31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

Mittwo<strong>ch</strong> 12.6.<br />

ZDF Info 3sat Arte<br />

05.00 <strong>ch</strong>rus<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>ows Baby<br />

(wh.). Die zar-Bombe 05.45<br />

zDF-His tory (wh.). 1983 – welt<br />

am abgrund 06.30 am rande<br />

des atomkriegs (wh.). Kampf<br />

um Kuba und Berlin 07.15 zDF-<br />

His tory (wh.). Propagandas<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t<br />

am Himmel – der U-<br />

2-abs<strong>ch</strong>uss 1960 08.00 Frontal<br />

21 08.45 zDF-His tory. «Hurra,<br />

die türken kommen!» – als Gastarbeiter<br />

in Deuts<strong>ch</strong>land 09.30<br />

Die tekers. türkis<strong>ch</strong>es Leben<br />

im deuts<strong>ch</strong>en alltag 10.00 Jobtester<br />

mondän (1) (wh.). modedesignerin<br />

in istanbul 10.30 my<br />

info 10.45 planet e. Der s<strong>ch</strong>atz<br />

vom Geis tersee 11.15 welt unter<br />

wasser (wh.). Der Untergang<br />

des Blauen Planeten 12.00 Bikini-atoll<br />

(wh.). trauminseln im<br />

sperrgebiet 12.45 terra X (wh.).<br />

Herr der Himmelss<strong>ch</strong>eibe – der<br />

Jahrtausendfund von nebra<br />

13.30 terra X (wh.). Der geheime<br />

azteken-code 14.15 Hitlers<br />

mün<strong>ch</strong>en (wh.). nazibauten in<br />

der bayeris<strong>ch</strong>en metropole<br />

15.00 Hitlers Berlin (wh.). nazibauten<br />

in der Hauptstadt 15.45<br />

Geheimnisse des zweiten weltkriegs<br />

(wh.). mythos «alpenfestung»<br />

16.30 albert speer (wh.).<br />

Hitlers ar<strong>ch</strong>itekt 17.15 zDF-His -<br />

tory. 100 Jahre Bombenkrieg<br />

18.00 zDF-His tory. mythos Lili<br />

marleen 18.30 life & style. neues<br />

aus den metropolen 18.45 terra<br />

X (wh.). Herr der Himmelss<strong>ch</strong>eibe<br />

– der Jahrtausendfund von<br />

nebra 19.30 terra X (wh.). Der<br />

geheime azteken-code<br />

20.15 ZDF-His tory<br />

Die grossen Diven<br />

«Diva», das lateinis<strong>ch</strong>e wort<br />

für «Göttin», steht für eine<br />

ganz besondere spezies<br />

von Frauen: s<strong>ch</strong>ön und glamourös,<br />

meist sehr eigenständig<br />

und mitunter au<strong>ch</strong><br />

ziemli<strong>ch</strong> kapriziös. sie brillieren<br />

im Film oder auf der<br />

Bühne und lösen bei ihren<br />

männli<strong>ch</strong>en Verehrern eine<br />

mis<strong>ch</strong>ung aus Bewunderung<br />

und Begehren aus. im<br />

Privatleben zahlen viele von<br />

ihnen einen hohen Preis für<br />

den ruhm. Der Film porträtiert<br />

die Diven der zeitges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

von Josephine Baker<br />

bis Hildegard Knef.<br />

21.00 Mythos<br />

Harem h<br />

Die Frauen des sultans /<br />

Gegen den s<strong>ch</strong>leier<br />

22.20 log in<br />

reinklicken und mitreden<br />

23.30 ZDF-His tory<br />

tödli<strong>ch</strong>e mission<br />

Geheimopera tion<br />

im zweiten weltkrieg<br />

im s<strong>ch</strong>atten der s<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ten<br />

des zweiten weltkriegs<br />

führten auf deuts<strong>ch</strong>er wie<br />

alliierter seite sondereinheiten<br />

einen geheimen<br />

Krieg hinter den feindli<strong>ch</strong>en<br />

Linien. so kam es immer<br />

wieder zu entführungen,<br />

mordans<strong>ch</strong>lägen und sabotageakten.<br />

Vier Fallbeispiele<br />

ma<strong>ch</strong>en deutli<strong>ch</strong>,<br />

dass diese geheimen einsätze<br />

immer au<strong>ch</strong> eine propagandistis<strong>ch</strong>e<br />

wirkung<br />

haben sollten.<br />

00.15 Berlin PolitiX<br />

00.30 heute-journal<br />

06.20 Kulturzeit (wh.) 07.00<br />

nano (wh.) 07.30 alpenpa -<br />

norama 09.00 ziB 09.05 Kulturzeit<br />

(wh.) 09.45 nano (wh.).<br />

Die welt von morgen 10.15<br />

markus Lanz 11.30 s<strong>ch</strong>weizweit<br />

(wh.) 12.00 new ton. 3D-<br />

Drucker – eine neue industrielle<br />

revolu tion? 12.25 erlebnis<br />

Österrei<strong>ch</strong>. Hellbrunn – Lusts<strong>ch</strong>loss,<br />

wasserspiele, wundergarten<br />

13.00 ziB 13.15 aranui<br />

– mit dem Posts<strong>ch</strong>iff in die<br />

südsee 14.00 terra X. südseeinseln<br />

aus Götterhand 14.45<br />

inseltraum tahiti 15.30 insel<br />

aus einer anderen zeit – Kuba<br />

vor dem wandel 16.15 Vancouver<br />

island – wilde s<strong>ch</strong>önheit<br />

im Pazifik 17.00 inseln der<br />

Hoffnung – die Kapverden<br />

17.45 mare tV – reportage.<br />

Galicien – über den Jakobsweg<br />

zum atlantik 18.30 nano. Die<br />

welt von morgen<br />

19.00 heute<br />

19.20 Kulturzeit<br />

mit ernst a. Grandits<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Pussy Riot<br />

ein russis<strong>ch</strong>er skandal<br />

als die jungen Frauen der<br />

russis<strong>ch</strong>en Band Pussy<br />

riot im Frühjahr 2012 –<br />

kurz vor den Präsidents<strong>ch</strong>aftswahlen<br />

– wladimir<br />

Putin in ihre Liedtexte aufnahmen<br />

und in einer grossen<br />

moskauer Kir<strong>ch</strong>e sangen:<br />

«Gottesmutter, erlöse<br />

uns von Putin», wurden drei<br />

von ihnen verhaftet und zu<br />

zwei Jahren straflager verurteilt.<br />

Die Dokumentation<br />

beleu<strong>ch</strong>tet den skandal<br />

und zeigt die Defizite der<br />

russis<strong>ch</strong>en Demokratie.<br />

21.00 Mein Leben:<br />

Le<strong>ch</strong> Walesa<br />

Le<strong>ch</strong> walesa gilt als die<br />

ikone der solidarnosc. in<br />

der Dokumenta tion erzählt<br />

der polnis<strong>ch</strong>e Politiker die<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te seines aufstiegs<br />

und der darauffolgenden<br />

niederlage selbst.<br />

21.45 Der Banker<br />

und die Junkies<br />

Der 48-jährige <strong>ch</strong>ris arnade<br />

ist ein wanderer zwis<strong>ch</strong>en<br />

zwei welten: er ist<br />

Fotograf derer, die in new<br />

York ganz unten leben, er<br />

ist aber au<strong>ch</strong> ein erfolgrei<strong>ch</strong>er<br />

Devisenhändler.<br />

22.00 ZIB 2<br />

22.25 Strajk – die Heldin<br />

von Danzig<br />

Drama (D/PL 2006)<br />

mit Ka tharina thalba<strong>ch</strong>,<br />

Dominique Horwitz,<br />

andrzej Grabows ki<br />

regie: Volker s<strong>ch</strong>löndorff<br />

Die Danziger werftarbeiterin<br />

agnieszka wird aus Protest<br />

gegen s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te arbeitsbedingungen<br />

zur arbeiterführerin.<br />

Gemeinsam<br />

mit ihrem Kollegen Le<strong>ch</strong><br />

s<strong>ch</strong>afft sie mit provozierend-politis<strong>ch</strong>en<br />

Flugblättern<br />

solidarität unter den<br />

arbeitern und mobilisiert<br />

tausende werftmitarbeiter<br />

zum streik. Damit s<strong>ch</strong>reibt<br />

sie an einer episode der<br />

weltges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te mit.<br />

00.05 Eco<br />

Das wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

06.05 Die spur der steine (3/15)<br />

(wh.). Bearbeiter des Feuersteins<br />

06.30 Karambolage (wh.)<br />

06.45 abgedreht! (wh.) 07.30<br />

was tun? scilla elworthy 07.45<br />

360° – Geo reportage (wh.).<br />

Falklandinseln – Pinguine auf<br />

dem Vormars<strong>ch</strong> 08.25 X:e nius.<br />

Karies 08.55 arte-reportage<br />

(wh.). Deuts<strong>ch</strong>land: Die neuen<br />

Gastarbeiter 09.15 Die Gallier<br />

(wh.) 10.55 madagaskar (3)<br />

(wh.). Überleben in Hitze und<br />

staub 11.45 sarah wiener in<br />

Österrei<strong>ch</strong>. salzburger Klassiker<br />

12.30 arte-Journal 12.45 Karambolage<br />

(wh.) 12.55 360° –<br />

Geo reportage. tanganjikasee:<br />

Vom Kanonenboot zum Passagiers<strong>ch</strong>iff<br />

13.50 Die kleinen Pariserinnen<br />

(wh.) (Diabolo menthe).<br />

Jugendfilm (F 1977) 15.25<br />

reise dur<strong>ch</strong> amerika (3) (wh.).<br />

Hawaii – Vulkane als Lebensquelle<br />

15.55 Faszinierende<br />

wildnis (wh.). Ges<strong>ch</strong>öpfe aus<br />

der tiefe 16.40 X:enius (wh.).<br />

Karies 17.05 Die spur der steine<br />

(10/15). Der gallis<strong>ch</strong>e Druide<br />

17.35 Kannibalen – im Herzen<br />

europas? (wh.) 18.25 Dolma –<br />

am ende der welt<br />

19.10 Arte-Journal<br />

19.30 Mit dem Zug …<br />

Dur<strong>ch</strong> taiwan<br />

Die Fahrt auf der im west-<br />

Pazifik vor der <strong>ch</strong>inesis<strong>ch</strong>en<br />

Küs te gelegenen insel<br />

taiwan führt von der<br />

Hauptstadt taipeh zu vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

sehenswürdigkeiten<br />

des Landes und in<br />

bedeutende städte.<br />

20.15 Leergut<br />

(empties)<br />

Komödie (GB/DK/cz 2007)<br />

mit zdenek sverák, Daniela<br />

Kolárová, Pavel Landovský<br />

regie: Jan sverák<br />

Josef weberkne<strong>ch</strong>t ist ein<br />

liebenswürdiger s<strong>ch</strong>werenöter,<br />

der si<strong>ch</strong> mit dem alter<br />

ni<strong>ch</strong>t abfinden mag. er<br />

frönt erotis<strong>ch</strong>en tagträumen<br />

und bändelt nebenher<br />

heimli<strong>ch</strong> mit einer ehemaligen<br />

Kollegin an.<br />

21.55 Coraline<br />

anima tionsfilm (Usa 2009)<br />

regie: Henry selick<br />

Die elfjährige coraline zieht<br />

mit ihren eltern in eine<br />

neue wohnung. Dur<strong>ch</strong> eine<br />

Geheimtür gelangt sie in<br />

eine Parallelwelt, in der<br />

si<strong>ch</strong> ihre anderen eltern<br />

viel mehr um sie kümmern.<br />

23.40 Die Erfindung<br />

des Abendlandes<br />

rund 200 Jahre vor <strong>ch</strong>risti<br />

Geburt entstand die als<br />

septuaginta bezei<strong>ch</strong>nete<br />

erste Bibelübersetzung ins<br />

altgrie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e. sie war das<br />

ergebnis einer langen auseinandersetzung<br />

jüdis<strong>ch</strong>er<br />

Gelehrter mit dem hellenistis<strong>ch</strong>en<br />

Gedankengut und<br />

kann als ein wegbereiter<br />

für die moderne welt gelten.<br />

Die Dokumentation beleu<strong>ch</strong>tet<br />

die Umstände dieser<br />

bedeutenden, jedo<strong>ch</strong><br />

alles andere als selbstverständli<strong>ch</strong>en<br />

Begegnung<br />

und Vers<strong>ch</strong>melzung.<br />

01.30 In der Hand<br />

des Feindes (wh.)<br />

Dramaserie (isr 2010)<br />

15.30 einsfestival<br />

Projekt Panda Die Pandabären haben ein Problem:<br />

Sie paaren si<strong>ch</strong> so selten, dass sie kaum mehr wissen,<br />

wie das geht. In der Chengdu-Fors<strong>ch</strong>ungsstation ist<br />

es aber dur<strong>ch</strong> künstli<strong>ch</strong>e Befru<strong>ch</strong>tung gelungen, 300<br />

Tiere heranzuzü<strong>ch</strong>ten (Bild: Brutkasten). Nun rückt<br />

eine Auswilderung in greifbare Nähe.<br />

20.15 einsfestival<br />

Falco Die Biografie des österrei<strong>ch</strong>i s<strong>ch</strong>en Popstars<br />

Hans Hölzel, der als Falco (Manuel Rubey) berühmt<br />

und mit dieser Berühmtheit ni<strong>ch</strong>t fertig wurde:<br />

S<strong>ch</strong>wierige Frauenbeziehungen, Alkohol und Drogen<br />

waren die Folgen. Sein früher Tod in der Dominikanis<strong>ch</strong>en<br />

Republik hat ihn zur Legende gema<strong>ch</strong>t.<br />

21.00 zDF info<br />

Mythos Harem Der Harem war in der westli<strong>ch</strong>en<br />

Fantasie der Ort ungezügelter Lust und auss<strong>ch</strong>weifender<br />

Orgien (Bild: Delacroix’ «Frauen von Algier»). Anhand<br />

von Briefen, Tagebü<strong>ch</strong>ern und Akten des Osmanis<strong>ch</strong>en<br />

Rei<strong>ch</strong>es zei<strong>ch</strong>net diese Dokumentation ein wirkli<strong>ch</strong>keitsgetreueres<br />

Bild des «Rei<strong>ch</strong>s der Frauen».<br />

Weitere Fernsehtipps<br />

19.00 Br<br />

Stationen Au<strong>ch</strong> in Bayern ist der Bau einer Mos<strong>ch</strong>ee<br />

ein Prüfstein für alle Bürger. Diese Dokumentation<br />

zeigt, wie interreligiöse Na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aft zu einem gegenseitig<br />

befru<strong>ch</strong>tenden Miteinander führen kann.<br />

20.00 srF zwei<br />

Piff paff puff In diesem S<strong>ch</strong>weizer Spielfilm mit<br />

Leonardo Nigro setzt ein aus dem Museum entwendetes<br />

Miró-Gemälde in Züri<strong>ch</strong> einen turbulenten<br />

multikulturellen Reigen in Gang.<br />

23.00 Br<br />

Zurück in Bismuna Dieser Film ist die Fortsetzung<br />

von «Bismuna – ein Abenteuer». Er bes<strong>ch</strong>reibt, was<br />

aus drei Jugendli<strong>ch</strong>en geworden ist, die in diesem<br />

Sozialprojekt in Nicaragua eine Chance erhielten.<br />

Peter DomeniGG<br />

kulturtipp 12 l 13<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!