31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwo<strong>ch</strong> 12.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

06.30 news-s<strong>ch</strong>lagzeilen und<br />

meteo 07.30 wetterkanal 09.00<br />

medienkompetenz. cyberwar<br />

(1): <strong>ch</strong>ina 09.30 medienkompetenz.<br />

computerges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

09.40 medienkompetenz. internetges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

10.00 nano. Die<br />

welt von morgen 10.30 Kulturzeit<br />

11.10 mysteriöse s<strong>ch</strong>weiz<br />

(1). magis<strong>ch</strong>e orte und unerklärli<strong>ch</strong>e<br />

Phänomene. Das toggeli<br />

11.30 Kassensturz (wh.)<br />

12.10 s<strong>ch</strong>wiizer <strong>ch</strong>u<strong>ch</strong>i mit ivo<br />

adam (32) (wh.) 12.45 tagess<strong>ch</strong>au<br />

13.05 glanz & gloria<br />

(wh.). People-magazin 13.25<br />

Der Bergdoktor. arztserie. «Verlorene<br />

Kinder» 14.20 marcello<br />

marcello. Komödie (cH/D 2008).<br />

regie: Denis rabaglia. mit Francesco<br />

misti<strong>ch</strong>elli, elena cucci,<br />

Luigi Petrazzuolo 15.55 wildlife<br />

nannies (12). shetlandpony /<br />

Krani<strong>ch</strong>e 16.30 Dance academy.<br />

Jugendserie. «Belastungsgrenze»<br />

16.55 myzambo 17.25<br />

Guetna<strong>ch</strong>t gs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli. olivia<br />

17.40 tele sguard. emissiun d’infurmaziun<br />

18.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

18.15 s<strong>ch</strong>wiizer <strong>ch</strong>u<strong>ch</strong>i mit ivo<br />

adam (33) 18.40 glanz & gloria.<br />

People-magazin 18.59 tagess<strong>ch</strong>au-s<strong>ch</strong>lagzeilen<br />

19.00 S<strong>ch</strong>weiz aktuell<br />

19.25 SRF Börse<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 Top Secret<br />

wissens- und Glücksspiel<br />

mit roman Kil<strong>ch</strong>sperger<br />

20.50 Runds<strong>ch</strong>au<br />

Das aktuelle Polit- und<br />

wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

modera tion: sandro Brotz<br />

Das Politmagazin mit Hintergrundberi<strong>ch</strong>ten<br />

und re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en<br />

über aktuelle ereignisse<br />

und latente Brennpunkte<br />

im in- und ausland.<br />

reportagen und magazinberi<strong>ch</strong>te<br />

nah am Ges<strong>ch</strong>ehen,<br />

oft mitten drin ohne je<br />

die kritis<strong>ch</strong>-journalistis<strong>ch</strong>e<br />

Distanz zu verlieren.<br />

21.40 Lottoziehung<br />

21.50 10vor10<br />

22.20 Kulturplatz<br />

mit eva wannenma<strong>ch</strong>er<br />

Kultur ist viel mehr als musik,<br />

Literatur und Kunst.<br />

Kultur dur<strong>ch</strong>dringt unser<br />

Leben. in diesem sinne<br />

greift das magazin auf, was<br />

die mens<strong>ch</strong>en bes<strong>ch</strong>äftigt,<br />

wel<strong>ch</strong>e Fragen sie si<strong>ch</strong><br />

stellen. Und zeigt, dass die<br />

Kultur antworten gibt.<br />

22.55 DOK<br />

atomkonflikt mit iran<br />

23.55 Tagess<strong>ch</strong>au Na<strong>ch</strong>t<br />

00.10 Ts<strong>ch</strong>äss<br />

Komödie (cH 1994)<br />

mit Pasquale aleardi,<br />

Kaspar weiss,<br />

marie-Louise Hauser<br />

regie: Daniel Helfer<br />

renato, maurerlehrling italienis<strong>ch</strong>er<br />

Herkunft, fühlt<br />

si<strong>ch</strong> im konservativen<br />

na<strong>ch</strong>kriegs-züri<strong>ch</strong> eingeengt.<br />

ein Jazz-club eröffnet<br />

ihm neue Horizonte.<br />

mithilfe seines kleinkriminellen<br />

Freundes s<strong>ch</strong>ampi<br />

vers<strong>ch</strong>afft si<strong>ch</strong> renato<br />

eine trompete und damit<br />

den zugang in diewelt<br />

der verteufelten musik<br />

aus den Usa.<br />

05.30 zDF-morgenmagazin<br />

09.00 tagess<strong>ch</strong>au 09.05 rote<br />

rosen (1510) (wh.). telenovela<br />

09.55 sturm der Liebe (1776)<br />

(wh.). telenovela 10.45 Brisant<br />

(wh.). Boulevardmagazin 11.00<br />

tagess<strong>ch</strong>au 11.05 arD-Buffet.<br />

Jacqueline amirfallah bereitet<br />

zu: erdbeeren in tempurateig<br />

mit rindertatar 12.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

12.15 arD-Buffet. Jacqueline<br />

amirfallah bereitet zu:<br />

Ba<strong>ch</strong>saibling mit erbsenpüree<br />

13.00 zDF-mittagsmagazin. mit<br />

heute-na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten 14.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.10 rote rosen<br />

(1511). telenovela 15.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

15.10 sturm der Liebe<br />

(1777). telenovela 16.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

16.10 Lust auf Deuts<strong>ch</strong>land<br />

(7/30). te<strong>ch</strong>nik, teddies,<br />

tiefer torf 17.00 tagess<strong>ch</strong>au<br />

17.15 Brisant. Boulevardmagazin<br />

18.00 Verbotene Liebe 18.50<br />

Heiter bis tödli<strong>ch</strong> – Hubert und<br />

staller. Krimiserie. «tod im<br />

s<strong>ch</strong>ullandheim» 19.45 wissen<br />

vor a<strong>ch</strong>t. warum zerbre<strong>ch</strong>en<br />

spaghetti immer in drei oder<br />

mehr stücke, wenn man sie<br />

bri<strong>ch</strong>t? 19.50 wetter vor a<strong>ch</strong>t<br />

19.55 Börse vor a<strong>ch</strong>t<br />

modera tion: markus Gürne<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Der Mann<br />

auf dem Baum S<br />

Komödie (D 2011)<br />

mit Jan Josef Liefers, suzan<br />

anbeh, Jannis mi<strong>ch</strong>el<br />

regie: martin Gies<br />

Vor Jahren wurde Hans von<br />

seiner damaligen Freundin<br />

Linda wegener verlassen,<br />

die ihren gemeinsamen<br />

sohn moritz mitnahm. als<br />

sie nun mit moritz und ihrem<br />

neuen Partner Jonas<br />

marks na<strong>ch</strong> Dänemark ziehen<br />

will, sieht si<strong>ch</strong> Hans als<br />

unverheirateter Vater ohne<br />

sorgere<strong>ch</strong>t vor vollendete<br />

tatsa<strong>ch</strong>en gestellt. auf sein<br />

geliebtes Kind kann und will<br />

er ni<strong>ch</strong>t verzi<strong>ch</strong>ten. Do<strong>ch</strong><br />

was soll er s<strong>ch</strong>on gegen<br />

eine mutter ma<strong>ch</strong>en? Unverheiratet?<br />

in Deuts<strong>ch</strong>land?<br />

ein gänzli<strong>ch</strong> unerwarteter<br />

s<strong>ch</strong>icksalss<strong>ch</strong>lag – er<br />

wird von skateboarder martin<br />

albre<strong>ch</strong>t bes<strong>ch</strong>wingt<br />

über den Haufen gefahren –<br />

sorgt indirekt dafür, dass er<br />

wieder Hoffnung s<strong>ch</strong>öpft.<br />

im Krankenhaus nämli<strong>ch</strong><br />

findet er Verbündete, die<br />

mit ihm in einen denkwürdigen<br />

Kampf ziehen: Drei<br />

männer, von denen jeder<br />

seine ganz speziellen Prob -<br />

leme mit dem weibli<strong>ch</strong>en<br />

Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t hat.<br />

21.45 Plusminus<br />

Das wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

modera tion: Jörg Boecker<br />

22.15 Tagesthemen<br />

22.45 Anne Will<br />

Politis<strong>ch</strong> denken,<br />

persönli<strong>ch</strong> fragen<br />

00.00 Na<strong>ch</strong>tmagazin<br />

00.20 Der Mann<br />

auf dem Baum S<br />

Komödie (D 2011)<br />

wh. von 20.15 Uhr<br />

mit Jan Josef Liefers, suzan<br />

anbeh, Jannis mi<strong>ch</strong>el<br />

regie: martin Gies<br />

01.53 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

06.15 träume junger Künstler<br />

(wh.). rundgang dur<strong>ch</strong> die Universität<br />

der Künste Berlin 07.00<br />

endli<strong>ch</strong> Urlaub! (wh.). Komödie<br />

(D 2005). regie: Jan ruzicka.<br />

mit Petra Kleinert, Heikko<br />

Deuts<strong>ch</strong>mann, Hannes Jaenicke<br />

08.30 Lindenstrasse (wh.). «Liebeszauber»<br />

09.00 Die Feuerflieger<br />

von Valencia (wh.) 09.45<br />

Ho<strong>ch</strong>see-Helden. segeljagd um<br />

die welt 10.30 markt 11.15 stilbru<strong>ch</strong>.<br />

Das Kulturmagazin 11.45<br />

mord ist ihr Hobby. Krimiserie.<br />

«mord im Land der Feen» 12.30<br />

endli<strong>ch</strong> Urlaub! (wh.). Komödie<br />

(D 2005). regie: Jan ruzicka.<br />

mit Petra Kleinert, Heikko<br />

Deuts<strong>ch</strong>mann, Hannes Jaenicke<br />

14.00 susan (wh.). comedy -<br />

serie. «wer ist r. Fishman?»<br />

14.20 susan. comedyserie.<br />

«sex über den wolken» 14.45<br />

Die seele der tiere. ein ungelöstes<br />

Geheimnis 15.30 h Projekt<br />

Panda. Die retter von<br />

<strong>ch</strong>engdu 16.15 sanfte riesen.<br />

Das waisenhaus für elefanten<br />

17.00 Die heiligen tiere der<br />

Pharaonen 17.46 einsweiter<br />

(wh.). Das magazin 18.00 Lindenstrasse.<br />

«Fals<strong>ch</strong>es spiel»<br />

18.30 Der Kaktus. Komödie<br />

(D/a 2013). regie: Franziska<br />

Bu<strong>ch</strong>. mit nadja Uhl, Heio von<br />

stetten, Peter simonis<strong>ch</strong>ek<br />

20.01 Einsweiter<br />

Das magazin<br />

20.15 Falco h<br />

Biografie (a/D 2008)<br />

mit manuel rubey,<br />

ni<strong>ch</strong>olas ofczarek,<br />

<strong>ch</strong>ris tian tramitz<br />

regie: thomas roth<br />

22.05 Kassettendeck<br />

Gast: simon Gosejohann,<br />

comedian<br />

modera tion: markus meske<br />

einsfes tival bringt das erfolgskonzept<br />

der wDr-radios<br />

1LiVe ins Fernsehen:<br />

im «Kassettendeck» trifft<br />

moderator markus meske<br />

auf Künstler, Bands und<br />

Prominente und spri<strong>ch</strong>t mit<br />

ihnen über songs, die ihr<br />

Leben verändert und ihr<br />

s<strong>ch</strong>affen inspiriert haben.<br />

neben den persönli<strong>ch</strong>en<br />

storys geht es immer au<strong>ch</strong><br />

um die musikclips selbst:<br />

im Gesprä<strong>ch</strong> werden Videoästhetik,<br />

Performance und<br />

popkulturelle zeitbezüge<br />

kommentiert.<br />

22.40 Einsweiter<br />

Das magazin<br />

22.55 Die Fuss broi<strong>ch</strong>s<br />

Die einzig wahre<br />

Familienserie<br />

Bau<strong>ch</strong>träger und Betrüger<br />

annemie kauft si<strong>ch</strong> ein<br />

Kleid, Fred ,passend zu den<br />

s<strong>ch</strong>langenhaut-s<strong>ch</strong>uhen,<br />

einen anzug für silvester.<br />

23.25 WWF-Club<br />

Gäs te: First cut: tell me,<br />

tell me; no tango: Für immer;<br />

rex Gildo: was ist<br />

s<strong>ch</strong>on eine na<strong>ch</strong>t; matia<br />

Bazar: ti sento; Gottlieb<br />

wendehals; Gran canaria<br />

Besonderes: Papierfaltkünstler,<br />

Kinder mit vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

erfindungen<br />

23.55 Falco<br />

Biografie (a/D 2008)<br />

wh. von 20.15 Uhr<br />

01.45 Kassettendeck (wh.)<br />

05.30 zDF-morgenmagazin<br />

09.00 heute 09.05 Volle Kanne<br />

– service tägli<strong>ch</strong> 10.30 notruf<br />

Hafenkante. ac tionserie. «Filmriss»<br />

11.15 soKo Köln. Krimiserie.<br />

«Laufsteg in den tod»<br />

12.00 heute 12.10 drehs<strong>ch</strong>eibe<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 13.00 zDF-mittagsmagazin.<br />

mit heute-na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten<br />

14.00 heute – in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 14.15 Der star auf<br />

meiner cou<strong>ch</strong> (8/20). mit Joa<strong>ch</strong>im<br />

Llambi in Hamburg 15.00<br />

heute 15.05 topfgeldjäger. Das<br />

Duell am Herd mit steffen<br />

Henssler 16.00 heute – in<br />

europa 16.10 soKo Kitzbühel.<br />

Krimiserie. «todeskälte» 17.00<br />

heute 17.10 hallo deuts<strong>ch</strong>land<br />

17.40 Leute heute 18.00 soKo<br />

wismar. Krimiserie. «Das Phantom»<br />

18.50 Lottoziehung<br />

19.00 heute<br />

19.20 Wetter<br />

19.25 Küs tenwa<strong>ch</strong>e S<br />

Krimiserie (D 2010)<br />

«am abgrund»<br />

mit rüdiger Joswig, sabine<br />

Petzl, annekathrin Ba<strong>ch</strong><br />

regie: Frauke thielecke<br />

Ulri<strong>ch</strong> roloff segelt auf seiner<br />

Ja<strong>ch</strong>t über die ostsee.<br />

Von einem kreuzenden motorboot<br />

mit Partybes<strong>ch</strong>allung<br />

winken ihm zwei junge<br />

männer zu: sie haben etwas<br />

zu feiern, ob sie ihm<br />

au<strong>ch</strong> ein Gläs<strong>ch</strong>en eins<strong>ch</strong>enken<br />

sollen? roloff<br />

lässt die beiden an Bord.<br />

Do<strong>ch</strong> plötzli<strong>ch</strong> haben die<br />

männer Pistolen in der<br />

Hand, und halten ihm ein<br />

Handy und einen Laptop<br />

hin: sie haben seine Frau<br />

und seinen sohn entführt.<br />

20.15 I<strong>ch</strong> – einfa<strong>ch</strong><br />

unverbesserli<strong>ch</strong><br />

(Despicable me)<br />

anima tionsfilm (Usa 2010)<br />

regie: Pierre coffin<br />

und <strong>ch</strong>ris renaud<br />

Der animationsfilm erzählt<br />

die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te eines supers<strong>ch</strong>urken,<br />

der sein Lebenswerk<br />

bedroht sieht, Ärger<br />

mit der Bank und der<br />

jüngeren Konkurrenz hat,<br />

und dessen Familienplanung<br />

trotz des fortges<strong>ch</strong>rittenen<br />

alters no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t abges<strong>ch</strong>lossen<br />

ist. Gru ist einer<br />

der grossen s<strong>ch</strong>urken<br />

dieser welt. in seinem aus<br />

der reihe fallenden reihenhaus<br />

unterhält Gru ein<br />

unterirdis<strong>ch</strong>es Labor, wo<br />

sein Gehilfe Dr. nefario für<br />

ihn neueste te<strong>ch</strong>niken ausprobiert.<br />

weiteres Personal<br />

sind zahlrei<strong>ch</strong>e etwas einfältige,<br />

aber sympathis<strong>ch</strong>e<br />

Untergebene, die Gru bes<strong>ch</strong>äftigt:<br />

Die liebenswertverspielten<br />

minions.<br />

21.45 heute-journal<br />

mit claus Kleber<br />

22.15 auslandsjournal<br />

modera tion: theo Koll<br />

22.45 ZDFzoom<br />

Dokumentationsreihe<br />

23.15 Markus Lanz<br />

talk show<br />

00.30 heute na<strong>ch</strong>t<br />

00.45 Traumfabrik<br />

Königshaus (wh.)<br />

Grossbritannien<br />

Die neuen stars<br />

der windsors<br />

07.00 Hitparade 07.45 Hitparade<br />

08.30 aufnahmezustand<br />

mit coco rosie (wh.).<br />

studioses sion im Funkhaus Berlin<br />

nalepastrasse 09.15 Pixelma<strong>ch</strong>er.<br />

magazin für netzkultur<br />

und Videospiele 09.45 tV noir.<br />

nada surf und erdmöbel (1)<br />

10.30 tV noir. nada surf und<br />

erdmöbel (2) 11.15 on tape<br />

(wh.). interaktiver musikclub<br />

aus Berlin 12.15 Kulturzeit 12.55<br />

auf den Dä<strong>ch</strong>ern 13.30 metal<br />

evolu tion (1) (wh.). Pre-metal<br />

14.10 metal evolu tion (2) (wh.).<br />

early metal – Us 14.55 Hitparade<br />

15.40 Hitparade 16.25 ein<br />

Heim für tiere. «Das wilds<strong>ch</strong>wein»<br />

17.10 Unser <strong>ch</strong>arly.<br />

«affentheater im Hotel» 17.55<br />

tierarzt Dr. engel. «Harte zeiten»<br />

18.45 Hitparade<br />

20.15 Thema der Wo<strong>ch</strong>e:<br />

Skater<br />

20.15 Dogtown<br />

& Z-boys<br />

Preisgekrönter Dokumentarfilm,<br />

der entstehung,<br />

aufstieg und Untergang der<br />

z-Boys, eines berühmten<br />

skateteams aus den 70er<br />

Jahren bes<strong>ch</strong>reibt.<br />

21.45 Born to Skate<br />

sebas tian Linda und <strong>ch</strong>ris<br />

Heck sind begeisterte<br />

skateboarder. sebas tian<br />

hat na<strong>ch</strong> einer Knieverletzung<br />

den Kontakt zum<br />

skaten verloren und mit<br />

<strong>ch</strong>ris bes<strong>ch</strong>lossen, einen<br />

Film über die essenz des<br />

skateboardens zu drehen,<br />

damit er wieder auf den<br />

Ges<strong>ch</strong>mack kommt. Die<br />

beiden begeben si<strong>ch</strong> auf<br />

einen road trip quer dur<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land, auf dem sie<br />

namhafte Protagonis ten<br />

der szene treffen. sie taus<strong>ch</strong>en<br />

si<strong>ch</strong> über das skateboarden<br />

als sport und<br />

subkultur aus und treffen<br />

si<strong>ch</strong> zu gemeinsamen skate-ses<br />

sions. Dabei entstehen<br />

eindrucksvolle aufnahmen<br />

von spektakulären<br />

tricks auf der strasse, in<br />

Parks und rampen. Das<br />

ende ihrer reise markiert<br />

ein trip na<strong>ch</strong> Venice Bea<strong>ch</strong>,<br />

zur Geburtsstätte des<br />

asphaltsurfens.<br />

23.05 JugendKULTur<br />

skater: Halfpipes, streetwear<br />

und blaue Flecken<br />

Die skater-szene hat si<strong>ch</strong><br />

in den vergangenen Jahrzehnten<br />

au<strong>ch</strong> in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

zur grössten, sportzentrierten<br />

Jugendkultur<br />

entwickelt. skateboarden<br />

ist ni<strong>ch</strong>t in Vereinen organisiert,<br />

jeder muss es si<strong>ch</strong><br />

selbst beibringen. Dazu gehören<br />

talent, Disziplin und<br />

ausdauer. Beim skaten<br />

geht es darum, mit dem<br />

skateboard jede menge<br />

tricks zu ma<strong>ch</strong>en. Gute<br />

skater kombinieren die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Varianten zu einem<br />

Gesamttrick.<br />

23.20 Dogtown<br />

& Z-boys (wh.)<br />

00.55 Born<br />

to Skate (wh.)<br />

02.15 Jugend<br />

KULTur (wh.)<br />

84 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!