31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag 2.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

06.30 News-S<strong>ch</strong>lagzeilen und<br />

Meteo 07.30 Wetterkanal 09.00<br />

Gesundheit heute (Wh.). Was<br />

hilft gegen s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten S<strong>ch</strong>laf?<br />

09.30 Ev.-ref. Gottesdienst aus<br />

dem Grossmünster in Züri<strong>ch</strong><br />

10.15 Jesus und die vers<strong>ch</strong>wundenen<br />

Frauen 11.00<br />

Wagnis Paarbeziehung – wie<br />

wir heute lieben. Gäste: Guy<br />

Bodenmann, Paartherapeut;<br />

Mi<strong>ch</strong>èle Binswanger, Philosophin<br />

11.55 Sternstunde Kunst.<br />

Die Punkband Kovasikajuttu<br />

13.00 Tagess<strong>ch</strong>au 13.10 Handelszeitung<br />

Standpunkte 14.05<br />

Die Donau (2) (Wh.) 15.05 Horizonte.<br />

Faultiere leben langsam<br />

15.35 Horizonte. Gas-Monopoly<br />

17.10 Mini sguard (Wh.) 17.25<br />

Svizra Rumants<strong>ch</strong>a. Cuntrasts<br />

18.00 Tagess<strong>ch</strong>au 18.15 Tieris<strong>ch</strong>e<br />

Freunde 18.50 g&g weekend.<br />

Gäs te: Alina Bu<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>er,<br />

Fabien Papini<br />

19.20 mitenand<br />

Fairmed<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 Sonntagsvierer S<br />

Komödie (CH 2010)<br />

Mit Klaus Wildbolz,<br />

Gün ther Maria Halmer,<br />

Herbert Leiser<br />

Regie: Sabine Boss<br />

Vier fris<strong>ch</strong> gebackene<br />

Rentner erfüllen si<strong>ch</strong> mit einem<br />

gemeinsamen Golfwo<strong>ch</strong>enende<br />

in den Bergen einen<br />

langgehegten Wuns<strong>ch</strong>.<br />

Kaum angekommen, konfrontiert<br />

Emil seine Freunde<br />

Bruno, Dieter-Thomas und<br />

Fritz mit einer tragis<strong>ch</strong>en<br />

Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>t: Er ist unheilbar<br />

krank und will sterben. Für<br />

seine Freunde ist jedo<strong>ch</strong><br />

klar: Bevor Emil si<strong>ch</strong> aus<br />

dem Staub ma<strong>ch</strong>en kann,<br />

muss er si<strong>ch</strong> dem Leben<br />

no<strong>ch</strong> einmal stellen.<br />

21.45 Reporter<br />

Dokumentationsreihe<br />

22.15 Giacobbo / Müller<br />

Late Service Public<br />

23.05 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

23.25 Sternstunde Musik<br />

Jazz in der S<strong>ch</strong>weiz (2)<br />

Der eigene Weg<br />

S<strong>ch</strong>weizer Jazz-Musiker<br />

orientieren si<strong>ch</strong> in der Na<strong>ch</strong>kriegszeit<br />

zunä<strong>ch</strong>st vor allem<br />

an grossen US-Vorbildern<br />

wie Bud Powell, Dizzy<br />

Gillespie oder Miles Davis.<br />

Wer si<strong>ch</strong> aber einen Namen<br />

ma<strong>ch</strong>en will, muss einen<br />

persönli<strong>ch</strong>en Stil entwikkeln.<br />

Ab Mitte der 1960er-<br />

Jahre entwickeln S<strong>ch</strong>weizer<br />

Jazz-Musiker zunehmend<br />

ihre eigenen Spielformen.<br />

Musiker aus dem Umfeld<br />

von George Gruntz, der<br />

Ambrosettis aus dem Tessin<br />

oder den Wests<strong>ch</strong>weizern<br />

Daniel Humair und Pièrre<br />

Favre spielen auf internationalem<br />

Parkett und geben<br />

dem S<strong>ch</strong>weizer Jazz eine<br />

eigene Identität.<br />

00.25 Bekanntma<strong>ch</strong>ung!<br />

Magazin für Kultur<br />

und Zeitges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

00.55 City of Men<br />

(Cidade dos Homens)<br />

Drama (BRA 2008)<br />

Mit Douglas Silva, Darlan<br />

Cunha, Rodrigo dos Santos<br />

Regie: Paulo Morelli<br />

05.30 Kinder- und Jugendprogramm<br />

09.55 Tagess<strong>ch</strong>au 10.00<br />

Immer wieder sonntags (2). Mitwirkende:<br />

DJ Ötzi; Allessa; Mara<br />

Kayser; Oes<strong>ch</strong>’s die Dritten;<br />

Rainer Kirsten; Silke Fis<strong>ch</strong>er;<br />

Trenkwalder. Di rekt aus aus<br />

dem Europapark Rust 11.30<br />

Die Sendung mit der Maus.<br />

La<strong>ch</strong>- und Sa<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten<br />

12.00 Tagess<strong>ch</strong>au 12.03<br />

Presse club 12.45 Wo<strong>ch</strong>enspiegel<br />

13.15 Sports<strong>ch</strong>au live. Tourenwagen:<br />

Deuts<strong>ch</strong>e Tourenwagen<br />

Masters, 3. Lauf, aus<br />

Spielberg (A) / ca. 15.10 Rudern:<br />

Europameis ter s<strong>ch</strong>aften, aus Sevilla<br />

(E) / ca. 15.30 Triathlon:<br />

WM-Serie, Herren, Zusammenfassung<br />

aus Madrid (E) 16.25<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 16.30 Ratgeber:<br />

Haus + Garten 17.00 W wie<br />

Wissen. Anständig essen! Beiträge:<br />

Der Preis der Bananen /<br />

Tiers<strong>ch</strong>utzlabel / Bio für alle?!<br />

/ Vom Wert der Lebensmittel<br />

17.30 Gott und die Welt. Wirst<br />

du es ohne uns s<strong>ch</strong>affen? Alte<br />

Eltern, behinderte Kinder 18.00<br />

Sports<strong>ch</strong>au 18.30 Beri<strong>ch</strong>t aus<br />

Berlin 18.49 Gewinnzahlen<br />

Deuts<strong>ch</strong>e Fernsehlotterie 18.50<br />

Lindenstrasse. «K. o.» 19.20<br />

Weltspiegel. Auslandskorrespondenten<br />

beri<strong>ch</strong>ten<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Tatort S<br />

Krimireihe (D 2011)<br />

«Tödli<strong>ch</strong>e Ermittlungen»<br />

Mit Ulrike Folkerts, And reas<br />

Hoppe, Julis<strong>ch</strong>ka Ei<strong>ch</strong>el<br />

Regie: Mi <strong>ch</strong>a el S<strong>ch</strong>neider<br />

Die Ludwigshafenerin Bettina<br />

S<strong>ch</strong>nell steht kurz vor<br />

ihrer Abs<strong>ch</strong>lussprüfung an<br />

der Polizeis<strong>ch</strong>ule, als sie<br />

ermordet wird. Bei ihren<br />

Ausbildern war die junge<br />

Frau als besonders tü<strong>ch</strong>tige<br />

und ehrgeizige Anwärterin<br />

bekannt. Au<strong>ch</strong> beim Leiter<br />

der S<strong>ch</strong>ule, Robert<br />

Brandstetter, mit dessen<br />

Sohn Torben sie verlobt<br />

war. Lena und Kopper finden<br />

Indizien, die auf einen<br />

florierenden Anabolika-<br />

Handel im Umkreis eines<br />

Fitnessstudios hinweisen.<br />

21.45 Gün ther Jau<strong>ch</strong><br />

Politis<strong>ch</strong>es Gesprä<strong>ch</strong><br />

22.45 Tagesthemen<br />

23.00 ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

Modera tion: Max Moor<br />

23.30 Uns gehört Paris!<br />

(Micmacs)<br />

Komödie (F 2009)<br />

Mit Dany Boon, And ré Dussollier,<br />

Nicolas Marié<br />

Regie: Jean-Pierre Jeunet<br />

Der Vater von Bazil starb<br />

beim Versu<strong>ch</strong>, eine Landmine<br />

zu ents<strong>ch</strong>ärfen, und<br />

bei einer S<strong>ch</strong>iesserei trifft<br />

eine Pistolenkugel Bazil als<br />

Unbeteiligten in den Kopf.<br />

Dadur<strong>ch</strong> verliert er seine<br />

Wohnung und seine Arbeit.<br />

Auf den Strassen von Paris<br />

lernt er den Clo<strong>ch</strong>ard und<br />

ehemaligen Ganoven Placard<br />

kennen, der ihn zu<br />

seiner skurrilen WG mitnimmt.<br />

Gemeinsam wollen<br />

sie si<strong>ch</strong> an der Waffenin -<br />

dustrie rä<strong>ch</strong>en.<br />

01.08 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

06.00 Kulturjournal 06.30 Stilbru<strong>ch</strong>.<br />

Das Kulturmagazin 07.00<br />

Kulturspiegel 07.30 euromaxx<br />

08.00 Dasding.tv. Musik, Stars,<br />

Events, Games, Kino und<br />

Trends 08.30 Tim Mälzer ko<strong>ch</strong>t!<br />

Kabeljau & Co. 09.00 Der Vorkoster<br />

(Wh.). Salami: 1a Spezialität<br />

oder minderwertige Resteverwertung?<br />

09.45 Kino Kino<br />

10.00 Kino Kino 10.30 Die Rotkäpp<strong>ch</strong>en-Vers<strong>ch</strong>wörung<br />

(Wh.)<br />

(Hoodwinked!). Anima tionsfilm<br />

(USA 2005). Regie: Cory Edwards,<br />

Todd Edwards, Tony<br />

Lee<strong>ch</strong> 11.45 Vier sind einer zuviel.<br />

Komödie (D 2007). Regie:<br />

Thorsten C. Fis<strong>ch</strong>er. Mit Barbara<br />

Auer, Matthias Brandt, Jan-Gregor<br />

Kremp 13.15 Lindenstrasse<br />

(Wh.). «Lucy» 13.45 Lindenstrasse.<br />

«Pokern» 14.15 Mord<br />

ist ihr Hobby (Wh.). Krimiserie.<br />

«Die Lügnerin» 15.00 Mord ist<br />

ihr Hobby (Wh.). Krimiserie.<br />

«Der Komplize» 15.45 Japanos<strong>ch</strong>lampen<br />

Tag und Na<strong>ch</strong>t<br />

(Wh.) 16.15 Clipster (Wh.). Die<br />

besten Videos aus den Charts<br />

16.45 I<strong>ch</strong> liebe meine Familie,<br />

ehrli<strong>ch</strong> (Wh.). Komödie (D 1999).<br />

Regie: Stefan Luks<strong>ch</strong>y. Mit Suzanne<br />

von Borsody, Marco Hellenthal,<br />

Nico Hellenthal 18.15<br />

Faszina tion Wissen. Tierknast<br />

oder Ar<strong>ch</strong>e Noah. Was leis ten<br />

Zoos heute? 18.45 Quarks &<br />

Co. Ein S<strong>ch</strong>weineleben. Beiträge:<br />

Eine Hassliebe seit 10 000<br />

Jahren / Mal fett und mal mager<br />

– S<strong>ch</strong>weinemoden im Wandel<br />

der Zeit / Der Bauer und die<br />

glückli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>weine 19.30 Tim<br />

Mälzer ko<strong>ch</strong>t! (Wh.). Kabeljau<br />

& Co. Gast: Rüdiger Kowalke,<br />

Restaurateur in Hamburg<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Ein Fall für<br />

Annika Bengtzon<br />

«Kalter Süden»<br />

(Annika Bengtzon –<br />

En plats i Solen)<br />

Kriminalfilm (S 2012)<br />

Mit Malin Crépin, Björn<br />

Kjellman, Leif And rée<br />

Regie: Peter Flinth<br />

In Malaga ist der s<strong>ch</strong>wedis<strong>ch</strong>e<br />

Eisho ckey-Star Söderström<br />

mit seiner Familie<br />

einem Gasunfall zum Opfer<br />

gefallen. Annika fliegt na<strong>ch</strong><br />

Spanien und re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>iert in<br />

der Welt der Superrei<strong>ch</strong>en.<br />

Der Raus<strong>ch</strong>giftfahnder Niklas<br />

Linde vermutet, dass<br />

Söderström in Drogenges<strong>ch</strong>äfte<br />

verwickelt war.<br />

21.45 Tatort<br />

Krimireihe (D 2011)<br />

«Tödli<strong>ch</strong>e Ermittlungen»<br />

Siehe ARD 20.15 Uhr<br />

23.15 Lindenstrasse<br />

Unterhaltungsserie (D 2013)<br />

«K. o.»<br />

Annas S<strong>ch</strong>wangers<strong>ch</strong>aft<br />

und Hans’ Rückenprobleme<br />

werden unwi<strong>ch</strong>tig: Bei<br />

Mürfel wird eine Herzkrankheit<br />

diagnostiziert. Wenn<br />

seine Medikamente ni<strong>ch</strong>t<br />

wirken, drohen eine Opera -<br />

tion und Folges<strong>ch</strong>äden.<br />

23.45 Tatort (Wh.)<br />

«Tödli<strong>ch</strong>e Ermittlungen»<br />

01.15 Pappa Ante Portas<br />

Komödie (D 1991)<br />

Mit Evelyn Hamann,<br />

Loriot, Irm Hermann<br />

Regie: Loriot<br />

06.00 Kinder- und Jugendprogramm<br />

08.59 Anders fernsehen.<br />

3sat-Programmvors<strong>ch</strong>au<br />

09.00 sonntags. TV fürs Leben<br />

09.30 Evangelis<strong>ch</strong>er Got -<br />

tesdienst. Di rekt aus dem<br />

Grossmünster in Züri<strong>ch</strong> 10.15<br />

Peter Hahne 10.45 Im Wald<br />

der Wälder. Der Na tionalpark<br />

Haini<strong>ch</strong> 10.57 heute 11.00 ZDF-<br />

Fernsehgarten. And rea Kiewel<br />

präsentiert Musik und Gäs te.<br />

Mit Linda Hesse; Fools Garden;<br />

Chris tian Lais; Kerstin Merlin;<br />

Gayle Tufts; dem Ensemble des<br />

Musicals «Sister Act»; And reas<br />

Kuffner; Armin Rossmeier. Di -<br />

rekt aus dem Sendezentrum<br />

Mainz 13.15 Die Hundeflüsterin.<br />

Maja Nowak – Lernen von den<br />

Leithunden 14.00 Die Büffelran<strong>ch</strong><br />

(1). Praktikum in Gummistiefeln<br />

14.45 planet e.. Akkern<br />

für die Zukunft 15.10 heute<br />

15.15 Kindergarten Cop. Ac -<br />

tionkomödie (USA 1990). Regie:<br />

Ivan Reitman 17.00 heute 17.10<br />

Sportreportage. Fuss ball / Tennis:<br />

Fren<strong>ch</strong> Open in Paris / Rudern:<br />

WM in Sevilla (E) / Motorrad:<br />

Grosser Preis von Italien<br />

in Mugello 18.00 ZDF-Reportage.<br />

Arm. Ausgebeutet. Abgelehnt.<br />

Die neuen Einwanderer<br />

vom Balkan 18.30 Terra Xpress.<br />

Mission in der Nordsee<br />

19.00 heute<br />

19.10 Berlin direkt<br />

Modera tion: Thomas Walde<br />

19.28 5-Sterne<br />

19.30 Terra X<br />

Deuts<strong>ch</strong>land von oben<br />

3. Fluss<br />

Die dritte Folge begleitet<br />

Ar<strong>ch</strong>äologen und Vermessungste<strong>ch</strong>niker<br />

beim Einsatz<br />

an der Ostsee, zeigt<br />

vergangene und zukünftige<br />

Küstenveränderungen<br />

und den einst natürli<strong>ch</strong>en<br />

Lauf von Flüssen. Per<br />

Satelliten-Animation<br />

reisen wir 250 000 Jahre<br />

in die Vergangenheit und<br />

nehmen den Berliner Fernsehturm<br />

und S<strong>ch</strong>loss Neus<strong>ch</strong>wanstein<br />

mit in die kilometerdicke<br />

Eiss<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t der<br />

Saale-Periode.<br />

20.15 Fuss ball<br />

Testspiel<br />

USA – Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Reporter: Béla Réthy<br />

Experte: Oliver Kahn<br />

Modera tion:<br />

Katrin Müller-Hohenstein<br />

Direkt aus Washington D.C.<br />

In der Pause: ca. 21.20<br />

heute-journal, Wetter<br />

22.50 Inspector Banks<br />

(DCI Banks)<br />

Krimireihe (GB 2011)<br />

«Wenn die<br />

Dämmerung naht»<br />

Mit Stephen Tompkinson,<br />

And rea Lowe,<br />

Lorraine Burroughs<br />

Regie: Bill Anderson<br />

Eine S<strong>ch</strong>werstbehinderte<br />

wird in ihrem Rollstuhl in einem<br />

Moor in Yorkshire ermordet.<br />

Annie Cabbot findet<br />

die Identität des Opfers<br />

heraus: Es ist Lucy Payne,<br />

die Mittäterin eines bei der<br />

Festnahme getöteten Vergewaltigers.<br />

00.20 heute<br />

07.15 Ein Heim für Tiere (Wh.).<br />

«Angst um Lilli Blue» 08.00 Ein<br />

Heim für Tiere (Wh.). «Rex<br />

brau<strong>ch</strong>t Sie» 08.45 Ein Heim<br />

für Tiere (Wh.). «Ein Unglück<br />

kommt selten allein» 09.30 Unser<br />

Charly (Wh.). «Charly und<br />

der Affengott» 10.15 Unser<br />

Charly (Wh.). «Heimli<strong>ch</strong>keiten»<br />

11.05 Hitparade 11.50 Hitparade<br />

12.30 Hitparade 13.15 Hitparade<br />

14.00 Kill your Darlings!<br />

Streets of Berladelphia 15.20<br />

Barry Meeker oder «I<strong>ch</strong> war<br />

bloss der Pilot». Die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

einer Flu<strong>ch</strong>t 15.50 Über die<br />

Grenze gehen 16.20 Das kurze<br />

Leben des José Antonio Gutierrez.<br />

Die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te des ers -<br />

ten gefallenen US-Soldaten im<br />

Irak 17.50 Fritz Teufel oder Warum<br />

haben Sie ni<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>ossen?<br />

Gesprä<strong>ch</strong>e mit dem ehemaligen<br />

APO-Kommunarden<br />

18.45 aspekte 19.15 Bauerfeind.<br />

Popkultur-Magazin mit Katrin<br />

Bauerfeind 19.45 h Kulturkrieger<br />

in Ts<strong>ch</strong>ets<strong>ch</strong>enien<br />

20.15 Oben bleiben<br />

Kabarettprogramm<br />

mit Max Uthoff<br />

Max Uthoff ist Jurist und<br />

Kabarettist. In «Oben bleiben»<br />

gibt er si<strong>ch</strong> die Ehre<br />

als Reiseführer dur<strong>ch</strong> ein<br />

Land, in dem si<strong>ch</strong> jeder<br />

Zehnte na<strong>ch</strong> einem starken<br />

Führer sehnt. Lassen Sie<br />

si<strong>ch</strong> verunsi<strong>ch</strong>ern dur<strong>ch</strong> ein<br />

Programm, das si<strong>ch</strong> den<br />

wi<strong>ch</strong>tigs ten Fragen wie immer<br />

verweigert: Ist die Jus -<br />

tiz nur eine Freispre<strong>ch</strong>anlage<br />

der Mä<strong>ch</strong>tigen? Was<br />

wä<strong>ch</strong>st von unten: Stalaktiten<br />

oder Antisemiten?<br />

21.00 Olaf-TV (4)<br />

Satirereihe mit<br />

Olaf S<strong>ch</strong>ubert<br />

Special-Guest dieser Folge<br />

ist der S<strong>ch</strong>auspieler Charly<br />

Hübner, TV-Kommissar im<br />

«Polizeiruf 110» mit Einsatzort<br />

Rostock.<br />

21.30 heute-show<br />

Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tensatire<br />

Mit Oliver Welke<br />

22.00 Halles<strong>ch</strong>e Kometen<br />

Drama (D 2005)<br />

Mit Hanno Koffler, Max<br />

Riemelt, Marie Rönnebeck<br />

Regie: Susanne<br />

Irina Za<strong>ch</strong>arias<br />

Ben wohnt mit seinem<br />

arbeitslosen Vater im Plattenbau<br />

in Halle. Er ist hinund<br />

hergerissen zwis<strong>ch</strong>en<br />

dem Bedürfnis, für seinen<br />

Vater da zu sein und dem<br />

Wuns<strong>ch</strong>, sein eigenes Leben<br />

zu leben.<br />

23.20 Sohnemänner<br />

Drama (D 2011)<br />

Wh. vom 31. Mai.<br />

Mit Peter Franke, Marc<br />

Zwinz, Renate Delfs<br />

Regie: Ingo Haeb<br />

Erst vor Wo<strong>ch</strong>en hat Edgar<br />

seine Mutter in ein Altenheim<br />

bringen lassen. Als er<br />

sie dort besu<strong>ch</strong>en will, ist<br />

sie ni<strong>ch</strong>t mehr aufzufinden:<br />

Uwe, Edgars Sohn, hat seine<br />

Gross mutter aus dem<br />

Heim «gerettet».<br />

01.00 Halles<strong>ch</strong>e Kometen<br />

Drama (D 2005)<br />

Wh. von 22.00 Uhr<br />

44 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!