01.11.2013 Aufrufe

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

3,2 MB - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALIEN<br />

Das übergreifende Element,<br />

um Hans-Peter Ast zu beschreiben,<br />

könnte eine gewisse<br />

Akribie sein, bei allem, mit<br />

dem er sich beschäftigt. Beruflich<br />

und privat ist ihm die<br />

Freude am „Sammeln“ jederzeit<br />

anzumerken: So präsentierte<br />

er der VR jetzt, im Vorfeld<br />

zu seinem 60. Geburtstag,<br />

ohne von diesen Zeilen zu wissen,<br />

lückenlos den Nachweis,<br />

das er seit 1958 Leser der VR<br />

ist, wo seine erste Veröffentlichung<br />

stand (1972: natürlich<br />

über Selbstklebeetiketten), an<br />

welchen Diskussionsrunden er<br />

teilnahm, wann er half den<br />

BDVI zu gründen usw. Fast genauso<br />

lückenlos seine Sammlung<br />

von Erst-Ausgaben zur<br />

ostdeutschen Geschichte oder<br />

Hans-Peter Ast<br />

über den spanischen Bürgerkrieg.<br />

Der gebürtige Dresdener<br />

weiß außerdem bis weit in das<br />

letzte Jahrhundert hinein alles<br />

über Straßenbahnen und kaum<br />

eines dieserVehikel konnte ihm<br />

entkommen, auf seinen zahlreichen<br />

Dienstreisen für Nestlé,<br />

Sarotti, seit 1971 erst recht<br />

für Zweckform und jetzt natürlich<br />

auch für Steinbeis Packaging,<br />

als deren Vorsitzender<br />

der Geschäftsführung er alle<br />

Fäden in den Händen hält.<br />

Das Geburtstags„kind“ hat<br />

eben ein Faible für Technik, so<br />

daß er entweder Straßenbahnschaffner<br />

werden konnte oder<br />

sich in die vielschichtige Verpackung<br />

knien konnte. Letzteres<br />

hat er bekanntermaßen gewählt,<br />

was zur Folge hat, daß<br />

Dipl.-Ing. Ast jeden Klebstoff<br />

dieser Welt kennt, jeden möglichen<br />

Aufbau eines Etiketts<br />

und jede noch so spezielle<br />

Maschine zur Veredelung und<br />

zur Kontrolle von Produktausstattungen.<br />

Gepaart mit seiner<br />

Liebe für Entwicklungen und<br />

gut ausgestattete Laboratorien<br />

verfügt der Jazz-Fan und<br />

-Kenner aber auch über ein<br />

außergewöhnliches Gespür für<br />

Marketing, für neue Ideen: Er<br />

erkennt die ersten Zeichen<br />

schon lange, bevor sich ein<br />

Markt in Bewegung setzt. Wenn<br />

die ersten Anfragen kommen,<br />

hat Ast schon die Neuentwicklung<br />

in der Schublade.<br />

Seine engsten Mitstreiter<br />

beschreiben ihn als liebenswürdig,<br />

feinfühlig, wissen aber<br />

auch, daß der Taktiker Ast ein<br />

produktives Chaos braucht,<br />

daß er durchsetzungsfähig und<br />

impulsiv ist. Gar nicht verstehen<br />

kann er, ganz Verkäufer,<br />

wenn sich jemand ein Geschäft<br />

durch die Lappen gehen<br />

läßt. Wie geschehen zur interpack,<br />

aber das betraf einen<br />

nicht zu Steinbeis gehörenden<br />

Maschinenbauer, bei dem<br />

H.-P. Ast nur höflich anfragte.<br />

Dies könnte ein Anekdötchen<br />

sein, über das Mr. Ausstattung<br />

bei gutem Essen und<br />

einem schönen Rotwein so<br />

spannend und locker, mit viel<br />

Humor erzählen kann. Es kann<br />

aber sein, daß in diesen Genuß<br />

am 21. August ’99 zu seinem<br />

60. Geburtstag nur die eigene<br />

Familie kommt, schließlich gilt<br />

Hans-Peter Ast als ausgesprochener<br />

Familienmensch.<br />

Wir werden bei Frau Ast und<br />

den beiden Töchtern einmal<br />

nachfragen. Alles Gute!<br />

Ebenfalls 60. Geburtstag feiert<br />

am 28. August ’99 Hans Paal,<br />

der Gründer der Hans Paal KG<br />

Maschinenbau GmbH & Co.<br />

Vor 35 Jahren legte er die<br />

Grundsteine für diesen Systemanbieter,<br />

die zweite Generation<br />

mit seinem Sohn Claus<br />

an der Spitze führt das innovative<br />

Unternehmen heute. ❐<br />

Klaus Peter Rambow<br />

Klaus Peter Rambow (52)<br />

wurde zum Vorstandssprecher<br />

der Gerresheimer Glas AG bestellt.<br />

Der Diplom-Volkswirt<br />

ist Präsident des Bundesverbandes<br />

Glasindustrie und Mineralfaserindustrie<br />

e.V., Präsidialmitglied<br />

des BDI sowie<br />

Vorsitzender des BDI-Energieausschusses.<br />

❐<br />

Novoplast-Verpackungen, Hersteller<br />

gespritzter Kunststoffverpackungen<br />

für Lebensmittel-<br />

und Milchfrischprodukte,<br />

steht unter neuer technischer<br />

Leitung. Walter Dick, Diplom-<br />

Ingenieur in Verfahrenstechnik<br />

für Papier- und Kunststoffverarbeitung,<br />

verantwortet zukünftig<br />

das Technik-Ressort. ❐<br />

Der Aufsichtsrat der MAN Roland<br />

Druckmaschinen AG, Offenbach,<br />

hat Gerd Finkbeiner<br />

(42) zum neuen Vorstandsvorsitzenden<br />

des weltweit zweitgrößten<br />

Druckmaschinenherstellers<br />

berufen. Finkbeiner<br />

Gerd Finkbeiner<br />

trat die Nachfolge von Dr. Ing.<br />

Peter Brütt an.<br />

❐<br />

Craig O. Morrison (43) ist<br />

neuer Leiter der Division<br />

Pharma- und Kosmetikverpakkungen<br />

der Algroup Alusuisse<br />

Lonza Gruppe, Zürich. In dieser<br />

Funktion tritt er auch in die<br />

Konzernleitung ein. Morrison<br />

war zuvor bei Paxar Corporation,<br />

Anbieter von Marken- und<br />

Produktinformationen sowie<br />

Codierungs- und Logistiksystemen,<br />

als Chief Operating<br />

Officer tätig. Er löst Hans C.<br />

Noetzli (58) ab, der sich aus<br />

gesundheitlichen Gründen aus<br />

dieser Position zurückzieht. ❐<br />

Siegfried Lemke (47), wurde<br />

vom Aufsichtsrat der ICS International<br />

AG zum Vorstand ernannt.<br />

Der erfahrene Vertriebs-<br />

und Distributionsstratege<br />

tritt die Nachfolge von<br />

Siegfried Lemke<br />

Adrian Thomas an, der das<br />

Unternehmen als Vorstand<br />

seit 1994 geleitet hatte. Lemke,<br />

früher u. a. bei Samsung,<br />

Oki und Rank Xerox tätig, soll<br />

das Unternehmen, Spezialist<br />

für automatische Identifikation<br />

im logistischen Materialfluß,<br />

zu einem kontinuierlichen,<br />

europaweiten Wachstum<br />

führen. Schwerpunkte<br />

seiner neuen Aufgabe sieht<br />

Lemke in der Stärkung von<br />

Kundenbindung und im stetigen<br />

Ausbau alter und neuer<br />

Marktpotentiale. ❐<br />

Pentti Pärssinen wurde auf<br />

eigenen Wunsch zum permanenten<br />

Geschäftsführer von<br />

AssiDomän Kraftliner ernannt.<br />

Zuvor war er als Stellvertreter<br />

tätig. Torbjörn Pettersson<br />

wurde zum neuen Leiter der<br />

Geschäftseinheit Containerboard<br />

berufen. Pettersson war<br />

zuletzt Geschäftsführer bei<br />

Stora Billerud und besitzt umfangreiche<br />

industrielle Erfahrungen.<br />

❐<br />

6 <strong>Verpackungs</strong>-<strong>Rundschau</strong> 8/1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!