31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag 3.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

05.00 Horizonte. Gas-Monopoly<br />

06.30 News-S<strong>ch</strong>lagzeilen und<br />

Meteo 07.30 Wetterkanal 09.00<br />

Die Gehörnten (1). Tod und Leben<br />

im Tal der Könige / Ges<strong>ch</strong>muggelte<br />

Erfolgsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

/ Böcke, Kapital und Jäger<br />

09.45 Mumbro und Zinell (6).<br />

Mumbro und Zinell in der Kü<strong>ch</strong>e<br />

10.00 nano-spezial. Qual der<br />

Wahl – das Experiment / Ents<strong>ch</strong>eidungsfors<strong>ch</strong>ung<br />

/ Minimalismus<br />

/ Genera tion On 10.30<br />

Tonspur (9). Gast: Hubert von<br />

Goisern 11.10 DOK (Wh.). Das<br />

Jubiläumsjahr – Diamanten für<br />

die Queen 12.10 Weniger ist<br />

mehr (Wh.) 12.45 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

13.05 Der Bergdoktor. «Blindes<br />

Vertrauen» 13.55 Sams<strong>ch</strong>tig-<br />

Jass (Wh.). Gast: Daniel Müller,<br />

Curler 14.30 SRF bi de Lüt<br />

(Wh.). Wunderland (3) 15.20<br />

Giacobbo / Müller (Wh.). Late<br />

Service Public 16.30 Dance<br />

Academy. Jugendserie. «Showcase»<br />

16.55 myZambo 17.25<br />

Guetna<strong>ch</strong>t gs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli. Olivia<br />

17.40 Tele sguard. Emissiun d’infurmaziun<br />

18.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

18.15 Weniger ist mehr. Die<br />

tägli<strong>ch</strong>e Spiel-Show 18.40 glanz<br />

& gloria. People-Magazin 18.59<br />

Tagess<strong>ch</strong>au-S<strong>ch</strong>lagzeilen<br />

19.00 S<strong>ch</strong>weiz aktuell<br />

19.25 SRF Börse<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 Die Millionen-<br />

Falle<br />

Gewinnspiel<br />

Mit René Rindlisba<strong>ch</strong>er<br />

21.05 Puls<br />

Gesundheitsmagazin<br />

Mit Corinne Waldmeier<br />

21.50 10vor10<br />

22.20 Eco<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

22.55 S<strong>ch</strong>awinski<br />

Gesprä<strong>ch</strong> mit einem Gast<br />

23.30 Tagess<strong>ch</strong>au Na<strong>ch</strong>t<br />

23.45 Mad Men<br />

Dramaserie (USA 2010)<br />

«Alle mal wegs<strong>ch</strong>auen»<br />

(The Beautiful Girls)<br />

Mit Jon Hamm, Elisa beth<br />

Moss, Vincent Kartheiser<br />

Regie: Mi <strong>ch</strong>a el Uppendahl<br />

Sally läuft von zu Hause<br />

weg und s<strong>ch</strong>nurstracks in<br />

Dons Büro. Do<strong>ch</strong> ihr Vater<br />

hat für ihre Sorgen kein<br />

Ohr, denn seine Sekretärin<br />

Miss Blankenship ist tot an<br />

ihrem S<strong>ch</strong>reibtis<strong>ch</strong> zusammengebro<strong>ch</strong>en.<br />

00.40 Der Jane-<br />

Austen-Club<br />

(The Jane Austen<br />

Book Club)<br />

Liebesdrama (USA 2007)<br />

Mit Kathy Baker,<br />

Maria Bello, Emily Blunt<br />

Regie: Robin Swicord<br />

Ein Mal pro Monat treffen<br />

si<strong>ch</strong> in der kalifornis<strong>ch</strong>en<br />

Kleinstadt Sacramento fünf<br />

Frauen und ein Mann, um<br />

über die Romane von Jane<br />

Austen zu debattieren. Was<br />

si<strong>ch</strong> dabei abspielt ist allerdings<br />

alles andere als eine<br />

trockene Literatur-Exegese.<br />

Denn wie Jane Austens Figuren<br />

vor 200 Jahren, ringen<br />

die modernen Kalifornierinnen<br />

vor allem mit den<br />

Tücken ihres Gefühls- und<br />

Beziehungslebens.<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 09.05 Rote Rosen<br />

(1503) (Wh.). Telenovela 09.55<br />

Sturm der Liebe (1769) (Wh.).<br />

Telenovela 10.45 Brisant (Wh.).<br />

Boulevardmagazin 11.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

11.05 ARD-Buffet.<br />

Karlheinz Hauser bereitet Kopfsalat<br />

mit Kartoffeldressing zu<br />

12.00 Tagess<strong>ch</strong>au 12.15 ARD-<br />

Buffet. Karlheinz Hauser bereitet<br />

zu: Bunte Nudelblätter mit<br />

Champignon-Basilikumragout<br />

13.00 Mittagsmagazin. Mit Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.10 Rote Rosen (1504). Telenovela<br />

15.00 Tagess<strong>ch</strong>au 15.10<br />

Sturm der Liebe (1770). Telenovela<br />

16.00 Tagess<strong>ch</strong>au 16.10<br />

Leopard, Seebär & Co. (160).<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten aus dem Tierpark<br />

Hagenbeck in Hamburg. Bärentorte<br />

/ Ab ins Winterquartier<br />

/ Ausgemausert / Fehlges<strong>ch</strong>lagener<br />

Diätversu<strong>ch</strong> 17.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

17.15 Brisant. Boulevardmagazin<br />

18.00 Verbotene<br />

Liebe 18.50 Grossstadtrevier.<br />

Krimiserie. «Herr Zipperer guckt<br />

ins Leere» 19.45 Wissen vor<br />

a<strong>ch</strong>t – Zukunft. Fit im Sitzen<br />

19.50 Wetter vor a<strong>ch</strong>t<br />

19.55 Börse vor a<strong>ch</strong>t<br />

Modera tion: Anja Kohl<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Erlebnis Erde S<br />

Die Donau (1/2)<br />

Die deuts<strong>ch</strong>e Donau<br />

Der Zweiteiler über die Donau<br />

von der Quelle bis zur<br />

Mündung zeigt die unbekannten<br />

Seiten eines weltberühmten<br />

Flusses, der<br />

einen ganzen Kontinent<br />

prägt. Der erste Teil des<br />

Dokumentarfilms führt im<br />

Wandel der Jahreszeiten<br />

entlang des deuts<strong>ch</strong>en Abs<strong>ch</strong>nittes<br />

von den Quellen<br />

im wildromantis<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>warzwald bis hinunter<br />

zur gut 600 Kilometer entfernten<br />

österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en<br />

Grenze bei Passau.<br />

21.00 Hart aber fair<br />

Talkmagazin<br />

Mit Frank Plasberg<br />

22.15 Tagesthemen<br />

22.45 Die Story<br />

im Ers ten h<br />

Der Fall Mollath<br />

In den Fängen von Justiz,<br />

Politik und Psy<strong>ch</strong>iatrie<br />

23.30 Billig. Billiger.<br />

Banane.<br />

Ein Lebensmittel<br />

wird verrams<strong>ch</strong>t<br />

Über eine Million Tonnen<br />

Bananen essen die Deuts<strong>ch</strong>en<br />

jedes Jahr. Damit<br />

haben sie eine Spitzenposition<br />

in Europa, mit enormer<br />

Preisma<strong>ch</strong>t: Der Preis für<br />

Bananen ist seit 20 Jahren<br />

ni<strong>ch</strong>t gestiegen. Der Film<br />

deckt die grosse Ma<strong>ch</strong>t<br />

deuts<strong>ch</strong>er Supermarktketten<br />

auf und zeigt, wel<strong>ch</strong><br />

dramatis<strong>ch</strong>e Folgen unser<br />

Verlangen na<strong>ch</strong> billigen Bananen<br />

für Arbeiter und Umwelt<br />

in den Anbauregionen<br />

Lateinamerikas hat.<br />

00.15 Na<strong>ch</strong>tmagazin<br />

00.35 Tatort (Wh.) S<br />

Krimireihe (D 2011)<br />

«Tödli<strong>ch</strong>e Ermittlungen»<br />

02.08 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

06.30 euromaxx. Leben und<br />

Kultur in Europa 07.00 Männer<br />

und andere Katastrophen (Wh.).<br />

Liebeskomödie (D 1999). Regie:<br />

Ulli Baumann. Mit Heike Makats<strong>ch</strong>,<br />

Dominic Raacke, Ulrike<br />

Folkerts 08.30 Lindenstrasse<br />

(Wh.). «Väter und Söhne» 09.00<br />

Alligatorjagd in Florida (Wh.)<br />

09.45 Als Truckerin dur<strong>ch</strong> die<br />

USA (Wh.) 10.30 Im Land der<br />

Revolver (Wh.). Amerikaner und<br />

ihre Waffen 11.15 ttt – Titel,<br />

Thesen, Temperamente. Kulturmagazin<br />

11.45 Mord ist ihr<br />

Hobby. Krimiserie. «Ruhe vor<br />

dem Sturm» 12.30 Männer und<br />

andere Katastrophen (Wh.). Liebeskomödie<br />

(D 1999). Regie:<br />

Ulli Baumann. Mit Heike Makats<strong>ch</strong>,<br />

Dominic Raacke, Ulrike<br />

Folkerts 14.00 Susan (Wh.). Comedyserie.<br />

«Susan, das Gate-<br />

Girl» 14.20 Susan. Comedy -<br />

serie. «Vickis Einzug» 14.45<br />

Einsweiter gefragt (Wh.). Inter -<br />

view mit einem Gast. Rainer<br />

Erlinger, Arzt, Jurist, Kolumnist<br />

und Autor 15.00 Dasding.tv.<br />

Musik, Stars, Events, Games,<br />

Kino und Trends 15.30 Markt.<br />

Aktuelles Magazin für Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Verbrau<strong>ch</strong>er. Blumenerde<br />

aus dem Baumarkt: Wie gut ist<br />

sie für die Sommerblumen?<br />

16.15 markt 17.00 Yvonne Willicks.<br />

Der grosse Haushalts<strong>ch</strong>eck.<br />

Kü<strong>ch</strong>enhelfer – wirkli<strong>ch</strong>e<br />

Hilfe oder Humbug? 17.46<br />

Einsweiter gefragt (Wh.). Inter -<br />

view mit einem Gast. Rainer<br />

Erlinger, Arzt, Jurist, Kolumnist<br />

und Autor 18.00 Lindenstrasse.<br />

«Feuer und Flamme» 18.30<br />

Dann kam Lucy. Drama (D<br />

2011). Regie: Chris toph S<strong>ch</strong>rewe.<br />

Mit Julia Jäger, Heio von<br />

Stetten, Olga von Luckwald<br />

20.01 Einsweiter<br />

Das Magazin<br />

20.15 Uns gehört Paris!<br />

(Micmacs)<br />

Komödie (F 2009)<br />

Mit Dany Boon, And ré Dussollier,<br />

Nicolas Marié<br />

Regie: Jean-Pierre Jeunet<br />

Siehe ARD, So, 23.30 Uhr<br />

21.55 Krömer (6)<br />

Late Night Show<br />

Gäs te: Micaela S<strong>ch</strong>äfer,<br />

Erotik-Model; Serdar<br />

Somuncu, Kabarettist<br />

Heute sind bei Krömer die<br />

deuts<strong>ch</strong>-türkis<strong>ch</strong>e Hasspredigerin<br />

Micaela S<strong>ch</strong>äfer<br />

und der Nackt-DJ Serdar<br />

Somuncu zu Gast.<br />

Oder andersrum. Krömer<br />

und Serdar haben si<strong>ch</strong> vorgenommen,<br />

den Begriff<br />

«politis<strong>ch</strong> unkorrekt» ab<br />

heute neu zu definieren. Ob<br />

es Micaela ges<strong>ch</strong>afft hat,<br />

ihrem Kleiders<strong>ch</strong>rank etwas<br />

Sommerli<strong>ch</strong>es zu entnehmen,<br />

mögen die Zus<strong>ch</strong>auer<br />

selbst beurteilen.<br />

22.40 SWR3latenight (394)<br />

Show mit Pierre M. Krause<br />

23.10 Tageswebs<strong>ch</strong>au<br />

23.15 Einsweiter (Wh.)<br />

23.30 Uns gehört Paris!<br />

(Micmacs)<br />

Komödie (F 2009)<br />

Wh. von 20.15 Uhr<br />

01.10 Ein Fall für<br />

Annika Bengtzon<br />

«Kalter Süden»<br />

Wh. von ges tern 20.15 Uhr<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

heute 09.05 Volle Kanne – Service<br />

tägli<strong>ch</strong> 10.30 Notruf Hafenkante<br />

S Ac tionserie. «Ausnahmezustand»<br />

11.15 SOKO<br />

Köln. Krimiserie. «Abges<strong>ch</strong>ossen»<br />

12.00 heute 12.10 drehs<strong>ch</strong>eibe<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 13.00<br />

Mittagsmagazin. Mit Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.00 heute – in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 14.15 Der Star<br />

auf meiner Cou<strong>ch</strong> (1/20). Mit<br />

Patrick Lindner in Köln 15.00<br />

heute 15.05 Topfgeldjäger. Das<br />

Duell am Herd mit Steffen<br />

Henssler 16.00 heute – in<br />

Europa 16.10 SOKO Kitzbühel.<br />

Krimiserie. «Fu<strong>ch</strong>s... tot!» 17.00<br />

heute 17.10 hallo deuts<strong>ch</strong>land<br />

17.45 Leute heute 18.05 SOKO<br />

5113. Krimiserie. «Spurlos»<br />

19.00 heute<br />

19.20 Wetter<br />

19.25 WISO<br />

WISO-Tipp: Auslandsreise-<br />

Krankenversi<strong>ch</strong>erung<br />

Mit Mi <strong>ch</strong>a el Opoczynski<br />

20.15 Über den<br />

Tod hinaus<br />

Drama (D 2009)<br />

Mit Silke Bodenbender,<br />

Charly Hübner,<br />

Thomas Sarba<strong>ch</strong>er<br />

Regie: And reas Senn<br />

Die Krankens<strong>ch</strong>wester<br />

Christa Wagner hat si<strong>ch</strong><br />

selbst getötet. Ihre jüngere<br />

S<strong>ch</strong>wester Elke entdeckt,<br />

dass Christa eine baufällige<br />

und unvermietbare Eigentumswohnung<br />

erworben<br />

hatte, die sie zunä<strong>ch</strong>st in<br />

die Verzweifelung und dann<br />

in den Ruin trieb. Elke<br />

mö<strong>ch</strong>te um jeden Preis das<br />

Unre<strong>ch</strong>t aufklären, das ihrer<br />

S<strong>ch</strong>wester widerfahren ist<br />

und legt si<strong>ch</strong> mit der Immobilienfirma<br />

an.<br />

21.45 heute-journal<br />

Mit Marietta Slomka<br />

22.15 Mörderis<strong>ch</strong>e Ferien<br />

(And Soon the Darkness)<br />

Mysterythriller (USA 2010)<br />

Mit Amber Heard, Odette<br />

Annable, Karl Urban<br />

Regie: Marcos Efron<br />

Es ist ein s<strong>ch</strong>öner Sommerabend<br />

im maleris<strong>ch</strong>en Norden<br />

Argentiniens, und die<br />

beiden jungen Amerikanerinnen<br />

Stephanie und Ellie<br />

begiessen den Abs<strong>ch</strong>luss<br />

ihrer gemeinsamen Fahrradreise.<br />

Sie ahnen no<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t, dass dieser Tag für<br />

eine der beiden ein fur<strong>ch</strong>tbares<br />

Ende nehmen wird.<br />

23.40 heute na<strong>ch</strong>t<br />

23.55 Ameisen gehen<br />

andere Wege<br />

Romanze (D 2011)<br />

Mit Tim Oliver S<strong>ch</strong>ultz,<br />

Henriette Confurius,<br />

Markus Hering<br />

Regie: Catharina Deus<br />

Ri <strong>ch</strong>ard hat si<strong>ch</strong> selbst ins<br />

Jugendheim eingewiesen,<br />

um na<strong>ch</strong> dem Selbstmord<br />

seines Vaters ni<strong>ch</strong>t zur<br />

Mutter zu müssen. Zunä<strong>ch</strong>st<br />

will er mit den anderen<br />

Bewohnern ni<strong>ch</strong>ts zu<br />

tun haben, bis er Kyra trifft.<br />

01.20 ZDF-His tory (Wh.)<br />

1983 – Welt am Abgrund<br />

02.05 SOKO 5113 (Wh.)<br />

«Spurlos»<br />

07.00 Hitparade 08.30 Die Pyramide<br />

09.55 Charlotte Ro<strong>ch</strong>e<br />

unter Truckern 10.25 «Oben<br />

bleiben». Kabarettprogramm<br />

von Max Uthoff 11.10 Olaf TV<br />

(4). Satirereihe mit Olaf S<strong>ch</strong>ubert<br />

11.40 heute-show. Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tensatire<br />

mit Oliver Welke 12.15<br />

Hopfen und Malz verloren!<br />

(Wh.). Wie gut ist Deuts<strong>ch</strong>lands<br />

Bier wirkli<strong>ch</strong>? 12.55 Melt! 2012.<br />

Caribou 13.50 Melt! 2012. Modeselektor<br />

14.50 Hitparade<br />

15.35 Hitparade 16.20 Ein Heim<br />

für Tiere. «Um Haaresbreite»<br />

17.05 Unser Charly. «Hoffnung<br />

für Sandra» 17.50 Tierarzt Dr.<br />

Engel. «S<strong>ch</strong>üsse im Kierertal»<br />

18.35 Hitparade<br />

19.20 London Calling (3).<br />

You Wear It Well<br />

Diese Folge handelt von<br />

der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Mode,<br />

die den britis<strong>ch</strong>en Pop begleitete<br />

und prägen sollte.<br />

20.15 London Calling (4)<br />

Master of Puppets<br />

Dieser Teil beri<strong>ch</strong>tet von<br />

s<strong>ch</strong>rillen Vorgesetzten,<br />

ohne die in der britis<strong>ch</strong>en<br />

Popmusik ni<strong>ch</strong>ts ging, und<br />

die so anders waren als<br />

ihre Kollegen auf dem Festland<br />

oder in Übersee.<br />

21.05 Aufnahmezustand<br />

Mit Tu Fawning<br />

Studioses sion im Funkhaus<br />

Berlin Nalepastrasse<br />

Corrina Repp und Joe Haege<br />

begannen vor zwei Jahren<br />

in einem Keller in Portland,<br />

Oregon, am Sound<br />

von Tu Fawning zu feilen.<br />

Dazu fanden die beiden<br />

Multi-Instrumenta lis ten<br />

Toussaint Perrault, Reggae-<br />

Musiker, und Liza Rietz,<br />

Weltmusikerin. Wen wunderts,<br />

dass si<strong>ch</strong> die Musik<br />

von Tu Fawning in kein<br />

Genre pressen lässt. Im legendären<br />

ehemaligen Berliner<br />

«Funkhaus der DDR» an<br />

der Nalepastrasse nutzt<br />

das Quartett ni<strong>ch</strong>t nur die<br />

ihrer phänomenalen Akustik<br />

wegen weltberühmten<br />

Aufnahmesäle, sondern<br />

lässt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> von der Natur<br />

um das Funkhaus he -<br />

rum inspirieren.<br />

21.55 Delikatessen<br />

Musikvideos zum Thema<br />

Leistungssport. Von Robbie<br />

Wil liams bis Jack Johnson,<br />

von Golf über Yoga bis Ext -<br />

rem-Bodenturnen.<br />

22.25 Pixelma<strong>ch</strong>er<br />

Die Sendung bes<strong>ch</strong>äftigt<br />

si<strong>ch</strong> mit dem real exis ten -<br />

ten Sexismus. Mit Pinki -<br />

fica tion, die au<strong>ch</strong> vor Games<br />

ni<strong>ch</strong>t halt ma<strong>ch</strong>t. Mit<br />

einer prominenten Manga-<br />

Zei<strong>ch</strong>nerin, die Game Design<br />

studiert. Und mit der<br />

Frage, warum Mütter in<br />

Spielen eigentli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

vorkommen.<br />

22.55 Bauerfeind<br />

Popkultur-Magazin<br />

mit Katrin Bauerfeind<br />

23.25 London<br />

Calling (4) (Wh.)<br />

Master of Puppets<br />

00.15 Delikatessen (Wh.)<br />

Spre<strong>ch</strong>gesang<br />

00.45 Aufnahme<br />

zustand (Wh.)<br />

48 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!