02.11.2013 Aufrufe

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITSHILFEN 25<br />

Depot Freilichtmuseum Mass<strong>in</strong>g, Grundrisse<br />

OBERGESCHOSS<br />

H Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>ventarlager<br />

8 E<strong>in</strong>lagerung „Flachware“, Textilien, Keramik, sonstiges<br />

Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>ventar <strong>in</strong> Schubkästen, Schränke und Regale<br />

Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Mass<strong>in</strong>g<br />

im Rottal und F<strong>in</strong>sterau im Bayerischen Wald, <strong>in</strong> dem<br />

sich neben den Landkreisen Freyung-Grafenau und Rottal-Inn<br />

und den Geme<strong>in</strong>den Mass<strong>in</strong>g und Mauth-F<strong>in</strong>sterau<br />

der Bezirk Niederbayern maßgeblich engagiert, haben<br />

die Gelegenheit sehr aufgeschlossen wahrgenommen,<br />

als sich mit der Fördercharge LEADER II der Europäischen<br />

Union e<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierungsmöglichkeit für die<br />

Baumaßnahme Depot abzeichnete. Es wird aber noch<br />

viele Jahre dauern, bis die unzureichende Situation, die<br />

sich im Freilichtmuseum Mass<strong>in</strong>g <strong>in</strong> mehr als drei Jahrzehnten<br />

e<strong>in</strong>gestellt hat – mit Lagern <strong>in</strong> Dachböden, Stadeln<br />

und Schupfen – vollständig aufgehoben ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!