31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag 6.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

06.00 Kulturplatz (Wh.) 06.30<br />

News-S<strong>ch</strong>lagzeilen und Meteo<br />

07.30 Wetterkanal 09.00 Vulkane<br />

– der pazifis<strong>ch</strong>e Feuerring<br />

(3). Mexiko und Guatemala<br />

09.45 Mumbro und Zinell (9).<br />

Mumbro und Zinell unterwegs<br />

10.00 nano. Die Welt von morgen<br />

10.30 Kulturplatz (Wh.)<br />

11.25 Runds<strong>ch</strong>au (Wh.) 12.10<br />

Weniger ist mehr (Wh.) 12.45<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 13.05 glanz & gloria<br />

(Wh.) 13.25 Der Bergdoktor.<br />

«Wunderheilung» 14.20 Rosamunde<br />

Pil<strong>ch</strong>er: Der Himmel<br />

über Cornwall S Liebesdrama<br />

(D/A 2006). Regie: Mi <strong>ch</strong>a el<br />

Faust. Mit Anja Knauer, Flo rian<br />

David Fitz, Anja Kruse 16.00<br />

Fas<strong>ch</strong>t e Familie. Sitcom. «Zuhause<br />

bei...» 16.30 Dance Academy.<br />

Jugendserie. «Traumpaare»<br />

16.55 Ts<strong>ch</strong>anz mit allem (9).<br />

Spargeln. Mit Adrian Ts<strong>ch</strong>anz,<br />

«Zambo»-Ko<strong>ch</strong> 17.25 Guet -<br />

na<strong>ch</strong>t gs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli. Olivia 17.40<br />

Tele sguard. Emissiun d’infurmaziun<br />

18.00 Tagess<strong>ch</strong>au 18.15<br />

Weniger ist mehr. Die tägli<strong>ch</strong>e<br />

Spiel-Show 18.40 glanz & gloria.<br />

People-Magazin 18.59 Tagess<strong>ch</strong>au-S<strong>ch</strong>lagzeilen<br />

19.00 S<strong>ch</strong>weiz aktuell<br />

19.25 SRF Börse<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 Kuckuckskinder<br />

Wenn alles ans<br />

Li<strong>ch</strong>t kommt<br />

«Kuckuckskinder» nennt<br />

man Kinder von Frauen, die<br />

ihrem Mann ein Kind von<br />

einem anderen unters<strong>ch</strong>ieben.<br />

Das kommt häufiger<br />

vor, als man denkt. Es ist<br />

ein Geheimnis, das die<br />

Mutter in der Regel für si<strong>ch</strong><br />

behält. In der S<strong>ch</strong>weiz geht<br />

man davon aus, dass in jeder<br />

S<strong>ch</strong>ulklasse ein Kukkuckskind<br />

sitzt. Darüber reden<br />

will verständli<strong>ch</strong>erweise<br />

kaum jemand. In diesem<br />

Film s<strong>ch</strong>ildern Ku ckucks -<br />

kinder, ein S<strong>ch</strong>einvater, ein<br />

biologis<strong>ch</strong>er Vater und eine<br />

Mutter ihre Situation. Ein<br />

offenes Dokument über eines<br />

der letzten Tabus.<br />

21.00 Einstein<br />

Wissensmagazin<br />

Modera tion: Tobias Müller<br />

21.50 10vor10<br />

22.20 Aes<strong>ch</strong>ba<strong>ch</strong>er<br />

Hausgema<strong>ch</strong>t<br />

Mit Kurt Aes<strong>ch</strong>ba<strong>ch</strong>er<br />

23.20 NZZ Format<br />

Köstli<strong>ch</strong> und verführeris<strong>ch</strong>:<br />

Mango & Co.<br />

Mangos stammen ursprüngli<strong>ch</strong><br />

aus dem indis<strong>ch</strong>-malaiis<strong>ch</strong>en<br />

Raum.<br />

Heute werden sie au<strong>ch</strong> erfolgrei<strong>ch</strong><br />

in Andalusien angebaut.<br />

Über tausend Bauern<br />

liefern dort ihre Mangos<br />

an die grösste Kooperative.<br />

00.00 Tagess<strong>ch</strong>au Na<strong>ch</strong>t<br />

00.10 Biutiful<br />

Drama (E/MEX 2010)<br />

Mit Javier Bardem, Maricel<br />

Álvarez, Hanaa Bou<strong>ch</strong>aib<br />

Regie: Alejandro<br />

González Iñárritu<br />

Alejandro González Iñárritu<br />

erzählt in diesem neuen<br />

Film die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te eines<br />

Mens<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>mugglers,<br />

der seine Seele retten will,<br />

bevor er stirbt.<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 09.05 Rote Rosen<br />

(1506) (Wh.). Telenovela 09.55<br />

Sturm der Liebe (1772) (Wh.).<br />

Telenovela 10.45 Brisant (Wh.).<br />

Boulevardmagazin 11.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

11.05 ARD-Buffet.<br />

Vincent Klink bereitet zu: Pfitz -<br />

auf mit Erdbeerkonfitüre 12.00<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 12.15 ARD-Buffet.<br />

Vincent Klink bereitet zu: Zuc<strong>ch</strong>ini-Taler<br />

mit Radies<strong>ch</strong>en-<br />

Quark 13.00 Mittagsmagazin.<br />

Mit Tagess<strong>ch</strong>au 14.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.10 Rote Rosen (1507).<br />

Telenovela 15.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

15.10 Sturm der Liebe (1773).<br />

Telenovela 16.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

16.10 Lust auf Deuts<strong>ch</strong>land.<br />

Betten, Bräute und Bräu<strong>ch</strong>e<br />

17.00 Tagess<strong>ch</strong>au 17.15 Brisant.<br />

Boulevardmagazin 18.00<br />

Verbotene Liebe 18.50 Zwis<strong>ch</strong>en<br />

den Zeilen. Krimiserie.<br />

«Ruhe sanft, Paul» 19.45 Wissen<br />

vor a<strong>ch</strong>t – Werkstatt. Warum<br />

haben Wein – und Sektflas<strong>ch</strong>en<br />

einen gewölbten Boden? 19.50<br />

Wetter vor a<strong>ch</strong>t<br />

19.55 Börse vor a<strong>ch</strong>t<br />

Modera tion: Anja Kohl<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Hirs<strong>ch</strong>hausens<br />

Quiz des Mens<strong>ch</strong>en (2)<br />

Kandidaten: Franziska<br />

S<strong>ch</strong>enk, «Sports<strong>ch</strong>au»-Moderatorin;<br />

Fabian Hambü<strong>ch</strong>en,<br />

Kunstturner; Sabine<br />

Postel, Bremer «Tatort“-Ermittlerin;<br />

Oliver Mommsen,<br />

Bremer «Tatort“-Ermittler;<br />

Janine Kunze, S<strong>ch</strong>auspielerin;<br />

Thomas Hermanns,<br />

Fernsehmoderator; Martin<br />

Klempnow, «Dr. Zeit-<br />

Sprung», S<strong>ch</strong>auspieler<br />

21.45 Monitor<br />

Beri<strong>ch</strong>te zur Zeit<br />

Modera tion: Georg Restle<br />

22.15 Tagesthemen<br />

22.45 Die Klugs<strong>ch</strong>eisser<br />

(3)<br />

Satireshow<br />

Mit Monika Gruber; Bruno<br />

Jonas; Rick Kavanian<br />

Grosse Fragen der aktuellen<br />

Politik zu kommentieren,<br />

stellt für die Beratungsagentur<br />

«Die Klugs<strong>ch</strong>eisser»,<br />

in der das Ungewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

geda<strong>ch</strong>t werden<br />

darf, kein Problem dar.<br />

S<strong>ch</strong>wieriger gestaltet si<strong>ch</strong><br />

allerdings für das Team die<br />

Umsetzung der Themen.<br />

23.15 Transpapa S<br />

Drama (D 2012)<br />

Mit Luisa Sappelt, Devid<br />

Striesow, Sandra Borgmann<br />

Regie: Sarah Judith Mettke<br />

Maren steckt mitten in der<br />

Pubertät, als sie erfährt,<br />

dass ihr Vater, den sie auf<br />

einem Selbstfindungstrip in<br />

Nepal wähnt, das Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t<br />

gewe<strong>ch</strong>selt hat.<br />

Heimli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>t sie si<strong>ch</strong> auf<br />

den Weg in die spiessige<br />

Vorstadtidylle Nordrhein-<br />

Westfalens, um ihren Vater<br />

zu su<strong>ch</strong>en. Sie findet Sophia,<br />

die eigentli<strong>ch</strong> viel lieber<br />

ihre Mutter wäre.<br />

00.45 Na<strong>ch</strong>tmagazin<br />

01.05 Hirs<strong>ch</strong>hausens Quiz<br />

des Mens<strong>ch</strong>en (Wh.)<br />

02.38 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

06.15 «Der Tag, als i<strong>ch</strong> meiner<br />

Ho<strong>ch</strong>zeit entkam» (Wh.). Die<br />

Flu<strong>ch</strong>t einer verspro<strong>ch</strong>enen<br />

Braut 07.00 Vier sind einer zuviel<br />

(Wh.). Komödie (D 2007) 08.30<br />

Lindenstrasse (Wh.). «Was lange<br />

währt …» 09.00 Eifersu<strong>ch</strong>t (Wh.).<br />

Wenn die Liebe zur Qual wird<br />

09.45 «Der Tag, als i<strong>ch</strong> meiner<br />

Ho<strong>ch</strong>zeit entkam» (Wh.) 10.30<br />

Yvonne Willicks (Wh.). Kü<strong>ch</strong>enhelfer<br />

11.15 Kulturspiegel 11.45<br />

Mord ist ihr Hobby. Krimiserie.<br />

«Der Tod eines Ar<strong>ch</strong>itekten»<br />

12.30 Vier sind einer zuviel (Wh.).<br />

Komödie (D 2007) 14.00 Susan<br />

(Wh.). Comedyserie. «Cheerleaders<br />

küssen gern» 14.20 Susan.<br />

Comedy serie. «Die Wuns<strong>ch</strong>liste»<br />

14.45 Einsweiter (Wh.). Das Magazin<br />

15.00 Clipster (Wh.). Die<br />

besten Videos aus den Charts<br />

15.30 Hong kong – Götter, Glitter,<br />

Geldpaläste (Wh.) 16.15 Albtraum<br />

im Mär<strong>ch</strong>enland (Wh.).<br />

Moderne Arbeitssklavinnen in<br />

Dubai 17.00 Gold – Träume,<br />

Staub und grosses Geld 17.46<br />

Einsweiter (Wh.). Das Magazin<br />

18.00 Lindenstrasse. «Pe<strong>ch</strong>»<br />

18.30 Für immer 30. Komödie<br />

(D 2011). Regie: Andi Niessner.<br />

Mit Felix Eitner, Marie-Lou Sellem,<br />

Sidonie von Krosigk<br />

20.01 Einsweiter<br />

Das Magazin<br />

20.15 NightWash<br />

Comedy aus<br />

dem Was<strong>ch</strong>salon<br />

Mit Ken Bardowicks;<br />

Sven Hieronymus; Hauke<br />

S<strong>ch</strong>midt; Der Wolli<br />

20.45 coldmirror<br />

Videoblog-Show<br />

21.00 Die allerbeste<br />

Sebas tian-Winkler-<br />

Show<br />

Gäs te, Talk und Spiele<br />

Mit dem Entertainer<br />

Ross Antony<br />

21.30 Inas Na<strong>ch</strong>t (1)<br />

Late-Night-Show<br />

Gäs te: Kai Pflaume; Jessica<br />

S<strong>ch</strong>warz; Tim Bendzko<br />

Ina Müller klönt mit prominenten<br />

Gäs ten im Hamburger<br />

«S<strong>ch</strong>ellfis<strong>ch</strong>posten».<br />

Dazu gibts rei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Musik.<br />

22.30 ext ra 3<br />

Satiresendung<br />

Mit Chris tian Ehring<br />

Skurrile Realsatiren und<br />

jede Menge Politiker am<br />

Rande des Nervenzusammenbru<strong>ch</strong>s<br />

– das und<br />

no<strong>ch</strong> viel mehr bietet<br />

das wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong>e politis<strong>ch</strong>e<br />

Satiremagazin.<br />

23.00 Zapp<br />

Das Medienmagazin<br />

Mit Inka S<strong>ch</strong>neider<br />

Von Boulevards<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ten<br />

über Rosenkriege bis hin<br />

zu den Image-Kampagnen<br />

der Polit-Szene: Das Magazin<br />

blickt hinter die Kulissen<br />

der Medienwelt.<br />

23.30 GuseBerlin (1)<br />

Late Night Show<br />

Chris Guse kommentiert<br />

von seiner Kreuzberger<br />

Da<strong>ch</strong>terrasse aus Berlin und<br />

das Ges<strong>ch</strong>ehen im Rest der<br />

Welt. Und immer hat er einen<br />

Gast geladen, egal ob<br />

A-, B- oder C-Promi.<br />

00.00 Tageswebs<strong>ch</strong>au<br />

00.05 Einsweiter (Wh.)<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

heute 09.05 Volle Kanne – Service<br />

tägli<strong>ch</strong> 10.30 Notruf Hafenkante<br />

S «Grosse Freiheit»<br />

11.15 SOKO Köln. «Tod dem<br />

Tyrannen» 12.00 heute 12.10<br />

drehs<strong>ch</strong>eibe Deuts<strong>ch</strong>land 13.00<br />

Mittagsmagazin 14.00 heute –<br />

in Deuts<strong>ch</strong>land 14.15 Der Star<br />

auf meiner Cou<strong>ch</strong> (4/20). Mit<br />

Patrick Lindner in Köln 15.00<br />

heute 15.05 Topfgeldjäger. Das<br />

Duell am Herd mit Steffen<br />

Henssler 16.00 heute – in<br />

Europa 16.10 SOKO Kitzbühel.<br />

Krimiserie. «Kahls<strong>ch</strong>lag» 17.00<br />

heute 17.10 hallo deuts<strong>ch</strong>land<br />

17.45 Leute heute 18.05 SOKO<br />

Stuttgart. «Brauts<strong>ch</strong>au»<br />

19.00 heute<br />

19.20 Wetter<br />

19.25 Notruf<br />

Hafenkante S<br />

Ac tionserie (D 2010)<br />

«Risiken und<br />

Nebenwirkungen»<br />

Mit Sanna Englund, Matthias<br />

S<strong>ch</strong>loo, Wolke Hegenbarth<br />

Regie: Oren S<strong>ch</strong>muckler<br />

In einem Gymnasium kollabiert<br />

die 17-jährige S<strong>ch</strong>ülerin<br />

Melissa Wiesenrath.<br />

Jasmin findet im Blut des<br />

Mäd<strong>ch</strong>ens Spuren eines<br />

verbotenen, leistungsteigernden<br />

Medikaments, das<br />

den Zusammenbru<strong>ch</strong> ausgelöst<br />

hat. Um die S<strong>ch</strong>ule<br />

zu informieren und si<strong>ch</strong>erzugehen,<br />

dass ni<strong>ch</strong>t no<strong>ch</strong><br />

mehr von dem Medikament<br />

in Umlauf ist, begeben si<strong>ch</strong><br />

Melanie und Mattes ans<br />

Gymnasium.<br />

20.15 Nur eine Na<strong>ch</strong>t<br />

Musikfilm (D 2012)<br />

Mit Pasquale Aleardi,<br />

Yvonne Catterfeld,<br />

Matthias Brenner<br />

Regie: Thorsten Näter<br />

Nur eine Na<strong>ch</strong>t hat Rockstar<br />

Marc Simon no<strong>ch</strong>, um<br />

endli<strong>ch</strong> die Besetzung für<br />

die Musikshow zusammenzubekommen,<br />

die seiner<br />

Karriere neuen S<strong>ch</strong>wung<br />

bringen soll. Nur eine Na<strong>ch</strong>t<br />

hat er, um Ex-Frau Ina seine<br />

Liebe zu erklären. Nur eine<br />

Na<strong>ch</strong>t haben au<strong>ch</strong> Ollie,<br />

Annika und die anderen Jugendli<strong>ch</strong>en,<br />

denen Simon<br />

eine glänzende Zukunft verspro<strong>ch</strong>en<br />

hat, wenn sie nur<br />

gut genug singen und tanzen.<br />

Davon, dass Simon vor<br />

dem finanziellen Ruin steht,<br />

haben sie keine Ahnung.<br />

Sie wollen zeigen, was sie<br />

können. Miteinander, füreinander<br />

– und, am Ende<br />

dieser letzten Casting-Runde,<br />

jeder für si<strong>ch</strong><br />

21.45 heute-journal<br />

Mit Marietta Slomka<br />

22.15 Maybrit Illner<br />

Talk show<br />

23.15 Markus Lanz<br />

Talk show<br />

00.30 heute na<strong>ch</strong>t<br />

00.45 Magnum<br />

(Magnum P.I.)<br />

Ac tionserie (USA 1990)<br />

«Fotografenpe<strong>ch</strong>» / Verständigungss<strong>ch</strong>wierigkeiten»<br />

02.15 SOKO<br />

Stuttgart (Wh.)<br />

«Brauts<strong>ch</strong>au»<br />

07.00 Hitparade 07.45 Hitparade<br />

08.30 Künstler hautnah. Jonathan<br />

Meese, Bildender Künstler<br />

08.55 Vom Museum auf die<br />

Strasse (Wh.). Eine kleine Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

der Performance-Kunst<br />

09.15 Dur<strong>ch</strong> die Na<strong>ch</strong>t mit …<br />

(Wh.). Jessica S<strong>ch</strong>warz und Jonathan<br />

Meese in Hamburg 10.15<br />

Sta tions: Meis terwerke zeitgenössis<strong>ch</strong>er<br />

Kunst (Wh.). Der<br />

«Vaterraum DADDY» von Jonathan<br />

Meese 10.20 Der radikale<br />

Gärtner (Wh.). Grenzgänge<br />

in Kunst und Werbung 11.15<br />

Hopfen und Malz verloren!<br />

(Wh.). Wie gut ist Deuts<strong>ch</strong>lands<br />

Bier wirkli<strong>ch</strong>? 12.05 Kulturzeit<br />

12.40 Melt! 2012. The Raveonettes<br />

und the Vaccines 13.40<br />

Melt! 2012. Dillon und the Jezabels<br />

14.40 Hitparade 15.25<br />

Hitparade 16.10 Ein Heim für<br />

Tiere. «Die Katzenmutter» 16.55<br />

Unser Charly. «Weih na<strong>ch</strong>ten<br />

mit Charly» 17.55 Tierarzt Dr.<br />

Engel. «Kathrin» 18.45 Hitparade<br />

19.30 Hitparade<br />

20.15 Verlorene<br />

Liebesmüh h<br />

(Love’s Labour’s Lost)<br />

Romantikkomödie<br />

(USA/GB/F 2000)<br />

Mit Kenneth Branagh,<br />

Alessandro Nivola,<br />

Alicia Silverstone<br />

Regie: Kenneth Branagh<br />

21.45 zdf.kulturpalast<br />

Performing Arts & More<br />

Die Moderatorin lässt ihr<br />

Publikum an dem Teil haben,<br />

was ihr an der Theaterwelt<br />

und am Welttheater<br />

so alles aufgefallen ist. Die<br />

Sendung wird zu einer subjektiven,<br />

amüsanten und<br />

viels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tigen, man<strong>ch</strong>mal<br />

au<strong>ch</strong> boshaften Erzählung<br />

aus der Welt der Kunst und<br />

der Wahrheit.<br />

22.15 50 Jahre Theatertreffen<br />

Berlin<br />

1964 fand das ers te Theatertreffen<br />

in Berlin statt, es<br />

sollte si<strong>ch</strong> in den kommenden<br />

Jahrzehnten zum<br />

wi<strong>ch</strong>tigs ten Theaterereignis<br />

im deuts<strong>ch</strong>spra<strong>ch</strong>igen<br />

Raum entwickeln und ist es<br />

bis heute geblieben. Die<br />

Dokumenta tion anlässli<strong>ch</strong><br />

des 50.Theatertreffens<br />

zeigt diese Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te von<br />

den Anfängen an, bes<strong>ch</strong>äftigt<br />

si<strong>ch</strong> mit markanten Inszenierungen<br />

und prägenden<br />

Theaterma<strong>ch</strong>ern.<br />

23.00 Medea<br />

S<strong>ch</strong>auspiel na<strong>ch</strong> Euripides<br />

Mit Josefin Platt, Bettina<br />

Hoppe, Constanze Becker<br />

Inszenierung:<br />

Mi<strong>ch</strong>ael Thalheimer<br />

Aufführung des Frankfurter<br />

S<strong>ch</strong>auspiels beim Berliner<br />

Theatertreffen 2013<br />

Von Jason verlassen, ersinnt<br />

die gedemütigte Medea<br />

einen Ra<strong>ch</strong>eplan, der<br />

umfassender und verni<strong>ch</strong>tender<br />

ni<strong>ch</strong>t sein könnte.<br />

Sie tut, was man einer<br />

Mutter ni<strong>ch</strong>t zutraut zu tun:<br />

Sie tötet ihre Kinder.<br />

01.00 zdf.kulturpalast<br />

Performing Arts & More<br />

01.30 Poetry Slam<br />

Aus Berlin<br />

60 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!