />

21.00 D-Day – Tag<br />

der Ents<strong>ch</strong>eidung<br />

Die Planung<br />

1,5 Millionen alliierte Soldaten<br />

stehen Anfang Juni<br />

1944 in Südengland bereit,<br />

um den grössten amphibis<strong>ch</strong>en<br />

Sturmangriff der<br />

Kriegsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te zu wagen:<br />

Die Invasion in der<br />

Normandie. Der Film zei<strong>ch</strong>net<br />

mit Filmen, Fotos und<br />

originalen Dokumenten den<br />

Verlauf der Ereignisse minutiös<br />

na<strong>ch</strong>.<br />

21.45 D-Day – Tag<br />

der Ents<strong>ch</strong>eidung<br />

Die Landung<br />

Amerikanis<strong>ch</strong>e Truppen<br />

landen an der Küste der<br />

Normandie. Platoon auf<br />

Platoon geht an Land, es<br />

gibt keinerlei Deckung. Viele<br />

begreifen erst jetzt, wel<strong>ch</strong>es<br />

Grauen sie erwartet.<br />

Aus den Dünen über ihnen<br />

feuern die Deuts<strong>ch</strong>en aus<br />

Bunkern und S<strong>ch</strong>ützenlö<strong>ch</strong>ern<br />

auf die GIs.<br />

22.20 log in<br />

reinklicken und mitreden<br />

23.30 ZDF-His tory<br />

1983 – Welt am Abgrund<br />

Unbemerkt von Öffentli<strong>ch</strong>keit<br />

und Medien steht die<br />

Welt im Herbst 1983 am<br />

Rande eines Atomkrieges.<br />

Der KGB sagte einen Angriff<br />

der Nato voraus.<br />

00.15 Berlin PolitiX<br />

00.30 heute-journal<br />

06.20 Kulturzeit (Wh.). Die Cyborgs<br />

kommen 07.00 nano<br />

(Wh.). Die Welt von morgen<br />

07.30 Alpenpa norama 09.00<br />

ZIB 09.05 Kulturzeit (Wh.). Die<br />

Cyborgs kommen 09.45 nano<br />

(Wh.). Die Welt von morgen<br />

10.15 Markus Lanz 11.30<br />

S<strong>ch</strong>weizweit 12.00 New ton.<br />

Neues aus der Welt der Wissens<strong>ch</strong>aft<br />

12.25 Erlebnis Österrei<strong>ch</strong>.<br />

Feste zum Geniessen –<br />

Ges<strong>ch</strong>mackserlebnis Niederösterrei<strong>ch</strong><br />

13.00 ZIB 13.20 Badeparadiese.<br />

Isländis<strong>ch</strong>e Hotpots.<br />

Freibad im Kraftwerk der<br />

Natur 14.05 Badeparadiese.<br />

Hamam. In den Badehäusern<br />

von Istanbul 14.50 Kur Royal<br />

(1). Bad Is<strong>ch</strong>l – die Erfindung<br />

der Sommerfris<strong>ch</strong>e 15.30 Kur<br />

Royal (2). Vi<strong>ch</strong>y – die Königin<br />

der Heilbäder 16.15 Kur Royal<br />

(3). Montecatini – die heilenden<br />

Quellen der Toskana 17.00 Kur<br />

Royal (4). Das böhmis<strong>ch</strong>e Bäderdreieck<br />

17.45 Kur Royal (5).<br />

Bad Ragaz – die Quelle des<br />

guten Lebens 18.30 nano. Die<br />

Welt von morgen<br />

19.00 heute<br />

19.20 Kulturzeit<br />

Modera tion: And rea Meier<br />

Das Magazin befasst si<strong>ch</strong><br />

mit dem, was die Welt bewegt<br />

und s<strong>ch</strong>eut dabei<br />

ni<strong>ch</strong>t die Auseinandersetzung.<br />

Komplizierte Zusammenhänge<br />

werden verständli<strong>ch</strong><br />

dargestellt, wobei<br />

die Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> neuen, anderen<br />

Perspektiven im kulturellen<br />

Dis kurs ni<strong>ch</strong>t zu<br />

kurz kommt.<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Blade-Runner<br />

unter Tatverda<strong>ch</strong>t h<br />

Der Fall Oscar Pistorius<br />

21.05 Das digitale I<strong>ch</strong><br />

Computer, Mens<strong>ch</strong>en,<br />

Emo tionen<br />

Fast ni<strong>ch</strong>ts auf der Welt<br />

geht mehr ohne Computer.<br />

So gut wie alles ist heute<br />

re<strong>ch</strong>nergesteuert, digital<br />

vernetzt, kommunizierend,<br />

sendend und empfangend.<br />

Die analoge Welt wird zunehmend<br />

von binären Abläufen<br />

und Programmen<br />

beherrs<strong>ch</strong>t. Wie viel «Digitales»<br />

brau<strong>ch</strong>t der Mens<strong>ch</strong>?<br />

Und wie viel «Mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>es»<br />

das Digitale? Auf<br />

wel<strong>ch</strong>e Art und Weise funktioniert<br />

die «Mens<strong>ch</strong>-Mas<strong>ch</strong>ine-<br />

Symbiose»?<br />

22.00 ZIB 2<br />

22.25 Exis tenz<br />

(eXis tenZ)<br />

Sciencefic tionfilm<br />

(F/CDN/GB 1999)<br />

Mit Jennifer Jason Leigh,<br />

Jude Law, Willem Dafoe<br />

Regie: David Cronenberg<br />

Die Spieledesignerin Alleg -<br />

ra hat ein Computerspiel<br />

entwickelt, das auf einer<br />

äusserst komplizierten<br />

Te<strong>ch</strong>nologie basiert und<br />

eine virtuelle Reise in die<br />

Psy<strong>ch</strong>e ermögli<strong>ch</strong>t. Na<strong>ch</strong><br />

einem Ans<strong>ch</strong>lag auf ihr Leben<br />

flieht sie mit einem<br />

Leibwä<strong>ch</strong>ter vor ihren Gegnern<br />

in den Cyberspace.<br />

00.00 Eco<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

06.00 Reise dur<strong>ch</strong> Amerika (8)<br />

(Wh.). Guatemala 06.30 Karambolage<br />

(Wh.) 06.40 Abgedreht!<br />

(Wh.) 07.25 Was tun? Für globale<br />

Wassergere<strong>ch</strong>tigkeit 07.45<br />

360° – Geo Reportage (Wh.).<br />

Der Weinpriester von Bali 08.30<br />

X:enius. Was nützt die bemannte<br />

Raumfahrt? 08.55 Der Rote<br />

Thun (Wh.). Ein Fis<strong>ch</strong> kämpft<br />

ums Überleben 09.50 Raben –<br />

unters<strong>ch</strong>ätzte Genies (Wh.)<br />

10.40 Bedrohte Tiere (Wh.). Der<br />

Gepard / Der S<strong>ch</strong>neeleopard<br />

10.45 Bedrohte Tiere. Der Wolf<br />

11.00 Expedi tion Wolf (1) (Wh.)<br />

11.45 Sarah Wiener. Federn lassen<br />

in Niederösterrei<strong>ch</strong> 12.30<br />

Arte-Journal 12.40 Arte-Reportage<br />

(Wh.). Brasilien: Lies di<strong>ch</strong><br />

frei 12.45 360° – Geo Reportage.<br />

Falklandinseln – Pinguine auf<br />

dem Vormars<strong>ch</strong> 14.05 Zu zweit<br />

ist es lei<strong>ch</strong>ter (Wh.) (A deux<br />

c’est plus facile). Komödie (F/B<br />

2009). Regie: Emilie Deleuze.<br />

Mit Mi<strong>ch</strong>el Galabru, Luce Radot,<br />

Abraham Belaga 14.55 Faszinierende<br />

Wildnis (Wh.). Säugetiere<br />

15.25 Naturparadies Afrika<br />

(Wh.). Die wilde Küs te Südafrikas<br />

16.35 X:enius (Wh.). Was<br />

nützt die bemannte Raumfahrt?<br />

17.05 Die Spur der Steine (3/15).<br />

Bearbeiter des Feuersteins<br />

17.30 Die Chris tianisierung der<br />

Wikinger (Wh.). Kreuz gegen<br />

Hammer 18.25 Obses sion in<br />

Grün. Der Rasen<br />

19.10 Arte-Journal<br />

19.30 Madagaskar (3)<br />

Überleben in Hitze<br />

und Staub<br />

20.15 Abgedreht<br />

(Be Kind Rewind)<br />

Komödie (GB/USA 2008)<br />

Mit Jack Black, Mos Def,<br />

Danny Glover<br />

Regie: Mi<strong>ch</strong>el Gondry<br />

Jerry lös<strong>ch</strong>t in der Videothek<br />

seines Kumpels ver -<br />

sehentli<strong>ch</strong> Filme. Um den<br />

S<strong>ch</strong>aden wieder gut zu<br />

ma<strong>ch</strong>en, dreht er die<br />

Blockbus ter mit einfa<strong>ch</strong>s -<br />

ten Mitteln na<strong>ch</strong>.<br />

21.50 Max Linder<br />

Mein Vater, der Filmstar<br />

Maud Lindner erfuhr erst<br />

mit 18, dass ihr Vater ein<br />

erfolgrei<strong>ch</strong>er, vergessener<br />

Filmstar und Meis ter des<br />

Slapstick war. Die Dokumentation<br />

nimmt deren<br />

abenteuerli<strong>ch</strong>e Kindheit als<br />

Ausgangspunkt für eine<br />

Entdeckungsreise dur<strong>ch</strong><br />

Max Linders Lebenswerk.<br />

22.45 Last Cowboy<br />

Standing<br />

(Skavabölen Pojat)<br />

Drama (FIN/D/S 2009)<br />

Mit Lauri Tilkanen, Ilmari<br />

Järvenpää, Martti Suosalo<br />

Regie: Zaida Bergroth<br />

In den 70er-Jahren lebt<br />

die Familie Kallios ein<br />

glückli<strong>ch</strong>es Leben. Als der<br />

a<strong>ch</strong>tjährige Rupert jedo<strong>ch</strong><br />

einen heimli<strong>ch</strong>en Brief seines<br />

Vaters findet, zerbre<strong>ch</strong>en<br />

die elterli<strong>ch</strong>e Ehe und<br />

die heile Familienwelt.<br />

00.40 Doctor Fabre<br />

Will Cure You<br />

Dokumentation über den<br />

belgis<strong>ch</strong>en Maler, Regisseur<br />

und Choreografen<br />

20.15 ZDF Kultur<br />

Jonathan Meese Mit dem Deuts<strong>ch</strong>en Jonathan<br />

Meese (Bild) stellt der Themenabend einen radikalen<br />

Kunst-Performer vor. Die Auftritte des Künstlers<br />

mit der Rockermähne, der wie Beuys alles zu Kunst<br />

ma<strong>ch</strong>t, glei<strong>ch</strong>en theatralen Inszenierungen und <strong>ch</strong>angieren<br />

zwis<strong>ch</strong>en Maskerade und Glaubwürdigkeit.<br />

20.15 3sat<br />

Blade-Runner unter Tatverda<strong>ch</strong>t Mit seinen<br />

Beinprothesen war Oscar Pistorius (Bild) einer der<br />

berühmtesten Paralympicsportler, bis er dieses Jahr<br />

wegen Mordes an seiner Freundin angeklagt wurde.<br />

Die Dokumentation zeigt den Werdegang des Sport -<br />

idols, das nun seinen Nimbus verliert.<br />

22.35 Einsfestival<br />

Mr. Dicks Einsfestival startet vier neue Unterhaltungsformate,<br />

darunter das Magazin «Mr Dicks».<br />

Laut Ankündigung wird die Kunstfigur Mr Dicks<br />

(Bild) als Moderator nur subjektive Meinungen<br />

äussern und vor keinen Gemeinheiten zurücks<strong>ch</strong>re -<br />

cken. Thema der ersten Sendung sind Waffen.<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

21.00 SWR<br />

Der Kommissar im Kühls<strong>ch</strong>rank Der «Tatort»-<br />

S<strong>ch</strong>auspieler Andreas Hoppe patroniert einen Wettstreit<br />

unter drei Familien, die si<strong>ch</strong> 80 Tage lang nur<br />

mit Produkten ernähren dürfen, die aus dem Umkreis<br />

von 50 Kilometern ihres Wohnortes kommen.<br />

23.00 BR<br />

Bismuna Der Film s<strong>ch</strong>ildert ein Sozialprojekt in<br />

Nicaragua, wo s<strong>ch</strong>wierige Jugendli<strong>ch</strong>e aus Deuts<strong>ch</strong>land<br />

unter extremen Bedingungen überleben lernen.<br />

23.50 ORF 2<br />

Lawrence von Arabien Dieser Filmklassiker, der<br />

das S<strong>ch</strong>icksal des englis<strong>ch</strong>en Offiziers Thomas E.<br />

Lawrence (Peter O’Toole) im Ersten Weltkrieg in<br />

Arabien na<strong>ch</strong>zei<strong>ch</strong>net, erhielt sieben Oscars.<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!