31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwo<strong>ch</strong> 5.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

05.30 Sternstunde Philosophie<br />

06.30 News-S<strong>ch</strong>lagzeilen und<br />

Meteo 07.30 Wetterkanal 09.00<br />

Vulkane – der pazifis<strong>ch</strong>e Feuerring<br />

(2). Kamts<strong>ch</strong>atka, Hawaii<br />

und Alaska 09.45 Mumbro und<br />

Zinell (8). Mumbro und Zinell in<br />

der S<strong>ch</strong>ule 10.00 nano. Die Welt<br />

von morgen 10.30 Kulturzeit.<br />

Die Cyborgs kommen 11.10<br />

Photosuisse (28). Peter Knapp,<br />

Fotograf 11.30 Kassensturz<br />

(Wh.). Die Sendung über Konsum,<br />

Geld und Arbeit 12.10<br />

Weniger ist mehr (Wh.). Die tägli<strong>ch</strong>e<br />

Spiel-Show 12.45 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

13.05 glanz & gloria<br />

(Wh.). People-Magazin 13.25<br />

Der Bergdoktor. Arztserie. «Auszeit»<br />

14.20 Happy Day (Wh.)<br />

16.30 Dance Academy. Jugendserie.<br />

«Choreografie des Lebens»<br />

16.55 myZambo 17.25<br />

Guetna<strong>ch</strong>t gs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli. Olivia<br />

17.40 Tele sguard. Emissiun d’infurmaziun<br />

18.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

18.15 Weniger ist mehr. Die<br />

tägli<strong>ch</strong>e Spiel-Show 18.40 glanz<br />

& gloria. People-Magazin 18.59<br />

Tagess<strong>ch</strong>au-S<strong>ch</strong>lagzeilen<br />

19.00 S<strong>ch</strong>weiz aktuell<br />

Aus den Regionen<br />

19.25 SRF Börse<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 Top Secret<br />

Wissens- und Glücksspiel<br />

Mit Roman Kil<strong>ch</strong>sperger<br />

20.50 Runds<strong>ch</strong>au<br />

Das aktuelle Polit- und<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

Modera tion: Sonja Hasler<br />

Das Politmagazin mit Hintergrundberi<strong>ch</strong>ten<br />

und Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en<br />

über aktuelle Ereignisse<br />

und latente Brennpunkte<br />

im In- und Ausland.<br />

Reportagen und Magazinberi<strong>ch</strong>te<br />

nah am Ges<strong>ch</strong>ehen,<br />

oft mitten drin ohne je<br />

die kritis<strong>ch</strong>-journalistis<strong>ch</strong>e<br />

Distanz zu verlieren.<br />

21.40 Lottoziehung<br />

21.50 10vor10<br />

22.20 Kulturplatz<br />

Mit Eva Wannenma<strong>ch</strong>er<br />

22.55 DOK<br />

China – vom Dorf zur Stadt<br />

«DOK» erzählt Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten<br />

so vielseitig wie das Leben.<br />

Unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Themen<br />

aus Gesells<strong>ch</strong>aft, Natur, Politik,<br />

Sport und Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

stehen im Mittelpunkt der<br />

journalistis<strong>ch</strong> fundierten<br />

Dokumen tationen.<br />

23.55 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

Na<strong>ch</strong>t<br />

00.10 Kurzflme aus der<br />

Romanis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>weiz<br />

«Pur forever». Von Susanna<br />

Fanzun. Carl Jenal, der älteste<br />

aktive Bauer der<br />

S<strong>ch</strong>weiz, ist 98 Jahre alt.<br />

Die Kamera hat Carl Jenal<br />

ein Jahr lang mit der Kamera<br />

begleitet. / «Canorta –<br />

Na<strong>ch</strong>klänge einer rätoromanis<strong>ch</strong>en<br />

Reise». Von Aline<br />

Suter. Um der Spra<strong>ch</strong>e<br />

und der Identität zu begegnen,<br />

die ein Teil von ihr<br />

sind, reist die Filmautorin<br />

dur<strong>ch</strong> Graubünden. / «Vanes<strong>ch</strong>a».<br />

Von Eligi Derungs.<br />

Über ein Jahr lang<br />

wurde der Rhythmus von<br />

Ort und Jahreszeit der<br />

Siedlung festgehalten.<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

09.05 Rote Rosen<br />

(1505) (Wh.). Telenovela 09.55<br />

Sturm der Liebe (1771) (Wh.).<br />

Telenovela 10.45 Brisant (Wh.).<br />

Boulevardmagazin 11.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

11.05 ARD-Buffet. Jacqueline<br />

Amirfallah bereitet zu:<br />

Holunderblütensüpp<strong>ch</strong>en mit<br />

gebackenem, süssem Brot 12.00<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 12.15 ARD-Buffet.<br />

Jacqueline Amirfallah bereitet<br />

zu: Bauernfrühstück mit neuen<br />

Kartoffeln 13.00 Mittagsmagazin.<br />

Mit Tagess<strong>ch</strong>au 14.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.10 Rote Rosen (1506).<br />

Telenovela 15.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

15.10 Sturm der Liebe (1772).<br />

Telenovela 16.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

16.10 Lust auf Deuts<strong>ch</strong>land<br />

(2/30). Meeresluft und Kaisers<strong>ch</strong>marrn<br />

17.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

17.15 Brisant. Boulevardmagazin<br />

18.00 Verbotene Liebe 18.50<br />

Heiter bis tödli<strong>ch</strong> – Hubert und<br />

Staller. Krimiserie. «Freie Fahrt<br />

ins Jenseits» 19.45 Wissen vor<br />

a<strong>ch</strong>t – Werkstatt. Warum halten<br />

Batterien im Kühls<strong>ch</strong>rank länger?<br />

19.50 Wetter vor a<strong>ch</strong>t<br />

19.55 Börse vor a<strong>ch</strong>t<br />

Modera tion: Anja Kohl<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Der Kaktus<br />

Komödie (D/A 2013)<br />

Mit Nadja Uhl, Heio von<br />

Stetten, Peter Simonis<strong>ch</strong>ek<br />

Regie: Franziska Bu<strong>ch</strong><br />

Na<strong>ch</strong> über 20 Jahren ist die<br />

Ehe von Bevon-Beraterin<br />

Thea Cronpi<strong>ch</strong>el und Autome<strong>ch</strong>aniker<br />

Rainer in jahrelanger<br />

Routine zerrüttet.<br />

Thea mangelt es an Werts<strong>ch</strong>ätzung<br />

seitens der Familie,<br />

zu ihrer pubertierenden<br />

To<strong>ch</strong>ter Janina hat sie<br />

keinen Zugang mehr. Ehemann<br />

Rainer trauert no<strong>ch</strong><br />

immer seiner verpassten<br />

Chance auf eine Karriere<br />

als Rockstar na<strong>ch</strong> und ist<br />

mit seinem Sohn Patrick<br />

hoffnungslos zerstritten. Als<br />

Heinri<strong>ch</strong> Bittner, ein vermeintli<strong>ch</strong><br />

enger Freund von<br />

Theas verstorbenem Vater,<br />

bei den Cronpi<strong>ch</strong>els einzieht,<br />

geniesst Thea seine<br />

Anwesenheit und beginnt<br />

ihr Leben mit neuen Augen<br />

zu sehen. Do<strong>ch</strong> ist der<br />

ebenso <strong>ch</strong>armante wie<br />

geheimnisvolle Heinri<strong>ch</strong><br />

wirkli<strong>ch</strong> der, für den er si<strong>ch</strong><br />

ausgibt?<br />

21.45 Plusminus<br />

Das Wirts<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

Mit Marcus Bornheim<br />

Wel<strong>ch</strong>e Angebote sind<br />

die pure Abzocke? Wo können<br />

Sie sparen? «Plusminus»<br />

klärt auf, warnt und<br />

gibt Tipps rund um Re<strong>ch</strong>t<br />

und Finanzen.<br />

22.15 Tagesthemen<br />

22.45 Anne Will<br />

In der Talkrunde geht es neben<br />

Politik au<strong>ch</strong> um<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Zusammenhänge<br />

und gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Trends. Dazu werden Politiker<br />

und Experten sowie von<br />

den jeweiligen Themen betroffene<br />

Ni<strong>ch</strong>t-Prominente<br />

eingeladen, um emo tional<br />

miteinander zu dis kutieren.<br />

00.00 Na<strong>ch</strong>tmagazin<br />

06.30 Europas verlorene<br />

Genera tion (Wh.). Eine Reise<br />

mit Sabine Heinri<strong>ch</strong> 07.00 Wie<br />

Tag und Na<strong>ch</strong>t (Wh.). Komödie<br />

(D 2012) 08.30 Lindenstrasse<br />

(Wh.). «Der Versu<strong>ch</strong>» 09.00 Stillen<br />

bis der S<strong>ch</strong>ulbus kommt<br />

(Wh.) 09.45 Ruhig gestellt und<br />

angepasst (Wh.). Warum<br />

500 000 ADHS-Kinder Drogen<br />

nehmen sollen 10.30 markt<br />

11.15 Stilbru<strong>ch</strong>. Das Kulturmagazin<br />

11.45 Mord ist ihr Hobby.<br />

Krimiserie. «Tod in Hong Kong»<br />

12.30 Wie Tag und Na<strong>ch</strong>t (Wh.).<br />

Komödie (D 2012). Regie: Sibylle<br />

Tafel. Mit Thomas Sarba<strong>ch</strong>er,<br />

Petra Kelling, Vedat Erincin<br />

14.00 Susan (Wh.). Comedyserie.<br />

«Der Frauenheld» 14.20<br />

Susan. Comedyserie. «Cheerleaders<br />

küssen gern» 14.45 Von<br />

der Mutter missbrau<strong>ch</strong>t. Spurensu<strong>ch</strong>e<br />

zu einem Tabuthema<br />

15.30 I<strong>ch</strong> liebe beide Männer<br />

16.15 Eifersu<strong>ch</strong>t. Wenn die Liebe<br />

zur Qual wird 17.00 «Der<br />

Tag, als i<strong>ch</strong> meiner Ho<strong>ch</strong>zeit<br />

entkam». Die Flu<strong>ch</strong>t einer verspro<strong>ch</strong>enen<br />

Braut 17.46 Einsweiter<br />

(Wh.). Das Magazin 18.00<br />

Lindenstrasse. «Was lange<br />

währt …» 18.30 Vier sind einer<br />

zuviel (Wh.). Komödie (D 2007).<br />

Regie: Thorsten C. Fis<strong>ch</strong>er. Mit<br />

Barbara Auer, Matthias Brandt,<br />

Jan-Gregor Kremp<br />

20.01 Einsweiter<br />

Das Magazin<br />

20.15 Kebekus!<br />

Show mit der Comedienne<br />

Carolin Kebekus<br />

21.00 A Single Man<br />

Drama (USA 2009)<br />

Mit Colin Firth, Julianne<br />

Moore, Ni<strong>ch</strong>olas Hoult<br />

Regie: Tom Ford<br />

George ist ein na<strong>ch</strong> Kalifornien<br />

eingewanderter englis<strong>ch</strong>er<br />

Literaturdozent, der<br />

na<strong>ch</strong> dem Tod seines Lebenspartners<br />

jede Lebensfreude<br />

verloren hat. Nun<br />

bereitet er seinen Selbstmord<br />

vor.<br />

22.35 Mr. Dicks (1) h<br />

Gesells<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

Thema: Waffen<br />

23.05 Kebekus! (Wh.)<br />

Show mit der Comedienne<br />

Carolin Kebekus<br />

23.50 Tageswebs<strong>ch</strong>au<br />

23.55 Einsweiter (Wh.)<br />

Das Magazin<br />

00.10 Mr. Dicks (1) (Wh.)<br />

Gesells<strong>ch</strong>aftsmagazin<br />

Thema: Waffen<br />

00.40 Clipster (Wh.)<br />

Die besten Videos<br />

aus den Charts<br />

01.10 Hong kong<br />

Götter, Glitter, Geldpaläste<br />

Die Reise dur<strong>ch</strong> die <strong>ch</strong>inesis<strong>ch</strong>e<br />

Sonderverwaltungszone<br />

führt uns zu den bekannten<br />

und weniger bekannten<br />

Sehenswürdigkeiten der<br />

Stadt. Mit U-Bahn, Doppelstockstrassenbahn,<br />

Helikopter<br />

und auf der längsten<br />

Rolltreppe der Welt bewegen<br />

wir uns dur<strong>ch</strong> den Alltag<br />

von Hong kong.<br />

01.55 Albtraum<br />

im Mär<strong>ch</strong>enland<br />

Moderne Arbeitssklavinnen<br />

in Dubai<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

heute 09.05 Volle Kanne – Service<br />

tägli<strong>ch</strong> 10.30 Notruf Hafenkante<br />

S Ac tionserie. «Das<br />

verlassene Kind» 11.15 SOKO<br />

Köln. Krimiserie. «Lacks<strong>ch</strong>äden»<br />

12.00 heute 12.10 drehs<strong>ch</strong>eibe<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 13.00 Mittagsmagazin<br />

14.00 heute – in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

14.15 Der Star auf meiner<br />

Cou<strong>ch</strong> (3/20). Mit Patrick Lindner<br />

in Köln 15.00 heute 15.05<br />

Topfgeldjäger 16.00 heute – in<br />

Europa 16.10 SOKO Kitzbühel.<br />

Krimiserie. «Intensiv sta tion»<br />

17.00 heute 17.10 hallo<br />

deuts<strong>ch</strong>land 17.40 Leute heute<br />

18.00 SOKO Wismar. Krimiserie.<br />

«Später Frühling» 18.50 Lottoziehung<br />

am Mittwo<strong>ch</strong><br />

19.00 heute<br />

19.25 Küs tenwa<strong>ch</strong>e S<br />

Krimiserie (D 2010)<br />

«Um jeden Preis»<br />

Mit Rüdiger Joswig, Sabine<br />

Petzl, Annekathrin Ba<strong>ch</strong><br />

Regie: Frauke Thielecke<br />

An Bord ihrer Segelja<strong>ch</strong>t<br />

geniessen Katja und Stefan<br />

Gröne Zweisamkeit und<br />

Ruhe. Aber als sie auf hoher<br />

See einem Mann helfen,<br />

dessen Motorboot<br />

streikt, wird der gemütli<strong>ch</strong>e<br />

Segeltörn zum Albtraum.<br />

20.15 Aktenzei<strong>ch</strong>en<br />

XY … ungelöst<br />

Die Kriminalpolizei<br />

bittet um Mithilfe<br />

Spezial: Wo ist mein Kind?<br />

Modera tion: Rudi Cerne<br />

Zu Gast im Studio: S<strong>ch</strong>auspielerin<br />

und Autorin Chris -<br />

tine Kaufmann. Sie musste<br />

jahrelang ohne ihre Kinder<br />

leben. S<strong>ch</strong>uld daran war ihr<br />

Ex-Mann, Hollywoodstar<br />

Tony Curtis. Na<strong>ch</strong> einem<br />

Urlaub im Ausland 1972<br />

liess er die beiden gemeinsamen<br />

Tö<strong>ch</strong>ter ni<strong>ch</strong>t zurück<br />

zu ihrer Mutter. Erst neun<br />

Jahre später konnte Christine<br />

Kaufmann ihre Mäd<strong>ch</strong>en<br />

wieder in die Arme<br />

s<strong>ch</strong>liessen.<br />

21.45 heute-journal<br />

Mit Marietta Slomka<br />

22.15 auslandsjournal<br />

Modera tion: Theo Koll<br />

22.45 ZDFzoom<br />

Grenzenlos kriminell?<br />

Bürger in Angst –<br />

Polizei unter Druck<br />

Viele Bürger fühlen si<strong>ch</strong> der<br />

Kriminalität s<strong>ch</strong>utzlos ausgeliefert.<br />

«ZDFzoom» fragt:<br />

Hat man die Gefahr dur<strong>ch</strong><br />

offene Grenzen unters<strong>ch</strong>ätzt?<br />

Carsten Thurau<br />

trifft betroffene Bürger und<br />

Betriebe, begleitet die<br />

deuts<strong>ch</strong>-polnis<strong>ch</strong>e Ermittlungsgruppe<br />

«Soko Grenze»<br />

und s<strong>ch</strong>ildert, mit wel<strong>ch</strong>en<br />

Mitteln man auf beiden<br />

Seiten der Grenze versu<strong>ch</strong>t,<br />

das Problem in den<br />

Griff zu bekommen.<br />

23.15 Markus Lanz<br />

Talk show<br />

00.30 heute na<strong>ch</strong>t<br />

00.45 ZDFzeit (Wh.)<br />

Traumfabrik Königshaus:<br />

S<strong>ch</strong>weden<br />

01.30 Aktenzei<strong>ch</strong>en<br />

XY … ungelöst (Wh.)<br />

07.00 Hitparade 07.45 Hitparade<br />

08.30 Aufnahmezustand<br />

mit Tu Fawning (Wh.).<br />

Studioses sion im Funkhaus<br />

Berlin Nalepastrasse 09.15 Pixelma<strong>ch</strong>er.<br />

Magazin für Netzkultur<br />

und Videospiele 09.45<br />

TV Noir (1). Niels Frevert und<br />

Cäthe 10.30 TV Noir (2). Niels<br />

Frevert und Cäthe 11.15 On<br />

tape. Interaktiver Musikclub<br />

aus Berlin. Boys Noize 12.15<br />

Kulturzeit. Die Cyborgs kommen<br />

– wie Mens<strong>ch</strong> und Mas<strong>ch</strong>ine<br />

immer mehr vers<strong>ch</strong>melzen<br />

12.55 Auf den Dä<strong>ch</strong>ern<br />

13.10 London Calling (3) (Wh.).<br />

You Wear It Well 14.00 London<br />

Calling (4) (Wh.). Master of Puppets<br />

14.55 Hitparade 15.40 Hitparade<br />

16.25 Ein Heim für Tiere.<br />

«Danke, Caruso» 17.10 Unser<br />

Charly. «Charly in Gefahr»<br />

18.00 Tierarzt Dr. Engel. «Quirins<br />

Steuerreform» 18.45 Hitparade<br />

19.30 Hitparade<br />

20.15 Kopf der Wo<strong>ch</strong>e:<br />

Jonathan Meese h<br />

Bildender Künstler<br />

20.40 Vom Museum<br />

auf die Strasse<br />

Eine kleine Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

der Performance-Kunst<br />

Immer mehr zeitgenössis<strong>ch</strong>e<br />

Bildende Künstler sehen<br />

in Live-Performances<br />

eine Erweiterung ihres<br />

S<strong>ch</strong>affens. Der Performance-Kunst<br />

geht es darum,<br />

die heiligen Ausstellungshallen<br />

zu verlassen<br />

und dem Zus<strong>ch</strong>auer unmittelbar<br />

gegenüber zu treten.<br />

Der Beitrag zeigt die<br />

wi<strong>ch</strong>tigs ten Vertreter der<br />

Performance- Kunst und<br />

ihre Entwicklung von den<br />

Anfängen bis zur Gegenwart<br />

und s<strong>ch</strong>lägt die Brükke<br />

von Max Ernst bis zu<br />

Jonathan Meese.<br />

20.55 Dur<strong>ch</strong> die<br />

Na<strong>ch</strong>t mit …<br />

Die S<strong>ch</strong>auspielerin Jessica<br />

S<strong>ch</strong>warz und Jonathan<br />

Meese in Hamburg<br />

21.55 Sta tions:<br />

Meis terwerke zeit -<br />

genössis<strong>ch</strong>er Kunst<br />

Der «Vaterraum DADDY»<br />

von Jonathan Meese<br />

Jonathan Meese erklärt sein<br />

Kunstwerk als ein Werk, das<br />

Ma<strong>ch</strong>t abbildet und sie<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig domestiziert.<br />

22.05 Der<br />

radikale Gärtner<br />

Grenzgänge in Kunst<br />

und Werbung<br />

Um das si<strong>ch</strong> derzeit verändernde<br />

Zusammenspiel<br />

von Kunst und Werbung<br />

geht es dem Filmema<strong>ch</strong>er<br />

und Werbekreativen Hermann<br />

Vaske in seiner<br />

Dokumenta tion.<br />

23.00 Künstler<br />

hautnah (Wh.)<br />

23.25 Vom Museum<br />

auf die Strasse (Wh.)<br />

23.40 Dur<strong>ch</strong> die<br />

Na<strong>ch</strong>t mit … (Wh.)<br />

00.40 Sta tions: Meis -<br />

terwerke zeitgenössis<strong>ch</strong>er<br />

Kunst (Wh.)<br />

00.50 Der radikale<br />

Gärtner (Wh.)<br />

56 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!