31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Sonntag 9.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

05.15 aussergewöhnli<strong>ch</strong>e Frauen<br />

(6) (wh.). maria montessori<br />

06.00 aussergewöhnli<strong>ch</strong>e Frauen<br />

(5) (wh.). audrey Hepburn<br />

06.45 Laurel und Hardy (wh.)<br />

08.15 zDFzoom (wh.). Grenzkriminalität<br />

08.45 Dem täter<br />

auf der spur (wh.) 09.30 Fals<strong>ch</strong>e<br />

Fährten (wh.). Kriminalirrtümer<br />

und ihre Folgen 10.15<br />

«aktenzei<strong>ch</strong>en XY ... ungelöst»<br />

– die Doku menta tion 10.45 Der<br />

Fall: Hinterkaifeck (wh.). Die<br />

wahre Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te hinter tannöd<br />

11.30 elektris<strong>ch</strong>er reporter<br />

11.45 wiso plus 12.00 zDFzeit.<br />

traumfabrik Königshaus. niederlande<br />

/ spanien 13.30 hallo<br />

deuts<strong>ch</strong>land – mondän. miami<br />

14.15 Highte<strong>ch</strong> der antike (wh.).<br />

erfindungen zwis<strong>ch</strong>en tiber und<br />

tigris 15.00 Grie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Helden<br />

der antike (wh.). odysseus<br />

15.45 Ursprung der te<strong>ch</strong>nik<br />

(wh.). taktiken antiker spezialeinheiten<br />

/ Kriegsflotten der<br />

antike 17.15 Die letzten Paradiese.<br />

australien und tasmanien<br />

/ Ägypten und marokko 18.45<br />

Der rhein. Von der Quelle bis<br />

zur mündung. Der junge wilde<br />

19.30 h myanmar. Flussfahrt<br />

mit Buddhas segen<br />

20.15 Mysterien<br />

der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Die heilige Bundeslade<br />

in dieser Folge su<strong>ch</strong>t der<br />

Journalist oliver steeds<br />

na<strong>ch</strong> dem bedeutendsten<br />

Kultgegenstand der welt:<br />

Der Bundeslade mit den<br />

zehn Geboten. Die Legende<br />

besagt, sie sei der Beweis<br />

für die Gegenwart<br />

Got tes. Bis heute ist jedo<strong>ch</strong><br />

die exis tenz dieses artefaktes<br />

ni<strong>ch</strong>t bewiesen.<br />

21.00 Mysterien<br />

der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Das Geheimnis<br />

der nasca-Linien<br />

in dieser Folge versu<strong>ch</strong>t<br />

oliver steeds das Geheimnis<br />

der nasca-Linien zu<br />

ents<strong>ch</strong>lüsseln. Die riesigen<br />

Bodenbilder gibt es bereits<br />

seit 2000 Jahren. Do<strong>ch</strong><br />

da die Linien nur aus der<br />

Luft zu erkennen sind, blieben<br />

sie bis anfang des 20.<br />

Jahrhunderts unentdeckt.<br />

21.45 Im Netz<br />

der Mafia (10)<br />

Die Geheimakten des FBi<br />

Der Undercover-agent:<br />

Donnie Brasco / Der se -<br />

rienkiller: roy Demeo<br />

23.15 Mount St. Helens<br />

Der Vulkan lebt<br />

Die Dokumentation zeigt<br />

den wissens<strong>ch</strong>aftler <strong>ch</strong>arlie<br />

crisafulli, der seit 30<br />

Jahren die wiederkehr des<br />

Lebens in der as<strong>ch</strong>ewüste<br />

beoba<strong>ch</strong>tet, die 1980 na<strong>ch</strong><br />

der explosion des Vulkans<br />

mount st. Helens in den<br />

Usa entstand.<br />

00.00 ZDFzeit<br />

Leben mit der Gefahr<br />

Von L’aquila aus ma<strong>ch</strong>t<br />

si<strong>ch</strong> «zDFzeit» auf den weg<br />

zu vers<strong>ch</strong>iedenen erdbebengefährdeten<br />

Plätzen der<br />

erde und zu den besten<br />

erdbebenfors<strong>ch</strong>ern.<br />

00.45 Katastrophen<br />

der Erdges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te (1)<br />

Die stunde null<br />

06.15 makro (wh.). <strong>ch</strong>inas Vasallen<br />

06.45 tele-akademie.<br />

Das Fragen na<strong>ch</strong> Gott und der<br />

Gott der Philosophen 07.30<br />

alpenpa norama 09.00 ziB 09.05<br />

sternstunde Philosophie 10.05<br />

Literatur im Foyer – ext ra. mit<br />

Ha rald martenstein, eva me -<br />

nasse, Laura Karasek, Bodo<br />

Kir<strong>ch</strong>hoff 11.05 Knistern der<br />

zeit. <strong>ch</strong>ris toph s<strong>ch</strong>lingensief<br />

und sein operndorf in Burkina<br />

Faso 12.50 notizen aus dem<br />

ausland. namibia 13.00 ziB<br />

13.05 natur im Garten (4) 13.30<br />

Druckfris<strong>ch</strong> 14.00 Grüezi<br />

Deuts<strong>ch</strong>land (1). Gast: campino,<br />

sänger 14.45 rift Valley –<br />

der grosse Graben 17.00 Die<br />

assis tenzärzte – zeit der Bewährung<br />

(1). aller anfang ist<br />

s<strong>ch</strong>wer 17.45 Die assis tenzärzte<br />

– zeit der Bewährung (2).<br />

s<strong>ch</strong>wierige ents<strong>ch</strong>eide 18.25<br />

Piraten und engel – Gottfried<br />

Helnweins Kinder im Port rät<br />

19.00 heute<br />

19.10 Urban Farming<br />

Gemüse aus der stadt<br />

mehr als die Hälfte der<br />

weltbevölkerung lebt bereits<br />

in metropolen. Um<br />

au<strong>ch</strong> dort im Grünen sein<br />

zu können, legen immer<br />

mehr stadtbewohnerinnen<br />

und -bewohner urbane<br />

Gärten an.<br />

19.40 S<strong>ch</strong>ätze der Welt<br />

Bikini atoll (marshall inseln)<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 S<strong>ch</strong>rei na<strong>ch</strong> Freiheit<br />

(cry Freedom)<br />

Drama (GB 1987)<br />

mit Kevin Kline, Penelope<br />

wilton, Denzel washington<br />

regie: ri <strong>ch</strong>ard<br />

attenborough<br />

Der südafrikanis<strong>ch</strong>e Journalist<br />

Donald woods kämpft<br />

für den s<strong>ch</strong>warzen Bürgerre<strong>ch</strong>tler<br />

steve Biko. trotzdem<br />

wird dieser im Gefängnis<br />

ermordet. woods setzt<br />

alles daran, die Öffentli<strong>ch</strong>keit<br />

zu informieren.<br />

22.40 Ein Leben<br />

für die Freiheit h<br />

nelson-mandela-Porträt<br />

23.35 Polizeiruf 110<br />

Krimireihe (DDr 1988)<br />

«Der mann im Baum»<br />

mit and reas s<strong>ch</strong>midts<strong>ch</strong>aller,<br />

Lutz riemann,<br />

renate Geissler<br />

regie: manfred mosble<strong>ch</strong><br />

Die Kripo ermittelt intensiv<br />

in zwei Fällen von Vergewaltigung.<br />

Unterdessen<br />

ahnt die Verkäuferin des<br />

Dorfladens s<strong>ch</strong>reckli<strong>ch</strong>es,<br />

als sie dur<strong>ch</strong> ihre Kundinnen<br />

von den jüngs ten Vorfällen<br />

hört.<br />

01.00 Durst<br />

(Bakjwi)<br />

Fantasyfilm (cor 2009)<br />

mit song Kang-Ho, Kim<br />

ok-bin, Kim Hae-sook<br />

regie: Park <strong>ch</strong>an-wook<br />

Bei einem impfstoff -<br />

experiment segnet der<br />

katholis<strong>ch</strong>e Priester<br />

sang-hyun das zeitli<strong>ch</strong>e.<br />

na<strong>ch</strong> einer Bluttransfusion<br />

unbekannter Herkunft<br />

kehrt er als Vampir von<br />

den toten zurück und<br />

zapft Patienten an.<br />

06.20 Kairo – Leben auf dem<br />

Friedhof 07.15 Unterwegs in<br />

Kanada. British columbia 08.00<br />

Kinderprogramm 09.45 Karambolage<br />

(wh.) 10.00 X:enius<br />

(wh.). mythos marathon – warum<br />

ist Laufen ein Volkssport?<br />

10.25 Die ahnen der Queen<br />

(wh.). sa<strong>ch</strong>sen-coburgs Ho<strong>ch</strong>zeit<br />

mit der ma<strong>ch</strong>t 11.45 square.<br />

Gast: anish Kapoor, Bildhauer<br />

12.25 Baukunst. Der deuts<strong>ch</strong>e<br />

Barcelona-Pavillon 12.55 Philosophie.<br />

materie. Gast: Jean<br />

salem 13.45 360° – Geo reportage<br />

(wh.). Das mysterium<br />

der sibiris<strong>ch</strong>en mumie 14.35<br />

Die Gallier – sagen und wahrheit<br />

(wh.) 16.15 abgedreht! story:<br />

the Frat Pack – Ben, Vince,<br />

owen und die anderen / story<br />

ii: sex & the city / es war einmal<br />

im Jahre: 1996 «wannabe» und<br />

die spice Girls. Das Jahr 96 im<br />

sound der 5 engländerinnen /<br />

Die Kumpel – die Freunds<strong>ch</strong>aft<br />

geht vor Facebook / rare Perle:<br />

Peter Falk / skandal! Die unglaubli<strong>ch</strong>e<br />

tournée der stones<br />

in 1972 / supercocktail:<br />

«Friends» / Dress code: wie<br />

kleidet man si<strong>ch</strong>, wenn man<br />

keine Freunde hat? 17.00 Lotte<br />

reiniger. tanz der s<strong>ch</strong>atten<br />

18.00 Daniel Buren im Grand<br />

Palais 18.25 Joseph calleja.<br />

Hommage an mario Lanza<br />

19.15 Arte-Journal<br />

19.35 Karambolage<br />

Deuts<strong>ch</strong>-französis<strong>ch</strong>e<br />

eigenarten<br />

zweite sondersendung um<br />

den französis<strong>ch</strong>en Premier -<br />

minis ter Jean-marc ayrault<br />

19.45 Zu Tis<strong>ch</strong> …<br />

in der Basilicata<br />

Die Basilicata, zwis<strong>ch</strong>en<br />

apulien und Kalabrien gelegen,<br />

ist eine kaum bekannte<br />

Lands<strong>ch</strong>aft italiens und<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig eine der ärms -<br />

ten. wie jede region italiens<br />

hat die Basilicata<br />

au<strong>ch</strong> ihre eigenen Pastaspezialitäten,<br />

wie «Ferrazzuoli»,<br />

dünne, fast dur<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>tige<br />

teigplatten.<br />

Filmreihe: Alf red Hit<strong>ch</strong>cock<br />

20.15 Die Vögel S h<br />

(the Birds)<br />

thriller (Usa 1963)<br />

mit tippi Hedren, suzanne<br />

Pleshette, rod taylor<br />

regie: alf red Hit<strong>ch</strong>cock<br />

22.10 Freitag, der 13.<br />

(Friday the 13th)<br />

Horrorfilm (Usa 1980)<br />

mit Betsy Palmer, adrienne<br />

King, Jeannine taylor<br />

regie: sean s. cunningham<br />

na<strong>ch</strong> einem mordfall wurde<br />

das sommercamp «crystal<br />

Lake» 1958 ges<strong>ch</strong>lossen.<br />

zwei Jahrzehnte später will<br />

steve <strong>ch</strong>risty das camp<br />

entgegen aller warnungen<br />

wieder eröffnen und erlebt<br />

den blanken Horror.<br />

23.40 Verbier 2010<br />

s<strong>ch</strong>ostakowits<strong>ch</strong>: Konzert<br />

für Klavier und trompete;<br />

Prokofjew: ouvertüre über<br />

hebräis<strong>ch</strong>e themen<br />

00.30 Der Blogger<br />

(Le blogueur)<br />

Fa<strong>ch</strong>kräfte aus<br />

dem ausland!<br />

modera tion:<br />

anthony Bellanger<br />

19.30 zDF info<br />

Flussfahrt mit Buddhas Segen Die Fahrt mit der<br />

«Road to Mandalay» (Bild) ist eine Reise von einer<br />

Königsstadt zur anderen, von Mandalay na<strong>ch</strong> Bagan.<br />

Ein stolzer Kapitän, eine engagierte Crew und internationale<br />

Gäste, dazwis<strong>ch</strong>en immer wieder grosses<br />

Lands<strong>ch</strong>aftskino an den Ufern des Ayeyarwady.<br />

20.15 arte<br />

Die Vögel Arte beginnt die Reihe mit a<strong>ch</strong>t Hit<strong>ch</strong>cock-Filmen<br />

mit dem Werk, das eine Sonderstellung<br />

einnimmt: Der Regisseur entfernt si<strong>ch</strong> hier weiter<br />

von der Realität als in allen seinen anderen Filmen:<br />

Alles in diesem Film ist künstli<strong>ch</strong> hergestellt – selbst<br />

die Vogelstimmen (Bild: Tippi Hedren).<br />

22.40 3sat<br />

Ein Leben für die Freiheit Im Porträt über den<br />

heute 94-jährigen Nelson Mandela (Bild) wird deutli<strong>ch</strong>,<br />

wie sehr Triumphe und Tragödien das Leben<br />

dieser Jahrhundertgestalt geprägt haben, und was<br />

Südafrika, dieses vielfältige und zerrissene Land am<br />

Kap, dem «Vater der Nation» zu verdanken hat.<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

20.15 swr<br />

Skandinavien von oben Für diese Dokumentationsreihe<br />

wurden mit dem besten Helikopter-Kamerasystem<br />

der Welt die grandiosen und vielfältigen<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsaufnahmen aus der Luft gema<strong>ch</strong>t.<br />

21.02 tagess<strong>ch</strong>au24<br />

Strassenfeger Die Dokumentation versammelt<br />

die erfolgrei<strong>ch</strong>sten Momente im Fernsehen der vergangenen<br />

60 Jahre: Vom Durbridge-Krimi über die<br />

Mondlandung bis zur Fussball-WM im eigenen Land.<br />

22.30 srF zwei<br />

Beginners Der Spielfilm über das Outing eines<br />

75-Jährigen (Christopher Plummer) s<strong>ch</strong>afft es, die<br />

positive Erfahrung der grossen Liebe zu kombinieren<br />

mit den negativen Emotionen von Tod und Alter.<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!