01.11.2013 Aufrufe

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHARMA/KOSMETIK<br />

Turmbau zu Dreieich<br />

Außergewöhnliche Präsentation für Naturkosmetika<br />

Zeitungen lesen beim<br />

Schwimmen im Toten Meer<br />

kennen wir alle von Postkartenidyllen.<br />

Soll auf jeden<br />

Fall entspannend sein. Da<br />

liegt es nahe, mit den Ingredienzen<br />

aus dem Salzwasser<br />

und dem Urschlamm auch<br />

Kosmetik herzustellen. 5000<br />

Jahre Schönheit – Dead Sea<br />

Cosmetics packt es in einen<br />

besonderen Turm.<br />

Abraham Melzer, Marketingleiter<br />

von Mineralis<br />

in Dreieich, kam auf die<br />

Idee, als er immer wieder gebeten<br />

wurde, pflegende Dead<br />

Sea-Produkte, die in seiner<br />

Heimat Israel längst ein Renner<br />

sind, von dort mitzubringen.<br />

Die Rezepte verarbeitet er<br />

bereits seit 1993 in seiner Mineralis-Linie,<br />

aber seit 1995<br />

hat er die Idee für eine ganz<br />

besondere Präsentation. Der<br />

Turmbau zu Dreieich, wenn<br />

man so will. In einer schönen,<br />

nach vier Seiten aufklappenden<br />

Faltschachtel, produziert<br />

von Edelmann, steht ein dekoratives<br />

Türmchen.<br />

Der Turm, man kann ihn<br />

übrigens auch als Marmortiegel<br />

in Chinablau haben, wenn<br />

man ihn bezahlen kann, ist<br />

ein System aus fünf Präsentationsbehältern<br />

aus Kunststoff,<br />

die je einen Tiegel enthalten.<br />

Dieser ist jeweils versiegelt<br />

und mit einem Klarsichtdeckel<br />

verschlossen, so<br />

daß man die spezielle Kennzeichnung<br />

lesen kann.<br />

23 Mineralien<br />

Das Tote Meer ist sehr reich<br />

an Mineralien, 23 verschiedene<br />

kommen darin vor, so<br />

A. Melzer. Viel Magnesium<br />

und zum Beispiel Brom, am<br />

wenigsten Kochsalz. Schon<br />

immer wurde dem Wasser, das<br />

von Mineralis auch pur zu<br />

haben ist, eine nicht nur reinigende,<br />

sondern auch pflegende<br />

und beruhigende Wirkung<br />

zugeschrieben. Folgerichtig<br />

ist der Turm auf alle<br />

verschiedenen Aspekte hin<br />

aufgebaut.<br />

Im größten Tiegel befinden<br />

sich 75 ml-Gesichtsmaske aus<br />

dem Urschlamm des Toten<br />

Meeres zur Förderung der<br />

Durchblutung der Gesichtshaut.<br />

50 ml umfaßt die Moisture<br />

Cream gegen aggressive<br />

Witterung, die außerdem das<br />

Altern verlangsamt. Die Nachtcreme<br />

im 25 ml-Töpfchen reinigt,<br />

ein Gel hilft gegen trockene<br />

Haut und die Augencreme<br />

im kleinsten 5 ml-Töpfchen<br />

glättet Fältchen.<br />

Stolz ist Abraham Melzer<br />

auf die Qualität seiner Produkte,<br />

von der sein israelischer<br />

Produktentwickler behauptet,<br />

„nie eine bessere, als aus<br />

Ein Turm entblättert sich,<br />

alle Bestandteile im Überblick<br />

Foto: Mineralis<br />

Deutschland bekommen zu<br />

haben“. Dafür sorgt offensichtlich<br />

die Szaidel Cosmetic<br />

GmbH im pfälzischen Bruchmühlbach,<br />

bei der Melzer<br />

seine Produkte zusammenstellen<br />

und abfüllen läßt. Dieter<br />

Szaidel ist der gelernte<br />

Chemielaborant, der die eigene<br />

Firma und sein großes Labor<br />

auf Trab hält, seine Frau<br />

und Produktionsleiterin Sigrid<br />

Szaidel setzt die Ideen der<br />

350 europäischen Kunden mit<br />

ihrem Team in der Abfüllung<br />

um.<br />

Neben vollautomatischen<br />

Linien sind es kleine, flexible<br />

Halbautomaten, zum Beispiel<br />

Gasti-Füller, die jeden noch<br />

so speziellen Wunsch möglich<br />

machen. So auch für die<br />

Mineralis-Produkte, deren Tiegel<br />

hier höchst sorgsam und<br />

genau gefüllt und verschlossen<br />

werden.<br />

Salziges Programm<br />

In seinem Betrieb in Dreieich<br />

vor den Toren Frankfurts, will<br />

A. Melzer den Tiegel-Turm vor<br />

der Weihnachtszeit vermarkten.<br />

Das Nachfüllkonzept für<br />

die Pflegeserie, er rechnet mit<br />

vier Füllungen pro Jahr, beinhaltet<br />

den Austausch der Tiegel,<br />

die Turm-Komponenten<br />

an sich halten ein Leben lang.<br />

Optisch attraktiv, außerdem<br />

sehr hochwertig, macht sich<br />

diese Konstruktion gut in jedem<br />

Badezimmer. Falls die<br />

Kundschaft über den Turm<br />

hinausdenkt, kann Dead Sea<br />

Cosmetics aber auch die gesamte<br />

Range und andere Produkte<br />

solo anbieten. Vom einfachen<br />

Beutel mit grobkörnigem<br />

Salz, gegen Schuppen<br />

oder schlimmere Hautreizungen,<br />

über Peeling-Produkte,<br />

Haarkuren, Body Lotion oder<br />

Duschbäder – Naturkosmetik<br />

vom Toten Meer gibt es auch<br />

in allen anderen Packungen.<br />

Aber so reizvoll wie der Turm<br />

sind sie lange nicht.<br />

Norbert Sauermann<br />

<strong>Verpackungs</strong>-<strong>Rundschau</strong> 8/1999 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!