31.10.2013 Aufrufe

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

Kulturtipp - chasaeditura.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 7.6.<br />

FERNSEHEN<br />

SRF 1 ARD ARD Einsfestival ZDF ZDF Kultur<br />

06.30 News-S<strong>ch</strong>lagzeilen und<br />

Meteo 07.30 Wetterkanal 08.30<br />

«Eco»am Swiss Economic Forum<br />

2013. Alle High lights live<br />

und exklusive Inter views 12.45<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 13.10 «Eco» am<br />

Swiss Economic Forum 2013.<br />

Alle High lights live und exklusive<br />

Inter views 16.30 Dance Academy.<br />

Jugendserie. «Auszeit»<br />

16.55 myStory (1) 17.25<br />

Guetna<strong>ch</strong>t gs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli. Olivia<br />

17.40 Tele sguard. Emissiun d’infurmaziun<br />

18.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

18.15 Weniger ist mehr. Die<br />

tägli<strong>ch</strong>e Spiel-Show 18.40 glanz<br />

& gloria. People-Magazin 18.59<br />

Tagess<strong>ch</strong>au-S<strong>ch</strong>lagzeilen<br />

19.00 S<strong>ch</strong>weiz aktuell<br />

Aus den Regionen<br />

19.25 SRF Börse<br />

19.30 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.05 SRF bi de Lüt<br />

Wunderland (4)<br />

Nik Hartmann ist in dieser<br />

Folge im Kanton Uri zwis<strong>ch</strong>en<br />

See, Berg und Tal<br />

unterwegs: Vom Urnersee<br />

ins S<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>en- und Isental.<br />

Er bestaunt Zugvögel und<br />

Kröten, besu<strong>ch</strong>t den<br />

S<strong>ch</strong>wimm bagger, der<br />

Sand und Kies aus dem Urnersee<br />

holt und trifft am<br />

S<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>entaler Höhenweg<br />

die Älplerin Madlen Arnold.<br />

Zum S<strong>ch</strong>luss hat er wie immer<br />

eine Mutprobe zu bestehen:<br />

Nik muss Heuballen<br />

über steile Hänge abseilen.<br />

21.00 Die Donau (3)<br />

Reise in ein unbekanntes<br />

Europa<br />

Die dritte Etappe führt Susanne<br />

Wille von Bratislava<br />

in der Slowakei bis in die<br />

ungaris<strong>ch</strong>e Stadt Mohács.<br />

Ihre Reise beginnt in der<br />

verwuns<strong>ch</strong>enen Auenlands<strong>ch</strong>aft<br />

der Kleinen S<strong>ch</strong>üttinsel,<br />

südli<strong>ch</strong> von Bratislava.<br />

Die Reporterin ist mit<br />

dem Kanu unterwegs; begleitet<br />

wird sie vom Naturs<strong>ch</strong>ützer<br />

Zoltán Füzfá, der<br />

das Wasserlabyrinth wie<br />

seine Westentas<strong>ch</strong>e kennt.<br />

Hier ist die Donau Grenzfluss<br />

zwis<strong>ch</strong>en der Slowakei<br />

und Ungarn. Das Wasser<br />

trennt ni<strong>ch</strong>t nur zwei<br />

Länder, sondern au<strong>ch</strong> die<br />

Stadt Komárno. Nä<strong>ch</strong>ste<br />

Station von Susanne Wille<br />

ist Budapest – die ungaris<strong>ch</strong>e<br />

Hauptstadt, die Perle<br />

an der Donau.<br />

21.50 10vor10<br />

22.20 Arena<br />

Dis kussion<br />

Modera tion: Urs Wiedmer<br />

23.50 Tagess<strong>ch</strong>au Na<strong>ch</strong>t<br />

00.05 Der Mann, der<br />

König sein wollte<br />

(The Man Who<br />

Would Be King)<br />

Abenteuerfilm (GB 1975)<br />

Mit Sean Connery, Mi <strong>ch</strong>a el<br />

Caine, Chris topher Plummer<br />

Regie: John Huston<br />

Indien, 1880. Der desertierte<br />

Sergeant Dravot wird für<br />

einen Na<strong>ch</strong>fahren von Ale -<br />

xan der des Grossen gehalten<br />

und zum König gekrönt.<br />

Er startet den wahnwitzigen<br />

Versu<strong>ch</strong>, ein Grossrei<strong>ch</strong><br />

zu gründen.<br />

02.15 SRF bi de Lüt (Wh.)<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

Tagess<strong>ch</strong>au 09.05 Rote Rosen<br />

(1507) (Wh.) 09.55 Sturm der<br />

Liebe (1773) (Wh.) 10.45 Brisant<br />

(Wh.) 11.00 Tagess<strong>ch</strong>au 11.05<br />

ARD-Buffet. Bunter Ki<strong>ch</strong>ererbsensalat<br />

12.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

12.15 ARD-Buffet. Köfte mit<br />

S<strong>ch</strong>morgurke und Minzjoghurt<br />

13.00 Mittagsmagazin. Mit Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.10 Rote Rosen (1508). Telenovela<br />

15.00 Tagess<strong>ch</strong>au 15.10<br />

Sturm der Liebe (1774). Telenovela<br />

16.00 Tagess<strong>ch</strong>au 16.10<br />

Lust auf Deuts<strong>ch</strong>land (4/30).<br />

Biere, Bären und Blasmusik<br />

17.00 Tagess<strong>ch</strong>au 17.15 Brisant.<br />

Boulevardmagazin 18.00<br />

Verbotene Liebe 18.50 Mord<br />

mit Aussi<strong>ch</strong>t. Krimiserie. «Der<br />

S<strong>ch</strong>andbaum» 19.45 Wissen<br />

vor a<strong>ch</strong>t – Werkstatt. Wie entsteht<br />

das Magnetfeld der Erde?<br />

19.50 Wetter vor a<strong>ch</strong>t<br />

19.55 Börse vor a<strong>ch</strong>t<br />

Modera tion: Anja Kohl<br />

20.00 Tagess<strong>ch</strong>au<br />

20.15 Familie inklusive S<br />

Komödie (D 2013)<br />

Mit Us<strong>ch</strong>i Glas, Mi <strong>ch</strong>a el<br />

König, Robert Giggenba<strong>ch</strong><br />

Regie: Chris tine Kabis<strong>ch</strong><br />

Seit sieben Jahren sind Katharina<br />

und Peter ein glückli<strong>ch</strong>es<br />

Paar, aber zusammen<br />

gewohnt haben sie<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. Nun gibt die<br />

Mün<strong>ch</strong>ner Galeristin ihre<br />

Wohnung auf und zieht zu<br />

Peter, der im oberbayeris<strong>ch</strong>en<br />

Murnau bei seiner<br />

Familie lebt. Die rosarote<br />

Romantik wei<strong>ch</strong>t bald dem<br />

Trubel des Familienlebens.<br />

21.45 Tagesthemen<br />

22.00 Polizeiruf 110 S<br />

Krimireihe (D 2010)<br />

«Die verlorene To<strong>ch</strong>ter»<br />

Mit Maria Simon, Horst<br />

Krause, Burghart Klaussner<br />

Regie: Bernd Böhli<strong>ch</strong><br />

Polizeihauptmeister Krause<br />

bekommt mit Olga Lenski<br />

eine neue Chefin. Glei<strong>ch</strong><br />

bei der ersten Zusammenarbeit<br />

ist ein ungewöhnli<strong>ch</strong>er<br />

Fall zu lösen: Die fünfjährige<br />

Mi<strong>ch</strong>elle vers<strong>ch</strong>windet<br />

aus dem Kindergarten.<br />

Die Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>ockiert<br />

die Mutter Anne Diest so,<br />

dass sie versu<strong>ch</strong>t, si<strong>ch</strong> das<br />

Leben zu nehmen. Die extreme<br />

Reaktion der Mutter<br />

ma<strong>ch</strong> Hauptkommissarin<br />

Olga Lenski misstrauis<strong>ch</strong>.<br />

23.30 Irene Huss,<br />

Kripo Göteborg (1/11)<br />

«Der tätowierte Torso»<br />

(Irene Huss –<br />

Tatuerad Torso)<br />

Kriminalfilm (S/D 2007)<br />

Mit Lars Brandeby, Reuben<br />

Sallmander, Dag Malmberg<br />

Regie: Martin Asphaug<br />

Am Fjordufer von Göteborg<br />

wird eine grässli<strong>ch</strong> verstümmelte<br />

Lei<strong>ch</strong>e gefunden.<br />

Eine fernöstli<strong>ch</strong> ers<strong>ch</strong>einende<br />

Tätowierung an<br />

der S<strong>ch</strong>ulter des Opfers ist<br />

die einzige Spur. Sie führt<br />

Kommissarin Irene Huss<br />

na<strong>ch</strong> Kopenhagen, wo zwei<br />

Jahre zuvor eine Prostituierte<br />

auf ähnli<strong>ch</strong>e Weise ermordet<br />

wurde.<br />

00.55 Na<strong>ch</strong>tmagazin<br />

06.15 Gold – Träume, Staub<br />

und grosses Geld (Wh.) 07.00<br />

Für immer 30 (Wh.). Komödie<br />

(D 2011). Regie: Andi Niessner.<br />

Mit Felix Eitner, Marie-Lou Sellem,<br />

Sidonie von Krosigk 08.30<br />

Lindenstrasse (Wh.). «Pe<strong>ch</strong>»<br />

09.00 Hong kong – Götter, Glitter,<br />

Geldpaläste (Wh.) 09.45<br />

Albtraum im Mär<strong>ch</strong>enland (Wh.).<br />

Moderne Arbeitssklavinnen in<br />

Dubai 10.30 Gold – Träume,<br />

Staub und grosses Geld (Wh.)<br />

11.15 Capriccio. Kulturmagazin<br />

11.45 Mord ist ihr Hobby. Krimiserie.<br />

«Das Phantom» 12.30<br />

Für immer 30 (Wh.). Komödie<br />

(D 2011). Regie: Andi Niessner.<br />

Mit Felix Eitner, Marie-Lou Sellem,<br />

Sidonie von Krosigk 14.00<br />

Susan (Wh.). Comedyserie. «Die<br />

Wuns<strong>ch</strong>liste» 14.20 Susan. Comedyserie.<br />

«Opera tion gelungen<br />

– Patient verlobt» 14.45<br />

S<strong>ch</strong>meiss weg, kauf neu! Wa -<br />

rum ni<strong>ch</strong>t mehr repariert wird<br />

15.30 Der Preis der Blue-Jeans<br />

16.15 Versi<strong>ch</strong>erungsvertreter<br />

(Wh.). Die erstaunli<strong>ch</strong>e Karriere<br />

des Mehmet Göker 17.00 Wegelagerer<br />

und Wi<strong>ch</strong>tigtuer. Wie<br />

die «Spiegel-Affäre» die Republik<br />

veränderte 17.46 Einsweiter<br />

(Wh.). Das Magazin 18.00 Lindenstrasse.<br />

«Katerstimmung»<br />

18.30 Liebe ist die bes te Medizin.<br />

Liebesges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te (D<br />

2004). Regie: Hannu Salonen.<br />

Mit Dominic Raacke, Sandra<br />

Spei<strong>ch</strong>ert, Monica Bleibtreu<br />

20.01 Einsweiter gefragt<br />

Inter view mit einem Gast<br />

20.15 Transpapa<br />

Drama (D 2012)<br />

Mit Luisa Sappelt, Devid<br />

Striesow, Sandra Borgmann<br />

Regie: Sarah Judith Mettke<br />

Siehe ARD, Do, 23.15 Uhr<br />

21.45 Clipster<br />

Die besten Videos<br />

aus den Charts<br />

Clipster holt die Musikvideos<br />

zurück ins Fernsehen.<br />

Moderatorin Anja Backhaus<br />

präsentiert die aktuellen<br />

deuts<strong>ch</strong>en Top 20 und<br />

alles, was aus der Flut der<br />

Musikbilder sonst no<strong>ch</strong> ins<br />

Auge sti<strong>ch</strong>t.<br />

22.15 Die Ausbildung<br />

Drama (D 2011)<br />

Mit Joseph K. Bunds<strong>ch</strong>uh,<br />

Anke Retzlaff, Stefan Rudolf<br />

Regie: Dirk Lütter<br />

Der 20-jährige Jan Westheim<br />

ist im letzten Jahr seiner<br />

Ausbildung. Er mö<strong>ch</strong>te<br />

in der Firma bleiben – und<br />

er mö<strong>ch</strong>te alles ri<strong>ch</strong>tig ma<strong>ch</strong>en.<br />

Aber was ist das<br />

Ri<strong>ch</strong>tige, wenn dur<strong>ch</strong> Umstrukturierungen<br />

der Druck<br />

auf Jan und seine Kollegen<br />

wä<strong>ch</strong>st? In rasanten Autofahrten<br />

und intensivem<br />

Konsum su<strong>ch</strong>t Jan einen<br />

Ausglei<strong>ch</strong>. Als die glei<strong>ch</strong>altrige<br />

Zeitarbeiterin Jenny in<br />

die Firma kommt, entspinnt<br />

si<strong>ch</strong> eine zarte Liebesges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te.<br />

23.40 Polizeiruf 110<br />

Krimireihe (D 2010)<br />

«Die verlorene To<strong>ch</strong>ter»<br />

Mit Maria Simon, Horst<br />

Krause, Burghart Klaussner<br />

Regie: Bernd Böhli<strong>ch</strong><br />

Siehe ARD 22.00 Uhr<br />

01.10 Tageswebs<strong>ch</strong>au<br />

05.30 Morgenmagazin 09.00<br />

heute 09.05 Volle Kanne – Service<br />

tägli<strong>ch</strong> 10.30 Notruf Hafenkante<br />

S Ac tionserie. «Vollraus<strong>ch</strong>»<br />

11.15 SOKO Köln. Krimiserie.<br />

«In den besten Familien»<br />

12.00 heute 12.10 drehs<strong>ch</strong>eibe<br />

Deuts<strong>ch</strong>land 13.00 Mittagsmagazin.<br />

Mit Tagess<strong>ch</strong>au<br />

14.00 heute – in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

14.15 Der Star auf meiner<br />

Cou<strong>ch</strong> (5/20). Mit Patrick Lindner<br />

in Köln 15.00 heute 15.05<br />

Topfgeldjäger. Das Duell am<br />

Herd mit Steffen Henssler 16.00<br />

heute – in Europa 16.10 SOKO<br />

Kitzbühel. Krimiserie. «Kahls<strong>ch</strong>lag»<br />

17.00 heute 17.10 hallo<br />

deuts<strong>ch</strong>land 17.45 Leute heute<br />

18.05 SOKO Wien. Krimiserie.<br />

«Na<strong>ch</strong>tfalken»<br />

19.00 heute<br />

19.20 Wetter<br />

19.25 Der Landarzt S<br />

Arztserie (D 2010)<br />

«Der verlorene Sohn»<br />

Mit Wayne Carpendale, Caroline<br />

S<strong>ch</strong>olze, Edith Behleit<br />

Regie: Hans Werner<br />

Anne Helligpeter will am<br />

Abend auf ihrem Boot «klar<br />

S<strong>ch</strong>iff» ma<strong>ch</strong>en. Dr. Tes<strong>ch</strong> -<br />

ner traut si<strong>ch</strong> zwar ni<strong>ch</strong>t,<br />

Anne um ein Treffen zu bitten,<br />

aber am Abend wirft er<br />

si<strong>ch</strong> in S<strong>ch</strong>ale und fährt<br />

zum Hafen.<br />

20.15 Der Kriminalist<br />

Krimiserie (D 2008)<br />

«Vertrauenssa<strong>ch</strong>e»<br />

Mit Chris tian Berkel, Frank<br />

Giering, Stefanie Japp<br />

Regie: Torsten C. Fis<strong>ch</strong>er<br />

Der übergewi<strong>ch</strong>tige Hannes<br />

Opp ist, wie die Obduk tion<br />

ergibt, an einem Herzinfarkt<br />

gestorben. Do<strong>ch</strong> es war<br />

Mord: Der Täter s<strong>ch</strong>eint<br />

sein Opfer gejagt zu haben,<br />

bis dieses, ohnehin dur<strong>ch</strong><br />

die Einnahme von Appetitzüglern<br />

und ein vergrössertes<br />

Herz gefährdet, zusammengebro<strong>ch</strong>en<br />

ist<br />

21.15 Flemming<br />

Krimiserie (D 2009)<br />

«Verbrannte Erde»<br />

Mit Samuel Finzi, Claudia<br />

Mi<strong>ch</strong>elsen, Hanns Zis<strong>ch</strong>ler<br />

Regie: Zoltan Spirandelli<br />

Ein 68-jähriger Mann wird<br />

tot in seiner Badewanne<br />

aufgefunden. Zunä<strong>ch</strong>st<br />

sieht es na<strong>ch</strong> dem klassis<strong>ch</strong>en<br />

Selbstmord mit dem<br />

Föhn aus, do<strong>ch</strong> die Leiterin<br />

der Mordkommission wird<br />

misstrauis<strong>ch</strong>. Eigenartig ist<br />

au<strong>ch</strong>, dass der leitende Kriminaldirektor<br />

früh über den<br />

Tod des Mannes informiert<br />

war, ohne aber den Fall zu<br />

melden. Von den undur<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>tigen<br />

Umständen alarmiert,<br />

wird Vince Flemming<br />

zu Rate gezogen.<br />

22.00 heute-journal<br />

Mit Marietta Slomka<br />

Ans<strong>ch</strong>l.: Politbarometer<br />

22.30 heute-show<br />

Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tensatire<br />

Mit Oliver Welke<br />

23.00 aspekte<br />

Kulturmagazin<br />

Modera tion: Katty Salié<br />

23.30 Lafer! Li<strong>ch</strong>ter!<br />

Lecker! (Wh.)<br />

00.15 heute na<strong>ch</strong>t<br />

07.00 Hitparade 07.45 Hitparade<br />

08.30 Versteckte Kamera.<br />

Prominente hinters Li<strong>ch</strong>t geführt<br />

09.15 Versteckte Kamera.<br />

Prominente hinters Li<strong>ch</strong>t geführt<br />

10.00 Poetry Slam. Aus<br />

Berlin 11.30 zdf.kulturpalast.<br />

Performing Arts & More Magazin<br />

12.00 Kulturzeit 12.40<br />

Wacken 2011. Children of Bodom<br />

13.40 Wacken 2012. Tes -<br />

tament 14.40 Hitparade 15.25<br />

Hitparade 16.10 Ein Heim für<br />

Tiere. «Arco in Gefahr» 16.55<br />

Unser Charly. «Die Auffang sta -<br />

tion» 17.40 Tierarzt Dr. Engel.<br />

«Der Clown» 18.30 Hitparade<br />

19.15 On Jack’s Road (4). Trennung<br />

auf Zeit<br />

20.15 Ameisen gehen<br />

andere Wege<br />

Romanze (D 2011)<br />

Mit Tim Oliver S<strong>ch</strong>ultz,<br />

Henriette Confurius, Markus<br />

Hering<br />

Regie: Catharina Deus<br />

Siehe ZDF, Mo, 23.55 Uhr<br />

21.40 On tape<br />

Interaktiver Musikclub<br />

aus Berlin<br />

In der einzigartigen Party-<br />

Atmosphäre von «on tape»<br />

spielen die Bands ein intimes<br />

Clubkonzert und stellen<br />

si<strong>ch</strong> den Fragen von<br />

ZDFkultur-Moderator<br />

Rainer Maria Jilg. Während<br />

der gesamten Show können<br />

die Zus<strong>ch</strong>auer interagieren:<br />

Sie stellen Fragen<br />

als Video oder als facebook<br />

post. Die dann im Studio<br />

beantwortet werden.<br />

22.45 The Vice-<br />

Reports h<br />

Freiheit für Kurdistan<br />

Die PKK in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

23.15 Ameisen gehen<br />

andere Wege<br />

Romanze (D 2011)<br />

Mit Tim Oliver S<strong>ch</strong>ultz,<br />

Henriette Confurius,<br />

Markus Hering<br />

Regie: Catharina Deus<br />

00.40 The Vice<br />

Reports (Wh.)<br />

Freiheit für Kurdistan<br />

Die PKK in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

01.10 On Jack’s<br />

Road (4)<br />

Trennung auf Zeit<br />

François und Phil bes<strong>ch</strong>liessen,<br />

wie Jack Kerouac<br />

vor über 60 Jahren<br />

mit einem Greyhound Bus<br />

von New York na<strong>ch</strong> Chicago<br />

zu fahren. 24 Stunden<br />

lang lassen sie si<strong>ch</strong> frei -<br />

willig mit zig fremden<br />

Mens<strong>ch</strong>en in einen Bus<br />

einpfer<strong>ch</strong>en, um ein Gefühl<br />

dafür zu entwickeln, wie es<br />

dem S<strong>ch</strong>riftsteller ergangen<br />

ist. Unterwegs ma<strong>ch</strong>en<br />

sie die Bekannts<strong>ch</strong>aft<br />

eines jungen Di<strong>ch</strong>ters aus<br />

England, der ebenfalls von<br />

Kerouacs Roman zu einem<br />

Roadtrip dur<strong>ch</strong> die USA inspiriert<br />

wurde. Anna und<br />

Marlen geniessen die Zeit,<br />

die sie unter si<strong>ch</strong> sind. Sie<br />

führen intensive Gesprä<strong>ch</strong>e<br />

und werden gute<br />

Freundinnen.<br />

02.10 Pixelma<strong>ch</strong>er (Wh.)<br />

Magazin für Netzkultur<br />

und Videospiele<br />

64 kulturtipp 12 l 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!