02.11.2013 Aufrufe

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEUMSPORTRÄT 7<br />

Mittels e<strong>in</strong>er Hörstation, die e<strong>in</strong>em großformatigen historischen<br />

Foto emsig arbeitender Klöppelschüler<strong>in</strong>nen um<br />

1913 zugeordnet ist, kann diese Atmosphäre nachempfunden<br />

werden, Bild und Medium befruchten sich hier gegenseitig<br />

und ermöglichen e<strong>in</strong>en anderen Zugang.<br />

Die letzte Ausstellungssequenz im Erdgeschoss führt <strong>in</strong>szenatorisch<br />

die jüngste Geschichte des Klöppelns <strong>in</strong><br />

Abenberg vor Augen, den Aufbau des alten Klöppelmuseums.<br />

E<strong>in</strong> Großfoto mit ehemaliger Museumsvitr<strong>in</strong>e soll<br />

der großen Leistung des Heimatvere<strong>in</strong>s Rechnung tragen,<br />

der mit dem Klöppelmuseum wesentlich dazu beitrug,<br />

dass <strong>in</strong> Abenberg überhaupt e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> für die hiesige<br />

Klöppeltradition entstand.<br />

Im oberen Stockwerk werden viele der schon im Erdgeschoss<br />

präsentierten Themen erneut aufgegriffen, gestalterisch<br />

ersichtlich an der Verwendung der selben Farben,<br />

diesmal jedoch, wie oben schon ausgeführt, mittels e<strong>in</strong>er<br />

Vielzahl von Exponaten. Manche Inhalte werden hier auch<br />

erstmals präsentiert, so etwa die E<strong>in</strong>führung der masch<strong>in</strong>ellen<br />

Herstellung von Klöppelspitze im 19. Jahrhundert<br />

oder die Sequenz „Klöppeln heute“, die zukünftig e<strong>in</strong><br />

Schwerpunkt der Sammlungstätigkeit werden soll.<br />

E<strong>in</strong>e Film<strong>in</strong>stallation mit drei Monitoren beschließt die<br />

Ausstellung. Drei alte Abenberger Klöppler<strong>in</strong>nen er<strong>in</strong>nern<br />

sich, während sie selbst am Klöppelsack sitzen, im lokalen<br />

Dialekt der mühevollen Arbeit des Klöppelns und lassen<br />

ihre K<strong>in</strong>dheit Revue passieren, als ihre Mütter und<br />

Großmütter auf Auftrag Metallklöppelspitze erstellten und<br />

sie selbst mit großem Stolz die Klöppelschule besuchten.<br />

Diese Filmsequenz entstand aus Zeitzeugen<strong>in</strong>terviews,<br />

die im Frühjahr 2001 erstellt wurden. Durch Neuanord-<br />

Im Obergeschoss dom<strong>in</strong>ieren Vitr<strong>in</strong>en mit fertigen Klöppelprodukten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!