31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

ce<br />

PD<br />

PD<br />

PD<br />

Familiäres Kleinfestival<br />

am Züri<strong>ch</strong>see<br />

Arx-en-Ciel Wädenswil ZH<br />

www.arxenciel.<strong>ch</strong><br />

Musik und Hibab<br />

in der Waldli<strong>ch</strong>tung<br />

Openair Safiental GR<br />

www.openair-safiental.<strong>ch</strong><br />

Rock, Pop und mehr vor<br />

prä<strong>ch</strong>tiger Altstadt-Kulisse<br />

Jazztage Li<strong>ch</strong>tensteig SG<br />

www.jazztageli<strong>ch</strong>tensteig.<strong>ch</strong><br />

Mit direktem Seeanstoss und do<strong>ch</strong> unmittelbar<br />

neben dem Bahnhof überzeugt das Kleinfestival<br />

Arx-en-Ciel dur<strong>ch</strong> seine optimale Lage. Publikum<br />

wie auftretende Künstler sollen si<strong>ch</strong> wohlfühlen<br />

auf dem laus<strong>ch</strong>igen Seeplatz in Wädenswil<br />

am linken Züri<strong>ch</strong>seeufer. Bereits zum 11.<br />

Mal lockt ein «handverlesenes Line-up mit<br />

Bands, die dur<strong>ch</strong> Eigenständigkeit und Originalität<br />

herausste<strong>ch</strong>en», wie Veranstalter Christian<br />

Flepp betont. Es sind vor allem einheimis<strong>ch</strong>e<br />

Bands, die den mittsommerli<strong>ch</strong>en Abend<br />

bestreiten. Stargäste der aktuellen Ausgabe<br />

sind Grand Mother’s Funck, die in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

wohl ausdauerndste Funk-Soul-Band, sowie der<br />

Berner Rapper Greis. Zum Sonnenuntergang<br />

spielt die Zür<strong>ch</strong>er Indieband Mo Blanc, und die<br />

After-Hour-S<strong>ch</strong>iene bestreiten der Italo-Zür<strong>ch</strong>er<br />

Reggaemusiker De Luca sowie DJ Gino. Die<br />

Festivalbühne ist eingebettet in die kulinaris<strong>ch</strong>e<br />

Meile der Wädenswiler Seepromenade. (fn)<br />

Rock kennt keine Grenzen. Und ein wahrer Fan<br />

nimmt weite Wege auf si<strong>ch</strong>, um seine Musik in<br />

stimmiger Atmosphäre zu geniessen. Im Safiental,<br />

einem Seitental zwis<strong>ch</strong>en Vorder- und Hinterrhein,<br />

lockt seit 14 Jahren ein klitzekleines<br />

Festival mit auserlesenen, jungen Bands. Wi<strong>ch</strong>tiger<br />

als bekannte Namen sei die Qualität der<br />

gebotenen Musik, sagt Patrick Zinsli. Er ist Präsident<br />

des rund 80 Mitglieder umfassenden Vereins,<br />

der alljährli<strong>ch</strong> die Waldli<strong>ch</strong>tung von Rüti<br />

in kollektiver Arbeit in ein Open-Air-Gelände<br />

verwandelt. Dies mit hö<strong>ch</strong>stem Respekt vor<br />

Natur, Umwelt, aber au<strong>ch</strong> den anreisenden Mens<strong>ch</strong>en.<br />

Grenzenlos ist au<strong>ch</strong> das Gelände, nämli<strong>ch</strong><br />

ohne jegli<strong>ch</strong>e Zäune. Und neben der Musik<br />

gibt es kulinaris<strong>ch</strong>e Köstli<strong>ch</strong>keiten von ortsansässigen<br />

Produzenten. Etwa den Hibab, eine Art<br />

Kebab mit Hirs<strong>ch</strong>fleis<strong>ch</strong>. 2013 spielen a<strong>ch</strong>t<br />

Bands aus dem Berei<strong>ch</strong> Rock und Indiepop auf,<br />

darunter Hej Francis! aus Luzern oder Neckless<br />

aus Winterthur. (fn)<br />

Pittoresk präsentiert si<strong>ch</strong> das Städt<strong>ch</strong>en Li<strong>ch</strong>tensteig<br />

im unteren Toggenburg. In den Gassen<br />

und Sälen der mittelalterli<strong>ch</strong>en Altstadt finden<br />

seit 1989 die Jazztage statt. Der Name hat wohl<br />

nur überlebt, weil als Veranstalter der örtli<strong>ch</strong>e<br />

Jazzclub fungiert. Denn stilistis<strong>ch</strong> hat si<strong>ch</strong> das<br />

Festival längst geweitet. Das Spektrum rei<strong>ch</strong>t<br />

von Pop und Rock über Weltmusik bis hin zu<br />

Hip-Hop. Das treue Publikum erlebt jeweils einheimis<strong>ch</strong>e<br />

wie internationale Musiker, darunter<br />

au<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on Stars wie Billy Cobham oder Marla<br />

Glen. Zur 25. Ausgabe reisen Italo-S<strong>ch</strong>muse -<br />

rocker Umberto Tozzi und Boogie-Pianistin Jan<br />

Preston aus Australien an. Aber au<strong>ch</strong> die Mundartband<br />

Patent O<strong>ch</strong>sner und die Balkanguge<br />

Traktorkestar aus Bern sowie Erfolgsbardin<br />

Heidi Happy aus Luzern. Aus der Na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aft<br />

sozusagen kommen die Alder Buebe, begleitet<br />

von Flamencotänzerin Bettina Castaño. Ein<br />

vielfältiges, abgerundetes Festival vor prä<strong>ch</strong>tiger<br />

Kulisse. (fn)<br />

MATTHIAS WILLI<br />

Sa, 13.7.<br />

Seeplatz<br />

Wädenswil ZH<br />

Mit Greis<br />

PD<br />

Sa/So, 20.7./21.7.<br />

Safien Rüti GR<br />

Mit<br />

Hej Francis!<br />

am Samstag um 20.00<br />

A./AWCREATION.COM<br />

Fr, 9.8.–So, 11.8.<br />

Diverse Lokale<br />

Li<strong>ch</strong>tensteig SG<br />

Mit<br />

Umberto Tozzi<br />

am Samstag um 23.00<br />

Weiter auf Seite 8<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!