31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Freitag 14.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

06.30 margaret that<strong>ch</strong>er (wh.)<br />

08.00 forum am freitag 08.15<br />

russis<strong>ch</strong>e Karrieren. Die goldene<br />

Genera tion 08.45 rei<strong>ch</strong><br />

und s<strong>ch</strong>ön. Frauen in russ land<br />

09.15 einmal wilder wes ten<br />

und zurück (2). amerikanis<strong>ch</strong>e<br />

träume und eine deuts<strong>ch</strong>e entdeckung<br />

10.00 Jobtester mondän<br />

(3). Golds<strong>ch</strong>miedin in rio<br />

10.30 my info 10.45 sport Xtreme:<br />

X-Games. fun & ac tion in<br />

360° 11.15 Höhle der Haie<br />

(wh.). Unterwasserlands<strong>ch</strong>aften<br />

vor mauritius 12.00 reifeprüfung<br />

im Pazifik (wh.). Die rätselhafte<br />

reise australis<strong>ch</strong>er<br />

meeress<strong>ch</strong>ildkröten 12.45 malpelo<br />

Haipatroullie (wh.). Kampf<br />

für Hammerhaie 13.30 Geheimnisse<br />

des meeres (wh.). cousteaus<br />

verlorene welt 14.15<br />

<strong>ch</strong>rus<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>ows Baby (wh.).<br />

Die zar-Bombe 15.00 zDF-His -<br />

tory (wh.). 1983 – welt am abgrund<br />

15.45 am rande des<br />

atomkriegs (wh.). Kampf um<br />

Kuba und Berlin 16.30 zDF-<br />

His tory (wh.). Propagandas<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t<br />

am Himmel – der U-<br />

2-abs<strong>ch</strong>uss 1960 17.15 zDF-<br />

His tory. ayatollah Khomeini<br />

18.00 Puts<strong>ch</strong> im iran. Die<br />

Geheimopera tion der cia 18.45<br />

zDF-His tory. Das Geiseldrama<br />

von teheran 19.30 heute plus.<br />

zus<strong>ch</strong>auer und na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tenma<strong>ch</strong>er<br />

im Dialog 19.45<br />

zDFzoom. Dokumentation<br />

20.15 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik (wh.)<br />

s<strong>ch</strong>iffsme<strong>ch</strong>anik<br />

21.00 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik (wh.)<br />

Die eroberung der meere<br />

21.45 Die Seema<strong>ch</strong>t<br />

Die Überma<strong>ch</strong>t<br />

ausgehend von den anfängen<br />

im 16. Jahrhundert dokumentieren<br />

vier episoden<br />

den aufstieg der royal<br />

navy zur wi<strong>ch</strong>tigs ten stütze<br />

des Britis<strong>ch</strong>en empire. Ges<strong>ch</strong>ildert<br />

werden die Blütezeit<br />

im 19. Jahrhundert und<br />

der allmähli<strong>ch</strong>e niedergang<br />

na<strong>ch</strong> der verlustrei<strong>ch</strong>en<br />

skagerraks<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t. Dabei<br />

wird deutli<strong>ch</strong>, wie Grossbritannien<br />

mit Hilfe seiner<br />

Flotten zur weltma<strong>ch</strong>t aufsteigen<br />

konnte.<br />

22.30 Die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

der Phönizier<br />

aufstieg und Fall<br />

einer Grossma<strong>ch</strong>t<br />

Vor den Grie<strong>ch</strong>en und den<br />

Ägyptern beherrs<strong>ch</strong>te eine<br />

andere Grossma<strong>ch</strong>t den<br />

mittelmeerraum: Die ursprüngli<strong>ch</strong><br />

in der region<br />

des heutigen Libanon und<br />

syrien lebenden Phönizier<br />

gründeten ab etwa 1200<br />

v. <strong>ch</strong>r. zahlrei<strong>ch</strong>e siedlungen<br />

von nordafrika bis<br />

spanien. Für diese Dokumentation<br />

begaben si<strong>ch</strong> der<br />

Unterwasser-ar<strong>ch</strong>äologe<br />

robert Ballard und der Genetiker<br />

spencer wells auf<br />

eine spurensu<strong>ch</strong>e im meer.<br />

23.15 Mythos<br />

Harem (1) (wh.)<br />

Die Frauen des sultans<br />

00.00 Mythos<br />

Harem (2) (wh.)<br />

Gegen den s<strong>ch</strong>leier<br />

00.45 heute-journal<br />

06.20 Kulturzeit (wh.) 07.00<br />

nano (wh.). Die welt von morgen<br />

07.30 alpenpa norama<br />

09.00 ziB 09.05 Kulturzeit (wh.)<br />

09.45 nano (wh.). Die welt von<br />

morgen 10.15 3 na<strong>ch</strong> 9 classics.<br />

Besondere Begegnungen.<br />

Gäs te: elisa beth Kübler-ross,<br />

Psy<strong>ch</strong>iaterin; Hape Kerkeling,<br />

Komiker; susanne Uhlen,<br />

s<strong>ch</strong>auspielerin 11.15 Färöer.<br />

ar<strong>ch</strong>ipel im nordatlantik 11.30<br />

selbstbestimmt! Leben mit Behinderung.<br />

was können blinde<br />

mens<strong>ch</strong>en von Fledermäusen<br />

lernen? / «Vollspast» – wie wurde<br />

azubi ale xan der abasov<br />

Held eines Bu<strong>ch</strong>es? / ist das<br />

Kunst oder kann das weg?<br />

12.00 oziomas rückkehr. ein<br />

Priester zwis<strong>ch</strong>en afrika und<br />

europa 12.45 sciencesuisse.<br />

Got tes Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te. mit othmar<br />

Keel, Bibelwissens<strong>ch</strong>aftler<br />

13.00 ziB 13.15 wir und der<br />

zoo. eine zeitreise 14.10 rift<br />

Valley – der grosse Graben (2)<br />

(wh.). Von sodaseen und Binnenmeeren<br />

14.55 Bremerhaven,<br />

da will i<strong>ch</strong> hin! 15.25 Panamericana<br />

(2). Von alaska na<strong>ch</strong><br />

Feuerland 16.05 zu neuen<br />

Ufern. melodrama (D 1937).<br />

regie: Detlef sierck alias Douglas<br />

sirk. mit zarah Leander,<br />

willy Birgel, Viktor staal 17.45<br />

zDF-His tory. tödli<strong>ch</strong>e mission<br />

– Geheimope ra tion im zweiten<br />

weltkrieg 18.30 nano<br />

19.00 heute<br />

19.20 Kulturzeit<br />

mit ernst a. Grandits<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Abgezockt<br />

im Internet<br />

eine Kleinstadt<br />

voller Krimineller<br />

Das internet ist immer no<strong>ch</strong><br />

ein wa<strong>ch</strong>stumsmarkt – vor<br />

allem für die<br />

Betrugsindust rie. Besonders<br />

aktiv sind Banden aus<br />

rumänen. sie dominieren<br />

mit immer neuen tricks den<br />

markt. in der Kleinstadt<br />

ramnicu Valcea leben und<br />

arbeiten glei<strong>ch</strong> mehrere<br />

cyber-Banden auf engstem<br />

raum. in der Dokumenta -<br />

tion kommen täter und opfer<br />

zu wort. Unter anderem<br />

s<strong>ch</strong>ildert milan P., einstiger<br />

cyber-Betrüger aus rumänien,<br />

wie er vorging.<br />

21.00 makro<br />

aufsteiger Korea<br />

ob Flatscreen, Handy oder<br />

auto – Produkte «made in<br />

Korea» sind aus unserem<br />

alltag ni<strong>ch</strong>t mehr wegzudenken.<br />

Do<strong>ch</strong> die Koreaner<br />

sind an einem wendepunkt<br />

angelangt, wa<strong>ch</strong>stum ist<br />

kein allheilmittel mehr.<br />

21.30 auslandsjournal<br />

ext ra<br />

zDF-Korrespondenten<br />

beri<strong>ch</strong>ten aus aller welt<br />

22.10 ZIB 2<br />

22.35 Züri<strong>ch</strong>-West<br />

by night h<br />

a<strong>ch</strong>t stunden live in der<br />

zür<strong>ch</strong>er ausgehszene<br />

modera tion: mona Vets<strong>ch</strong>,<br />

sara Hildebrand und<br />

tobias müller<br />

srF zwei beginnt mit<br />

der reportage bereits<br />

um 20.00 Uhr<br />

06.20 arte-reportage (wh.). Phi -<br />

lippinen: Überlebenskampf um<br />

s<strong>ch</strong>mutziges Gold 06.45 X:enius<br />

(wh.). Der nocebo-effekt 07.10<br />

X:enius (wh.). Heilkraft der Hand<br />

07.45 360° – Geo reportage<br />

(wh.). cranberrysaison auf cape<br />

cod 08.30 X:enius. alltagsrätsel<br />

essen 09.00 adoptiert von Delfinen<br />

(wh.). tümmler und ihre<br />

Familiengeheimnisse 09.45 Bassas<br />

da india, Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten eines<br />

atolls (wh.) 11.00 sakura – Japan<br />

blüht auf (wh.) 11.45 sarah<br />

wiener in Österrei<strong>ch</strong>. Der Kärntner<br />

Kaviar 12.30 arte-Journal<br />

12.50 360° – Geo reportage.<br />

Die Krabbenfis<strong>ch</strong>er von Feuerland<br />

13.45 coraline (wh.).<br />

anima tionsfilm (Usa 2009). regie:<br />

Henry selick 15.25 reise<br />

dur<strong>ch</strong> amerika (6) (wh.). <strong>ch</strong>ile<br />

– der <strong>ch</strong>iloe-ar<strong>ch</strong>ipel 15.50 Faszinierende<br />

wildnis (wh.). Primaten<br />

16.35 X:enius (wh.). alltagsrätsel<br />

essen 17.05 Die spur<br />

der steine (12/15). Das Bankett<br />

der Gallier 17.30 amphoren<br />

(wh.). Die zeugen der grossen<br />

eroberungen roms 18.25 Haenyeo.<br />

Koreas meerjungfrauen<br />

19.10 Arte-Journal<br />

19.30 Mit dem Zug …<br />

Dur<strong>ch</strong> den norden<br />

argentiniens<br />

Der zug in die wolken, wie<br />

«el tren a las nubes» übersetzt<br />

heisst, bringt seine<br />

Passagiere auf seiner 16-<br />

stündige Fahrt in die überwältigende<br />

Lands<strong>ch</strong>aft der<br />

argentinis<strong>ch</strong>en Puna.<br />

20.15 Der letzte<br />

Gentleman<br />

(Parade’s end)<br />

Dramaserie (GB 2012)<br />

auf einer abendveranstaltung<br />

beoba<strong>ch</strong>tet sylvia die<br />

Vertrautheit zwis<strong>ch</strong>en ihrem<br />

mann und der jungen Valentine<br />

wannop. Um die<br />

junge Frau von ihrem mann<br />

fern zu halten, verbreitet<br />

sylvia Gerü<strong>ch</strong>te.<br />

22.40 S<strong>ch</strong>uld sind<br />

immer die Anderen<br />

Drama (D 2012)<br />

mit edin Hasanovic,<br />

Julia Brendler,<br />

marc Benjamin Pu<strong>ch</strong><br />

regie: Lars-Gunnar Lotz<br />

Ben ist wegen mehrerer<br />

Überfälle verurteilt worden.<br />

in einer einri<strong>ch</strong>tung des<br />

freien Vollzugs trifft er auf<br />

die Hausmutter eva. sie ist<br />

eines seiner opfer. Dieser<br />

Überfall wurde nie aufgeklärt,<br />

aber in eva wä<strong>ch</strong>st<br />

der Verda<strong>ch</strong>t.<br />

00.10 KurzS<strong>ch</strong>luss<br />

(court-circuit)<br />

Begegnungen: marcel Jean<br />

/ making-of: «mademoiselle<br />

Kiki und das Leben in<br />

montparnasse» / makingof:<br />

«Kap der Fals<strong>ch</strong>en Hoffnung»<br />

/ Filme: «mademoiselle<br />

Kiki und das Leben in<br />

montparnasse» von amélie<br />

Harrault / «Kap der Fals<strong>ch</strong>en<br />

Hoffnung» von mi<strong>ch</strong>al<br />

Kranot und Uri Kranot<br />

/ «Das Bankett der Konkubine»<br />

von Hefang wei /<br />

«Der Blues reist mit» von<br />

Luc Perez / «Das monster<br />

von nix» von rosto<br />

20.00 srF zwei / 22.35 3sat<br />

Züri West by Night Fünf Reporterteams sind die<br />

ganze Na<strong>ch</strong>t in Züri<strong>ch</strong>s Ausgehszene (Bild) unterwegs.<br />

Dabei kommt ni<strong>ch</strong>ts zu kurz: Von der Salsa-Show<br />

über kulinaris<strong>ch</strong>e Abste<strong>ch</strong>er bis zum Strassenstri<strong>ch</strong><br />

am Sihlquai, Familienpicknick auf der Josefswiese<br />

und dem na<strong>ch</strong>mitternä<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Billiard-Spiel.<br />

22.30 zDF<br />

dur<strong>ch</strong>gedreht! Während der Sommerpause der<br />

«heute show» kommt Jörg Thadeusz (Bild) mit einem<br />

neuen Format zum Zuge: Fünf Comedians müssen<br />

Sket<strong>ch</strong>e improvisieren, wobei Thema und Aufgabe<br />

ni<strong>ch</strong>t zueinander passen. Beispiel: Die Geburt des<br />

royalen Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>ses in England als Peking-Oper.<br />

00.00 srF 1<br />

Uhrwerk Orange Der Mörder und Vergewaltiger<br />

Alex (Malcolm McDowell) wurde in der Haft zu<br />

einem Wesen umerzogen, das nun wehrloses Opfer<br />

all jener ist, die si<strong>ch</strong> an ihm rä<strong>ch</strong>en wollen. – Kubricks<br />

umstrittener Film wird als Protest gegen einen Staatsapparat<br />

gesehen, der Aussenseiter glei<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>altet.<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

20.15 zDF neo<br />

Thirteen Days Thema des Politthrillers ist die<br />

Kuba-Krise von 1962, in der si<strong>ch</strong> die USA und die<br />

Sowjetunion gegenüberstanden und die beinahe<br />

einen nuklearen S<strong>ch</strong>lagabtaus<strong>ch</strong> ausgelöst hätte.<br />

20.15 Phoenix<br />

Tiere, die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te s<strong>ch</strong>rieben Die Reihe stellt<br />

Tiere vor, die den Lauf der Weltges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te mitgeprägt<br />

haben. Die Startfolge erzählt von den 15 Pferden<br />

des spanis<strong>ch</strong>en Mexiko-Eroberers Hernán Cortés.<br />

22.40 orF 2<br />

Universum History Das Feature deckt den realen<br />

Hintergrund des französis<strong>ch</strong>en Volksmär<strong>ch</strong>ens von<br />

der S<strong>ch</strong>önen und dem Biest auf, der Liebe zwis<strong>ch</strong>en<br />

einer jungen Frau und einem behaarten Wesen.<br />

LUca zanier<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!