31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Freitag 7.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

05.45 D-Day (Wh.). Der Dur<strong>ch</strong>bru<strong>ch</strong><br />

06.30 D-Day (Wh.). Die<br />

Befreiung von Paris 07.15 Blutige<br />

Weih na<strong>ch</strong>ten (Wh.). Die<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t von Ortona 08.00 forum<br />

am freitag 08.15 Mein berühmtes<br />

Gesi<strong>ch</strong>t. Leben als<br />

Double 08.45 A<strong>ch</strong> du grüne<br />

Neune! Die neue Lust am Gärtnern<br />

09.15 Die Wohnwagen<br />

sind los! 09.45 Einmal Wilder<br />

Wes ten und zurück (1). Su<strong>ch</strong>en<br />

Arizona, bieten Allgäu 10.30<br />

my info 10.45 hitec. Späher,<br />

Scanner und Sensoren. Kann<br />

Te<strong>ch</strong>nik uns vor Terrorismus<br />

s<strong>ch</strong>ützen? 11.15 Holly wood Science<br />

(Wh.). Spielereien für Spione<br />

12.00 Holly wood Science<br />

(Wh.). Strassenkreuzer und Raketen<br />

12.45 Pioniere des Motorflugs<br />

(Wh.). Die Brüder Wright<br />

13.30 Vom Propeller zur Düse<br />

(Wh.). Traumflug mit der Super<br />

Conny 14.15 D-Day – Tag der<br />

Ents<strong>ch</strong>eidung (Wh.). Die Planung<br />

15.00 D-Day – Tag der<br />

Ents<strong>ch</strong>eidung (Wh.) 17.15 Botox.<br />

Ein Gift ma<strong>ch</strong>t Karriere<br />

18.00 h S<strong>ch</strong>önheit. Mythos<br />

und Wahrheit einer universellen<br />

Faszina tion 18.45 ZDF-His tory.<br />

Blondinen bevorzugt – die grossen<br />

Sexsymbole des 20. Jahrhunderts<br />

19.30 heute plus. Zus<strong>ch</strong>auer<br />

und Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tenma<strong>ch</strong>er<br />

im Dialog 19.45 ZDFzoom<br />

20.15 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik<br />

Taktiken antiker<br />

Spezialeinheiten<br />

Sind die Waffen und Taktiken<br />

heutiger Spezialeinheiten<br />

ein Produkt der Moderne?<br />

Oder stammen sie aus<br />

längst vergangenen Zeiten?<br />

Mit Hilfe neuester Digitalte<strong>ch</strong>nik<br />

geht «Ursprung der<br />

Te<strong>ch</strong>nik» diesen und weiteren<br />

Fragen auf den Grund.<br />

21.00 Ursprung<br />

der Te<strong>ch</strong>nik<br />

Kriegsflotten der Antike<br />

Mit Hilfe modernster wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Methoden<br />

werden in dieser Dokumen -<br />

ta tion die letzten grossen<br />

Rätsel um die te<strong>ch</strong>nologis<strong>ch</strong>en<br />

Errungens<strong>ch</strong>aften<br />

der Kriegsmarine gelüftet,<br />

die den Seemä<strong>ch</strong>ten des<br />

Altertums zu ihrer unanfe<strong>ch</strong>tbaren<br />

Herrs<strong>ch</strong>aft verholfen<br />

haben.<br />

21.45 Highte<strong>ch</strong><br />

der Antike (Wh.)<br />

Erfindungen zwis<strong>ch</strong>en<br />

Tiber und Tigris<br />

22.30 Grie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e<br />

Helden der Antike<br />

Odysseus<br />

Die Dokumentation erzählt<br />

die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te des Sagenheldes,<br />

der na<strong>ch</strong> dem Sieg<br />

über Troja zehn Jahre lang<br />

umherirrte und viele Abenteuer<br />

überstehen musste,<br />

bevor er na<strong>ch</strong> Ithaka zurückkehren<br />

konnte, in seine<br />

mythis<strong>ch</strong>e Heimat.<br />

23.15 Die Mysterien<br />

der Mens<strong>ch</strong>heit (Wh.)<br />

Der Heilige Gral<br />

00.00 Rom<br />

von oben (1) (Wh.)<br />

Spurensu<strong>ch</strong>e<br />

aus dem Weltall<br />

00.45 heute-journal<br />

06.20 Kulturzeit (Wh.) 07.00 nano<br />

(Wh.) 07.30 Alpenpa norama<br />

09.00 ZIB 09.05 Kulturzeit (Wh.)<br />

09.45 nano (Wh.) 10.15 3 na<strong>ch</strong><br />

9 Classics. Gäs te: Jean-Remy<br />

von Matt, Unternehmer; Wolfgang<br />

Grupp, Unternehmer; Werner<br />

Kieser, Unternehmer; Vural<br />

Öger, Unternehmer 11.15 Tunesiens<br />

Süden. Bei Berberfrauen<br />

und Wüs tensöhnen 11.30 Aus<br />

anderer Si<strong>ch</strong>t. Birgit Honsells<br />

Weg in die Selbständigkeit 12.00<br />

Portugals Pra<strong>ch</strong>t. Azulejos,<br />

Quintas und Paläste 12.15 «Tatort»<br />

in Fatima. Die Wallfahrt des<br />

Mi <strong>ch</strong>a el Fitz 13.00 ZIB 13.15<br />

Die Verführer. Wie Finanzs<strong>ch</strong>windler<br />

ungestraft Anleger<br />

ausnehmen 14.05 Rift Valley –<br />

der grosse Graben (1). Im Paradies<br />

der Tiere 14.50 Spreewald,<br />

da will i<strong>ch</strong> hin! 15.20 Panamericana<br />

(1). Von Alaska na<strong>ch</strong><br />

Feuerland 16.10 La Habanera.<br />

Melodrama (D 1937)l 17.45 ZDF-<br />

His tory. Vietnam und die Deuts<strong>ch</strong>en<br />

18.30 nano<br />

19.00 heute<br />

19.20 Kulturzeit<br />

Modera tion: And rea Meier<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 «I<strong>ch</strong> will sehen»<br />

Ein Chip fürs Augenli<strong>ch</strong>t<br />

Lothar Wüstner, Hans-Peter<br />

Rühle, Daniel Brück und<br />

Hartwig Lahann sind blind.<br />

Die vier sind Teilnehmer<br />

eines weltweit einmaligen<br />

Pilotversu<strong>ch</strong>s: Tübinger<br />

Wissens<strong>ch</strong>aftler haben einen<br />

Chip entwickelt, der<br />

den Blinden ins Auge implantiert<br />

wurde. Dort soll er<br />

das einfallende Li<strong>ch</strong>t in<br />

elektris<strong>ch</strong>e Reize umsetzen.<br />

21.00 makro<br />

Chinas Vasallen<br />

Mit Eva S<strong>ch</strong>midt<br />

China baut seine wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Vorma<strong>ch</strong>t posi -<br />

tion in Südostasien in rasantem<br />

Tempo aus. Do<strong>ch</strong><br />

die Bevölkerung wird un -<br />

ruhig: Viele für<strong>ch</strong>ten eine<br />

Dominanz Chinas und eine<br />

Gefahr für die eigenen,<br />

meist kleinen Unternehmen.<br />

Hinter vorgehaltener Hand<br />

wird längst von der Kolonialisierung<br />

Südostasiens<br />

dur<strong>ch</strong> China gespro<strong>ch</strong>en.<br />

21.30 auslandsjournal<br />

ext ra<br />

ZDF-Korrespondenten<br />

beri<strong>ch</strong>ten aus aller Welt<br />

22.10 ZIB 2<br />

22.35 Prozac Na tion –<br />

Sex, Pillen und Lou<br />

Reed<br />

Drama (D/USA 2001)<br />

Mit Chris tina Ricci, Jason<br />

Biggs, Anne He<strong>ch</strong>e<br />

Regie: Erik Skjoldbjaerg<br />

Harvard in den 80ern: Elizabeth<br />

Wurtzel begeistert<br />

mit Konzertberi<strong>ch</strong>ten im<br />

Uni-Blatt selbst die Profis<br />

vom «Rolling Stone». Do<strong>ch</strong><br />

Elizabeth ruts<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> den<br />

Druck in Depressionen ab.<br />

Erst als eine Ärztin ihr den<br />

Stimmungsheber Prozac<br />

vers<strong>ch</strong>reibt, fängt si<strong>ch</strong><br />

die junge Frau<br />

00.05 ext ra 3<br />

Satiresendung<br />

Mit Chris tian Ehring<br />

Chapada Diamantina 06.20<br />

Baukunst (Wh.). Vitra-Haus<br />

06.50 X:enius (Wh.). Der Speisefis<strong>ch</strong><br />

07.20 X:enius (Wh.).<br />

Was ist dran an übernatürli<strong>ch</strong>en<br />

Phänomenen? 07.45 360° –<br />

Geo Reportage (Wh.). Die Magellan-Lotsen<br />

08.30 X:enius.<br />

Mythos Marathon. Warum ist<br />

Laufen ein Volkssport? 09.00<br />

Jos<strong>ch</strong>ka und Herr Fis<strong>ch</strong>er (Wh.).<br />

Eine Zeitreise dur<strong>ch</strong> 60 Jahre<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 11.00 Eine Chance<br />

für die Lemuren? (Wh.) 11.45<br />

Die kulinaris<strong>ch</strong>en Abenteuer der<br />

Sarah Wiener in Österrei<strong>ch</strong>. Die<br />

Kunst der Tiroler Brezen 12.30<br />

Arte-Journal 12.55 360° – Geo<br />

Reportage. Cranberrysaison auf<br />

Cape Cod 14.15 Mein indis<strong>ch</strong>er<br />

Doktor (Wh.) 15.40 Reise dur<strong>ch</strong><br />

Amerika (4) (Wh.). Mexiko – der<br />

Tag der Toten 16.10 Faszinierende<br />

Wildnis (Wh.). Vögel 16.35<br />

X:enius (Wh.). Mythos Marathon<br />

17.05 Die Spur der Steine<br />

(5/15). Die letzten Jäger und<br />

Sammler 17.30 Die Kriegerkönige<br />

Sibiriens (Wh.) 18.25 Frankrei<strong>ch</strong>s<br />

Paradiese. Der Na -<br />

tionalpark Port Cros<br />

19.10 Arte-Journal<br />

19.30 Japan blüht auf h<br />

Wenn die Kirs<strong>ch</strong>blüte<br />

das Land verzaubert<br />

20.15 Der letzte<br />

Gentleman (1/6)<br />

(Parade’s End)<br />

Dramaserie (GB 2012)<br />

Mit Benedict Cumberbat<strong>ch</strong>,<br />

Rebecca Hall,<br />

Misha Handley<br />

Regie: Susanna White<br />

London, 1911: Chris topher<br />

Tietjens, ein Gentleman der<br />

alten S<strong>ch</strong>ule, heiratet die<br />

s<strong>ch</strong>öne, dur<strong>ch</strong>triebene Sylvia.<br />

Er hält die Ehe aufre<strong>ch</strong>t,<br />

während sie si<strong>ch</strong> in<br />

Liebs<strong>ch</strong>aften stürzt.<br />

21.00 Der letzte<br />

Gentleman (2/6)<br />

Chris topher holt die reumütige<br />

Sylvia wieder zu si<strong>ch</strong>,<br />

na<strong>ch</strong>dem sie ihn in einem<br />

Brief um die Rückkehr gebeten<br />

hat. Bei ihrem Wiedersehen<br />

überbringt sie ihrem<br />

Mann die Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>t<br />

vom Tod seiner Mutter.<br />

21.45 Der letzte<br />

Gentleman<br />

Als Valentine von Edith erfährt,<br />

dass sie von MacMaster<br />

ein Kind erwartet und<br />

es abtreiben muss, bri<strong>ch</strong>t<br />

für Valentine eine Welt zusammen.<br />

Denn Edith war<br />

immer Valentines Vorbild in<br />

Sa<strong>ch</strong>en Moral.<br />

22.35 Die Frau von früher<br />

Drama (D 2012)<br />

Mit Devid Striesow, Anna<br />

Loos, Ursina Lardi<br />

Regie: And reas Kleinert<br />

Als Frank und seine Familie<br />

wegen eines berufli<strong>ch</strong>en<br />

Flops na<strong>ch</strong> Toronto ziehen<br />

müssen, steht Franks Jugendliebe<br />

Romy vor der Tür.<br />

Diese fordert die von ihm<br />

vor 24 Jahren verspro<strong>ch</strong>ene<br />

ewige Liebe ein. Dass Frank<br />

seit 19 Jahren verheiratet<br />

ist, kümmert sie ni<strong>ch</strong>t.<br />

00.25 KurzS<strong>ch</strong>luss<br />

(Court-circuit)<br />

Sondersendung<br />

Hamburg–Marseille<br />

18.00 ZDF Info<br />

S<strong>ch</strong>önheit Eine ganze Industrie lebt vom S<strong>ch</strong>önheitsmythos.<br />

Wir begleiten jene, die tägli<strong>ch</strong> an der<br />

Verbesserung der S<strong>ch</strong>önheit arbeiten: Modes<strong>ch</strong>öpfer,<br />

Fotografen (Bild), Stylisten, Kosmetikexperten, S<strong>ch</strong>önheits-Chirurgen.<br />

Art Directors, Charakterdesigner<br />

und Trendscouts. Sie zeigen, wo die Reise hingeht.<br />

19.30 Arte<br />

Japan blüht auf Alljährli<strong>ch</strong> im Frühling gerät<br />

Japan in einen Ausnahmezustand – zur Zeit der<br />

Sakura, der Kirs<strong>ch</strong>blüte (Bild). Die Reportage reist<br />

an den Ursprungsort des Sakura-Kults, beoba<strong>ch</strong>tet<br />

Baumdoktoren, besu<strong>ch</strong>t Klostergärten und begleitet<br />

feiernde Japaner in Parks und auf Friedhöfen.<br />

22.45 ZDF Kultur<br />

The Vice Reports Die Filme des Internet-Magazins<br />

«Vice» befassen si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> mit brisanten politis<strong>ch</strong>en<br />

Themen wie die Türkei und Kurdistan. In der TV-<br />

Ausgabe wird dann no<strong>ch</strong> ein Bezug zu Deuts<strong>ch</strong>land<br />

ges<strong>ch</strong>affen (Bild: Interview mit PKK-Mitbegründer<br />

Muzaffer Ayata, re<strong>ch</strong>ts, in Stuttgart).<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

20.00 SRF zwei<br />

So spielt das Leben Si<strong>ch</strong> einer grossen Verantwortung<br />

zu stellen wird hier zum Komödienthema:<br />

Eric und Holly, die si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ausstehen können,<br />

übernehmen die Betreuung eines verwaisten Babys.<br />

20.15 Phoenix<br />

Verborgenes Venedig Die Dokumentationsreihe<br />

blickt hinter die Fassaden der Palazzi, beleu<strong>ch</strong>tet die<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Lagunenstadt und begegnet bemerkenswerten<br />

Persönli<strong>ch</strong>keiten.<br />

23.15 WDR<br />

Die Pille als Lifestyledroge Die Dokumentation<br />

zeigt den Wandel vom Verhütungsmittel zum Hormoncocktail,<br />

der eine s<strong>ch</strong>önere Haut, einen grösseren<br />

Busen und eine Gewi<strong>ch</strong>tsreduktion verspri<strong>ch</strong>t.<br />

MANMARU<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!